Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.01.2013, 16:53

Lüdemanns Countdown auf die 1000 läuft

Zahlenspiele in der DEL - Hock wird 40

Vorschau Der Countdown läuft und läuft. Mirko Lüdemann ist auf dem Weg zu 1000 DEL-Spielen. Vermutlich drückt die gesamte Liga und alle Eishockeyfans dem Daumen. Sollte alles reibungslos laufen und er nicht mehr ausfallen, dann wäre es am 19. Februar 2013 so weit, wenn der KEC in Hannover gastiert. Aktuell hat der Ex-Nationalspieler 987 DEL- Spiele auf seinem Konto. Lüdemann wäre der erste Spieler, der die 1000- Spiele-Marke knacken würde.


Die 900er Marke hat einer dagegen schon bald im Blick. Nürnbergs Verteidiger Rob Leask kommt bislang auf 894 DEL-Spiele. Am 27. Januar 2013 gegen Iserlohn ist es so weit. Noch acht Einsätze benötigt Mannheims Stürmer Yannic Seidenberg, bis er die 600er Marke geknackt hat.

David Sulkovsky spielt bislang nicht nur eine starke Saison, der Stürmer der Hannover Scorpions feiert am Freitag im Derby bei den Grizzly Adams Wolfsburg auch einen tollen Meilenstein. Dann steht der gebürtige Freiburger zum 700. Mal auf DEL- Eis.


Ingolstadts Schlussmann Ian Gordon und Münchens Verteidiger und Kapitän Felix Petermann treten in sechs Spielen in den 500er Club ein. Zwei Spiele mehr, also deren acht, benötigt Krefelds Stürmer Herberts Vasiljevs, um ebenfalls die 500-Spiele-Marke zu knacken. Darauf muss Berlins Kapitän und Nationalspieler André Rankel noch zwölf Partien warten.


Und auch bei den 400ern dürfte es bald „Neuzugänge“ geben. Augsburgs Steffen
Tölzer liegt derzeit bei 398 DEL-Einsätzen, Hannovers Torjäger Ivan Ciernik erreicht diese Zahl ebenfalls in den kommenden Wochen (aktuell: 394 Einätze).


Straubings Defender Andy Canzanello sowie Mannheims Nationalverteidiger Niki Goc müssen noch zwei Mal ran, dann haben beide genau 300 DEL-Partien auf dem Buckel.

Münchens Angreifer Christian Wichert sowie Adler-Defender Dennis Reul absolvieren bald ihr 200. DEL-Spiel. Beide weisen bislang 195 Spiele auf, eines mehr als Straubings Allrounder Alexander Dotzler.


Die 100-Tore-Marke knacken bald: Hamburgs Brandon Reid, Münchens Bryan Adams (je 97), Kölns Philip Gogulla, Mannheims Jochen Hecht, die Krefelder Ronald Verwey (je 95) und Daniel Pietta (94), Berlins Darin Olver sowie Adler Yannic Seidenberg (je 93). Münchens Stürmer Martin Buchwieser steht vor seinem 50. Treffer (49).

Am Samstag wird Iserlohns Kultspieler Robert Hock 40 Jahre jung. Grund genug, seine beeindruckende Karrierestatistik nochmals zu dokumentieren: Für seine insgesamt 774 Scorerpunkte (245 Tore, 529 Vorlagen) benötigte der Stürmer 869 Partien. Damit ist er unangefochten die Nummer eins in der All- Time-Scorerwertung der DEL. Es folgt Düsseldorfs Daniel Kreutzer, der in bislang 903 Spielen 234 Mal traf sowie 456 Assists (690 Punkte) lieferte. Von den noch aktiven DEL-Cracks steht Red Bull- Angreifer Klaus Kathan (918 Spiele, 220 Tore, 281 Assists, 501 Punkte) auf Rang 3.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 01:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
12.01.2013, 11:17 Uhr
Barbara (Gast)
Feslki ist Kult, hat aber weniger DEL-Spiele als Lüde. Also Tränen aus den Augen wischen, keiner vergisst einen Felski.
Bewerten:0 

12.01.2013, 10:54 Uhr
Barbara (Gast)
Kult ist auch Sven Felski von den Eisbären Berlin, hat bereits seine 1000 Spiele absolviert - zählt wohl nicht ???
Bewerten:0 

11.01.2013, 23:59 Uhr
planke (Gast)
man bedenke, es geht hier um 1000 DEL Spiele... Die ehemalige Bundesliga vor DEL-Gründung mit eingerechnet hat er die 1000 Spiele längst geknackt ;)
Bewerten:3 

11.01.2013, 14:10 Uhr
Wayne (Gast)
Herzlichen Glückwunsch Lüde
Bewerten:1 

11.01.2013, 12:15 Uhr
Mr.Bömmel (Gast)
... Lüdemann ist Kult !!! .... alles Gute, viel Glück und Gesundheit weiterhin ... :-)
Bewerten:1 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)



Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 03.04.2025, 01:00


Carolina
-:-
Washington


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige