Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 09.09.2008, 23:16

Metro Stars erneut Derby-Sieger

Elf Tore in der Kölnarena

Bereits zum zweiten rheinischen Derby der Saison trafen sich die Kölner Haie und DEG Metro Stars. Die Haie wollten Revanche für die 0:2-Niederlage vom Sonntag nehmen und starteten entsprechend aggressiv in die Begegnung. Mit dabei erstmals Dave McLlwain und Daniel Rudslätt, der sich auch für das 1:0 in der 2. Minute verantwortlich zeigte. Im direkten Gegenzug mussten die Kölner aber den Ausgleich hinnehmen. Schietzold traf nur 17 Sekunden später zum 1:1. Die Haie zeigten sich in den folgenden Minuten überlegen. Die Gäste waren zunächst nur bei einer Überzahl gefährlich. Als Schiedsrichter Schimm eine Strafe gegen die Metro Stars anzeigte, nutzten die Haie ihre Chance. Andreas Renz hämmerte die Scheibe in die Maschen. Jamie Storr war die Sicht genommen. Doch wieder hatten die Metro Stars die passende Antwort. Einen Stellungsfehler in der Abwehr ließ Ramsay in der Mitte frei werden. Er nutzte nur 13 Sekunden nach der Haieführung die Chance zum 2:2. Und bereits im nächsten Angriff der DEG, 18 Sekunden nach dem Ausgleich, klingelte es erneut im Kasten der Haie. Wiederum war Horneber ohne Chance, als erneut Ramsay alleine vor ihm auftauchte. Trainer Mason wollte darauf ein Zeichen setzen, nahm den unglücklichen Horneber vom Eis und brachte Doyle. Das Spiel verflachte in den nächsten Minuten und mit 2:3 ging es in die erste Pause.


Im zweiten Drittel lief für die Haie wenig zusammen. Die DEG nutzte ihre Konterchancen konsequent. Doyle war bei den folgenden Treffern von Holzer, Courchaine und Reid ebenso machtlos, wie zuvor Horneber. Die DEG-Spieler kamen immer wieder frei vor dem Kölner Tor zum Abschluß. Die Metro Stars wirkten in diesem Drittel einfach frischer und spritziger, waren in den meisten Szenen immer den berühmten Schritt schneller.



Das letzte Drittel bestimmten dann komplett die Haie. Sie erhöhten den Druck, kamen zu zahlreichen Torchancen und auch zu den Anschlusstoren. In der 45. Minute traf Lüdemann und Ullmann verkürzte in der 50. Minute auf 4:6. DEG Coach Harold Kreis nahm eine Auszeit, konnte damit aber sein Team auch nicht vom Druck befreien. Jamie Storr rettete sein Team mit zwei Glanzparaden in der Schlussphase, ehe Reid die Scheibe im leeren Kölner Tor zum 4:7 Endstand vor 14.853 Zuschauern versenkte.

Stimmen zum Spiel:

DEG Coach Harold Kreis: "Es war schon ein merkwürdiger Spielverlauf. Im ersten Drittel hatten wir irgendwie durch komische Situationen immer eine Antwort, aber wir waren nicht gut, hinten zu offen. Im zweiten Drittel waren wir dann endlich wieder konsequent und gradlinig. Unsere wenige Chancen haben wir genutzt. Im letzten drittel hat Köln dann unheimlich aufgedreht. Es ist am Ende immer ein Erfolg gegen ein starkes Team wie Köln zu punkten."

Haie Coach Doug Mason: "Ich höre immer nur, wir schießen keine Tore. Wir haben bewiesen, dass wir Tore schießen können. Für ein Heimspiel hätten vier auch reichen müssen. Die Defensive macht mir echte Sorgen. Es werden viele falsche Entscheidungen getroffen. Das letzte Drittel war eine Frage von Stolz. Also fragt mich bitte nicht mehr warum wir keine Tore schießen, fragt mich nach unserer Defensive, denn um Tore zu schießen, dafür haben wir Qualität genug."

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 10:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 25.01.2025, 21:39

"Verdient gewonnen!"

Interview mit Maxi Kammerer

Maximilian Kammerer.
Maximilian Kammerer.
Foto: City-Press
Interview Maximilian Kammerer war wieder eine entscheidende Figur beim 7:4 der Haie bei seinem Ex-Club. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 25.01.2025, 21:36

"Selbstvertrauen durch mehr Eiszeit!"

Interview mit Kevin Niedenz

Kevin Niedenz.
Kevin Niedenz.
Foto: City-Press.
Interview Kevin Niedenz scheint er in diesem Jahr den Sprung zu den Haien geschafft zu haben. Nach dem 7:4 (1:3,3:1,3:0) Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 24.01.2025, 13:18

Haie verpflichten Otso Rantakari

Finnischer Verteidiger wechselt zum KEC

Otso Rantakari.
Otso Rantakari.
Foto: CityPress.
Transfer Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige