Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 29.04.2014, 15:52

Marty Sertich wechselt nach Hamburg

"Ständiger Gefahrenherd in der Angriffszone"

Die Hamburg Freezers haben sich ab der kommenden Saison die Dienste von Center Marty Sertich gesichert. Der 31-jährige US-Amerikaner, der in der vergangenen DEL-Spielzeit für die Iserlohn Roosters auf Torjagd ging und in der Hauptrunde zum punktbesten Spieler der Sauerländer avancierte, unterschrieb bei den Hanseaten einen Vertrag über zwei Jahre. Bei den Freezers wird er die Rückennummer 26 tragen.

„Wir freuen uns sehr, dass Marty Sertich zu uns kommen wird. In seinem ersten DEL-Jahr gehörte er bereits zu den punktbesten Spielern der Liga. Ich denke, dass er mit den richtigen Stürmern an seiner Seite sogar noch Steigerungspotenzial hat“, so Sportdirektor Stéphane Richer über die Neuverpflichtung. „Marty stellt für uns eine echte Verstärkung dar. Er ist ein ständiger Gefahrenherd in der Angriffszone und verfügt über starke Spielmacherqualitäten, wodurch er auch im Powerplay eine wichtige Rolle einnehmen kann.“    

„Ich bin begeistert, dass der Wechsel nach Hamburg geklappt hat und ich bald für die Freezers spielen werde. Sie waren nicht umsonst der Hauptrundenmeister des letzten Jahres und haben eine sehr starke Mannschaft mit hervorragenden Spielern“, freut sich der zukünftige Freezers-Stürmer über den Wechsel. „Auf dem Eis würde ich mich als Spielmacher bezeichnen, der immer ein Auge für den Nebenmann hat, aber auch nach hinten arbeitet. In welcher Rolle auch immer der Coach mich sieht, ich gebe alles um sie zu erfüllen, natürlich auch im Powerplay.“ Gemeinsam mit seiner Frau Becky und der zweieinhalb Wochen alten Tochter Peyton Petty wird Sertich im Laufe des Sommers nach Hamburg ziehen. „Wir sind schon sehr aufgeregt. Bisher kenne ich Hamburg leider nur vom Hörensagen. Für unsere kleine Familie wird es ein großes Abenteuer.“

Marty Sertich wurde am 13. Dezember 1982 in Roseville, Minnesota (USA) geboren und spielte vier Jahre für die Mannschaft des Colorado College, bevor er für die AHL-Teams der Iowa Stars (2006-2008) und der Lake Erie Monsters (2008-2010) in 202 Partien 129 Punkte (56 Tore, 73 Assists) sammelte. Anschließend führte sein Weg in die Schweiz, wo er für den NLB-Klub EHC Olten in 139 Spielen 192 Scorerpunkte (57 Tore, 135 Assists) verbuchte. Vor der vergangenen Saison wechselte der 1,73m große Linksschütze zu den Iserlohn Roosters in die DEL. Mit 45 Punkten (10 Tore, 35 Assists) in 59 Partien hatte der dreimalige US-Nationalspieler großen Anteil an der erfolgreichen Saison der Sauerländer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 10:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
29.04.2014, 16:30 Uhr
yyyhihi
Verdammt.... Sertich ist mit absoluter Sicherheit einer der technisch sträksten und schnellsten Stürmer, den die DEL zu bieten hat.... Danke Marty für eine tolle Saison!
Bewerten:2 




Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Peiting
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige