Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 29.10.2001, 00:15

Mannheim: David Haas erlegt den Meister mit drei Toren

Patrick Ehelechner mit fast fehlerfreier Partie gegen seine Adler

Hannovers David Haas erlegte die Adler fast im Alleingang. Drei Tore, das 3:2, 4:2 und 5:2, markierte der kraftvolle Stürmer der Scorpions gegen Mannheims Adler. Ein gleichwertiger Spieler auf Adler-Seite fehlte an diesem Abend. Besondere Brisanz erhielt die Partie durch den Einsatz des Mannheimer N achwuchsgoalies Patrick Ehelechner auf Hannoveraner Seite. Der 17-Jährige, der für sieben Spiele an die Scorpions ausgeliehen wurde, lieferte eine fast fehlerfreie Partie.

Beide Teams begannen die Partie äußerst defensiv. Nachdem die Adler zwar in der 7. Minute durch Dave Tomlinson zur ersten nennenswerten Chance des Spiels gekommen waren, gab dies kein zusätzliches Selbstvertrauen, sondern schien das Team von Coach Bill Stewart mehr zu irritieren. HAnnover nutzte diese Verwirrung durch Wally Schreiber zum 1:0 in der achten Minute. Die Adler hatten die Scheibe in der Mittelzone vertendelt und Schreiber konnte allein auf und davon ziehen und den Puck im oberen rechten Winkel versenken. Nach diesem Führungstreffer die Scorpions zwar weiter dominant, doch ein weiterer Treffer sollte zunächst nicht fallen. Im Gegenteil, eine unübersichtliche Situation vor dem Scorpions-Gehäuse nutzte Stefan Ustorf zum etwas schmeichelhaften Ausgleich.

Das zweite Drittel begann für die Adler optimal. In Unterzahl fuhren sie einen Break über Stevens und Junker, den der Mann mit der Nummer 14 im Nachsetzen zum 2:1 für die Adler vollenden konnte. Ehelechner nicht konsequent genug in dieser Situation. Doch auch diese Führung gab keine Sicherheit, noch in der gleichen Unterzahl mussten die Adler den Ausgleich durch Len Soccio hinnehmen. Bis zur 30. Minute konnten die Adler die Partie dann offen gestalten, doch als die Scorpions den Druck erhöhten, brachen in der Adler-Defensive die Dämme. Mit zwei schnellen Toren durch David Haas in der 30. und der 32. Minute gingen die Scorpions mit 4:2 in Führung und die Partie wa entschieden. Denn auch in der Folgezeit lief nicht mehr viel zusammen im Spiel der Adler. Im letzten Abschnitt plätscherte die Partie vor sich hin, bis es erneut David Haas war, der mit einem energischen Antritt davonzog und Mike Rosati zum fünften Mal an diesem Abend überwinden konnte. Bei diesem 5:2 blieb es dann auch bis zum Ende.

Schiedsrichter: Wolfgang Hellwig
Zuschauer: 5813
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 11:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Adler Mannheim 07.02.2025, 20:42

Alexis Gravel wird dritter Torhüter

Sohn von Francois Gravel

Alexis Gravel.
Alexis Gravel.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Adler Mannheim haben sich mit Blick auf die nahenden Playoffs auf der Torhüterposition abgesichert. Als dritter Goalie gehört ab sofort und bis zum Ende der Saison Alexis Gravel zum Kader.
Adler Mannheim 22.01.2025, 18:08

Connor Smith verlässt Mannheim

Tryout beendet

Die Adler Mannheim und Connor Smith haben sich in beidseitigem Einvernehmen auf ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit verständigt.
Adler Mannheim 20.01.2025, 16:30

Tryout-Vertrag für Connor Smith

US-Amerikaner kommt von Barys Astana

Transfer Connor Smith erhält für die kommenden Wochen einen Tryout-Vertrag. Der 30-jährige US-Amerikaner befindet sich bereits in Mannheim.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Dresden
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige