Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 16.09.2006, 10:27

Meister macht aus Roosters Geflügelklein

Souveräner 5:2-Heimsieg der Eisbären

Mit der breiten Brust des Spitzenreiters reisten die Iserlohn Roosters in die Hauptstadt zu den Eisbären. Und mussten nach 60 unterhaltsamen Minuten vor 4.000 Zuschauern feststellen, dass der Deutsche Meister doch noch um mindestens eine Nummer zu groß für sie war. Am Ende zerlegten die Berliner die Hähnchen aus dem Sauerland problemlos in ihre Einzelteile. Zwar ging Iserlohn früh durch eine schöne Einzelleistung von Mark Greig mit 1:0 in Führung, doch nur 55 Sekunden später glich Deron Quint für die Berliner aus, nachdem die Eisbären ihren Widerpart im Powerplay schwindlig gespielt hatten. In der Folge dominierten die Hausherren das Spiel, auch, weil sie läuferisch den Roosters deutlich überlegen waren. "In dieser Phase sahen wir sehr langsam aus", urteilte Roosters-Trainer Jeff Ward später. Tore von Florian Busch (11. Minute) und Steve Walker (14.) drückten diese Überlegenheit auch in Zahlen aus. Nach dem 3:1 ließen die Eisbären die Zügel etwas lockerer und wirkten im zweiten Abschnitt teilweise sehr unkonzentriert. "Das hat mir nicht gefallen", monierte EHC-Coach Pierre Pagé im Anschluss. Iserlohn kam dadurch besser ins Spiel, scheiterte jedoch vor dem Tor entweder am eigenen Unvermögen oder am gut aufgelegten Youri Ziffzer im Bärenkäfig. Auf der Gegenseite sündigten die Berliner mit ihren zahlreichen Konterchancen. Erst der junge Verteidiger Tobias Draxinger nutzte sein Break eine Minute vor der zweiten Pause zum 4:1. Für die endgültige Entscheidung sorgte ein weiterer Youngster. René Kramer erzielte seinen ersten DEL-Treffer, in dem er Dimitrij Kotschnew mit einem satten Schuss aus dem Bullykreis überraschte und dessen Arbeitstag damit beendete (52.). Martin Knolds 2:5 im Gegenzug diente lediglich der Ergebniskorrektur. (ml)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 00:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
45. Spieltag Konferenz (6)


Oberliga
12. Spieltag Nord (1)


Oberliga
41. Spieltag Nord Konferenz (5)


Oberliga
48. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Füssen
-:-
Höchstadt

Wer gewinnt?

 
 

 53 %
 
 
47 % 


 53 %
 
 
47 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige