Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 16.08.2012, 16:55

Mit neuen Flügeln zurück in die Playoffs

Der EHC Red Bull München vor der Saison 2012/2013

Der letzte DEL-Aufsteiger geht nun in die dritte DEL-Saison. Nachdem im Premierenjahr noch die Teilnahme an den Pre-Playoffs glückte, wurde die KO-Runde in der letzten Saion als Elfter mit sechs Punkten Rückstand knapp verpasst. Während der Sommerpause machten dann Meldungen von Lizenzverkauf die Runde, ehe sich die Bayern dank eines neuen Großsponsors aus dem benachbarten Österreich die Lizenz sichern konnten. Dennoch muss in München gespart werden, der Etat soll um 300.000 Euro abgespeckt worden sein und 13 Abgängen stehen gerade einmal acht Neuzugänge gegenüber.

Der nach Berlin abgewanderte Torhüter Sebastian Elwing wird durch den jungen Lukas Steinhauer ersetzt. Steinhauer kommt von den Hannover Scorpions an die Isar und bestritt in der letzten Saison 19 Oberligaspiele für die Saale Bulls Halle. Steinhauer ist als Back-up des gesetzten Jochen Reimer vorgesehen.

Drei neue Verteidiger wurden bislang präsentiert. Neben dem DEL-erfahrenen Blake Sloan, der zuletzt bei den Grizzly Adams Wolfsburg unter Vertrag stand und neben 321 DEL- auch 325 NHL-Spiele bestritt, sind Viktor Ekbom und Ryan Kavanagh neu im Team. Der 23-jährige Schwede Ekbom ist ehemaliger U-20 Nationalspieler und kommt aus dem finnischen Tappara, wo er in 44 Spielen ein Tor und drei Vorlagen verbuchte. Ryan Kavanagh ist Kanadier, 21 Jahre jung und konnte beim Namensvetter in Salzburg in 39 Spielen sieben Tore und 13 Assists verbuchen. Nicht mehr im Kader des EHC stehen Stephane Julien, der seine Karriere beendet hat, sowie Jan Benda (Dresden), Jens Olsson (Malmö) und Dave Reid (Hannover Indians).

Erheblich ausgedünnt wurde der Angriff der Münchener. Acht Stürmer haben den Club verlasen, nur vier Neuzugänge wurden bislang bestätigt. Aus Salzburg wechselt Brent Aubin an die Isar. Der Kanadier spielte in den letzten drei Jahren in der Alpenrepublik und konnte in 142 EBEL-Partien 38 Tore und 64 Vorlagen erzielen. Mit Lubor Dibelka konnte der Topscorer der letzten Zweitligasaison verpflichtet werden. Beachtliche 80 Scorerpunkte verbuchte der 29-jährige Tscheche in 55 Spielen für den SC Riessersee.

Außerdem wurden mit Martin Hinterstocker und Toni Ritter zwei junge, aber DEL-erfahrene Angreifer verpflichtet. Der 22-jährige Hinterstocker kommt von der Düsseldorfer EG und absolvierte bislang 257 DEL-Spiele (drei Tore, 16 Vorlagen), der unwesentlich jüngere Toni Ritter stand zuletzt bei den Iserlohn Roosters unter Vertrag und erzielte in insgesamt 75 DEL-Spielen fünf Torvorlagen.

Noch keinen neuen Club haben die ehemaligen Münchener George Kink und David Wrigley gefunden, Topscorer Eric Schneider setzt die kommende Saison aus gesundheitlichen Gründen aus. Martin Schymainski wechselt an den Rhein zu den Krefeld Pinguinen, Veit Holzmann verschlägt es an die Elbe zu den Dresdner Eislöwen. "Aushilfe" und Rekordspieler Mario Jann kehrt nach Miesbach zurück, Noah Clarke (nach Belfast) und Brandon Dietrich (nach Thurgau) haben im Ausland neue Clubs gefunden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
17.08.2012, 16:45 Uhr
TheRealEnver (Gast)
Alleine schon wegen dem namhaften Groß-Mäzen ist München für mich einer der Favoriten in der kommenden Spielzeit. Was dieser Groß-Sponsor anpackt, wird alsbald zu Gold..., da sollte man sich am anderen Ende der Republik mal Gedanken machen. Wir träumen hier von sowas. Ein ortsnaher Groß-Mäzen,...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.08.2012, 15:39 Uhr
Korbi (Gast)
mir egal wo die landen...
Bewerten:0 

17.08.2012, 11:23 Uhr
Einer von vielen (Gast)
Dieses münchen ist doch nur noch traurig! Dieser lächerliche Verein geht mit Sicherheit wieder Pleite, ich Sage nur: hedos, ec und Barons! Um so einen Verein ist es nicht schade
Bewerten:1 

17.08.2012, 08:42 Uhr
Thorsten (Gast)
Es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass München in den PO landen wird. Zumal mit Eric Schneider das - aus meiner laienhaften Sicht - Herzstück des Angriffs fehlen wird.
Bewerten:1 




EHC Red Bull München 16.02.2025, 16:09

München verpflichtet Torhüter Evan Fitzpatrick

Reaktion auf Ausfall von Christopher Kolarz

Evan Fitzpatrick.
Evan Fitzpatrick.
Foto: NHL Media.
Transfer Der EHC Red Bull München hat den kanadischen Torhüter Evan Fitzpatrick unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt vom slowakischen Club HK 32 Liptovsky Mikulas zum viermaligen deutschen Meister.
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:34

"Das Glück auf unserer Seite"

Interview mit Tobias Rieder

Tobias Rieder.
Tobias Rieder.
Foto: City-Press.
Interview Tobias Rieder schnürt seit dem Sommer die Schlittschuhe für für München und unterhielt nach dem "Last-Second-Sieg" in die Köln mit Ivo Jaschick:
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:30

Er kam, sah und siegte!

Interview mit Don Jackson

Don Jackson.
Don Jackson.
Foto: City-Press.
Interview Don Jackson feierte mit dem EHC Red Bull München nach seiner Rückkehr den dritten Sieg in Köln und sprach nach dem Spiel mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige