Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 01.12.2009, 21:53

Mannheim entführt zwei Punkte aus Berlin

Eisbären wachen erst durch Brathwaite-Fehler auf

Die Berliner Eisbären haben vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2-World am Dienstagabend eine 3:4-Niederlage gegen den Erzrivalen Adler Mannheim hinnehmen müssen. In der Partie vom 18. Spieltag taten sich die Hausherren auch lange Zeit schwer. Ein schwaches Powerplay und zu inkonsequente Defensivarbeit, die zu gefährlichen Adler-Nachschüssen führte, waren die Hauptgründe für die Ausbeute von "nur" einem Punkt.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass der Deutsche Meister kurzfristig auf seinen Kapitän Steve Walker verzichten musste, der sich beim Auswärtsspiel in Krefeld eine Innenbandverletzung im Knie zuzog und wohl rund sechs Wochen fehlen wird. Sei es drum - ein Spitzenteam muss das wegstecken. Zunächst jedoch hatten die Berliner Probleme: Im Spielaufbau, im Powerplay und in der Defensive. Das 1:0 durch T.J. Mulock in der 6. Minute kam von daher etwas überraschend, aber dem Treffer war eine herrliche Vorarbeit von Florian Busch vorausgegangen, der Mulock mit einem Querpass präzise in die Spur schickte. Danach übernahmen die Gäste das Zepter. Die Berliner konnten das nicht unterbinden. Vor allem die Abpraller, die Eisbären-Goalie Zepp produzierte, wurden zu gefährlichen Torchancen für die Adler. Und in der Berliner Defensive war man diesbezüglich nicht richtig auf der Hut. In Überzahl war es Sturm-Hüne Ahren Spylo, der einen solchen Nachschuss zum 1:1 verwertete (12.). Hackert konnte in der 19. Minute ebenfalls den Rebound verwandeln und den Gästen so eine nicht unverdiente Pausenführung bescheren.

Im Mittelabschnitt setzten sich die optischen Vorteile für die Mannheimer zunächst fort. In der 25. Minute verwertete Hedlund - man ahnt es bereits - erneut einen Abpraller zum 1:3. Mit zunehmender Spieldauer baute sich so nicht unberechtigter Frust bei den Eisbären auf, zumal es in der Offensive einfach nicht recht klappen wollte. Ausgerechnet Freddy Brathwaite, der fast immer sicherer Rückhalt der Adler ist, baute dann den darniederliegenden Gegner auf. Bei einem haltbaren Schuss von Constantin Braun ließ Brathwaite die Scheibe durch die Schoner rutschen und es stand nur noch 2:3 aus Sicht der Hausherren. Und damit nicht genug. Psychologisch wichtig gut eineinhalb Minuten vor der zweiten Pause zog Nationalspieler Rankel einfach mal ab und traf zum 3:3-Ausgleich.

So ging es im Schlussabschnitt hin und her. Die Eisbären hatten jetzt mehr vom Spiel und gerade in den letzten zwei Spielminuten, als Schiedsrichter Schimm Chris Schmidt auf die Mannheimer Strafbank geschickt hatte, hätte durchaus noch der Siegtreffer für die Eisbären fallen können. Doch das Powerplay der Hauptstädter blieb an diesem Abend bescheiden und so trennten sich die Teams nach regulärer Spielzeit 3:3. In der Overtime in der 63. Minute war der fleißige Ronny Arendt für seine Adler mit dem 4:3 zur Stelle. Mannheim entführt zwei Punkte aus Berlin.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 02:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Rostock
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 26 %
 
 
74 % 


 26 %
 
 
74 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige