Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.04.2013, 22:54

Liveticker: Berlin gewinnt Spiel drei in Köln

Das Spiel chronologisch zum Nachlesen

Zwei Spiele, zwei Auswärtssiege: Im DEL-Finale zwischen Köln und Berlin stehen sich die Kontrahenten heute in der Domstadt zum dritten Mal gegenüber. Brechen die Haie heute den Heimfluch? Oder kann Berlin erneut ein "Break" einfahren.

Wir sind wieder per Liveticker für Sie am Puck.

+++ 22:54 Uhr +++

Kann diese Serie wirklich nur über fünf Spiele gehen? Man kann sich doch nur mehr davon wünschen. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis Sonntag, Ihr EISHOCKEY.INFO-Team

+++ 22:51 +++

Vorbei! Berlin kann nun zuhause den Titel holen am Sonntag. Aber: Die letzten Minuten gehörten Köln und die Auswärtsmannschaft hat es in dieser Serie einfacher.

+++ 22:50 Uhr +++

Und noch ein "empty net", diesmal von Mads Christensen. Vorher nochmal tolle Chancen für Köln.

+++ 22:48 Uhr +++

Andre Rankel macht in der 59. Minute per "empty net" das 3:5. KEC-Keeper aus den Birken bleibt draußen.

+++ 22:46 Uhr +++

Auszeit Köln. Mehr Dramatik geht nicht im Eishockey!

+++ 22:45 Uhr +++

Die LANXESS-Arena steht Kopf, Marco Sturm macht das 3:4. Kein Berliner war bei dem Ex-NHLer.

+++ 22:44 Uhr +++

Und da strafen uns die Haie Lügen: in der 56. Minuten ziehen sie die Schlinge mal zu im Berliner Drittel und Ales Kranjc trifft zum 2:4. Krupp lässt aus den Birken gleich auf der Bank

+++ 22:42 Uhr +++

Köln bemüht, kommt aber dank kompakter Eisbären kaum noch zu guten Chancen. Es riecht nach dem dritten Auswärtssieg im Finale. Noch knapp vier Minuten!

+++ 22:39 Uhr +++

Alles halb so schlimm bei Zepp, der packt schon wieder beherzt zu bei der nächsten Haie-Chance. Die Uhr läuft natürlich für die Gäste. Nur noch knapp sieben Minuten!

+++ 22:36 Uhr +++

Berlins starker Torhüter Rob Zepp hat sich eben wehgetan. Der Berliner Betreuer ist bei ihm. Derzeit Powerbreak.

+++ 22:31 Uhr +++

Es wird nun etwas hektisch. Berlin verteidigt seinen Kasten mit Mann und Maus, da werden dann - so muss es in den Playoffs sein - auch schonmal handfeste Argumente ausgetauscht. Aber alles im Rahmen. Baxmann und Sturm bekamen jeweils 2+2min Bedenkzeit aufgebrummt.

+++ 22:26 Uhr +++

Berlins Laurin Braun kassierte gerade zwei Minuten, aber wenn Köln wieder so verschnörkelt Powerplay wie eben spielt, wird es schwer.

+++ 22:22 Uhr +++

Berlin hält das Ergebnis - und kriegt nun selbst Powerplay, da nun Tjärnqvist raus muss.

+++ 22:20 Uhr +++

Wieder muss Andre Rankel raus nach einer Stockattacke gegen Schütz. Köln muss sein Powerplay mal durchbringen.

+++ 22:19 Uhr +++

Das wäre es gewesen für Köln, das benötigte schnelle Tor. Aber die Abseits-Entscheidung der Referees war korrekt.

+++ 22:17 Uhr +++

Was für eine Aufregung gleich zu Beginn! Vermeintliches Haie-Tor, die Mehrzahl der Zuschauer jubelt ... doch: Zuvor war Abseits angezeigt. Das Tor zählt nicht.

+++ 22:15 Uhr +++

Das letzte Drittel läuft. Was wird Köln jetzt tun? Nochmehr schießen geht fast nicht.

+++ 21:58 Uhr +++

1:4 und Drittelpause! Die Haie sind heute der Chancentod in Person. Berlin hat aber auch einen Top-Torhüter zwischen den Pfosten.

+++ 21:54 Uhr +++

Jetzt muss Berlins Kapitän Rankel wegen Haltens raus. Durchatmen beim KEC.

+++ 21:52 Uhr +++

Die Haie haben nach wie vor mehr Zug zum Tor, aber sie treffen nicht. Und gleich ist Drittelpause. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit für Krupps Mannen im letzten Drittel. Nathan Robinson kassierte auch noch eine dumme Strafe eben.

+++ 21:49 Uhr +++

Kaum ist das Kölner Powerplay (folgenlos) beendet, schlagen die Eisbären zurück. Christensen fälscht einen Caldwell-Schuss ab und es steht 1:4. Effizienter kann man nicht spielen als Berlin in dieser Phase.

+++ 21:45 Uhr +++

Der Foulspieler wird gefoult: Marco Sturm kam von der Strafbank und wird von T.J. Mulock angegangen. Deshalb Powerplay für die Haie.

+++ 21:43 Uhr +++

Noch knapp acht Minuten im Mittelabschnitt. Ein weiteres Powerplaytor für Berlin wäre jetzt wohl vorentscheidend. Bis jetzt hält aber das 1:3.

+++ 21:41 Uhr +++

Bei Berlin fallen heute nur Verteidiger (wenn man auch Julian Talbot, der gelernter Stürmer ist, dazu zählt). Nun traf Mark Katic mit einem Wahnsinns-Schuss aus dem Handgelenk. Köln nun auch noch in Unterzahl (Sturm sitzt).

+++ 21:38 Uhr +++

Das Spiel bleibt hochklassig. Köln bemüht sich um Antwort, aber die Eisbären sind jetzt mindestens auf Augenhöhe mit den Hausherren.

+++ 21:32 Uhr +++

Es bleibt beim 1:2, aber unglaubliche Chance für John Tripp eben, der allein vor Rob Zepp auftaucht. Die Eisbären aber wieder komplett.

+++ 21:30 Uhr +++

Es gab Strafzeit gegen Berlins Caldwell. Die Kölner im Powerplay.

+++ 21:29 Uhr +++

Die Haie bleiben unbeeindruckt vom erneuten Rückstand und kommen weiter zu guten Chancen.

+++ 21:25 Uhr +++

23. Minute - 1:2! Berlin führt etwas überraschend, allerdings toll herausgespielt von Florian Busch, der in der Mitte den mitgelaufenen Jimmy Sharrow sieht. Der Verteidiger zieht klasse ab und trifft.

+++ 21:23 Uhr +++

Auch die ersten beiden Chancen des Mittelabschnitts gehen an die Haie. Aber es bleibt vorerst beim 1:1. Gogulla vergibt gleich nach wenigen Sekunden.

+++ 21:19 Uhr +++

Und weiter gehts mit dem zweiten Drittel. Wenn es eine Kabinenpredigt gegeben hat, dann wohl eher bei den Eisbären, wobei beide Teams tollen Sport bieten - mit leichten Vorteilen für die Haie.

+++ 21:04 Uhr +++ 

Berlin übersteht das Powerplay und damit geht es 1:1-Remis in die Kabinen, das 1. Drittel geht jedoch von den Spielanteilen an die Haie.

+++ 20:59 Uhr +++

Es gibt Strafen, Berlins Frank Hördler und Tyson Mulock müss raus und bei Köln wird es  Chris Minard treffen, damit haben die Hausherren Powerplay. 

+++ 20:53 Uhr +++

Spielstand weiterhin 1:1, aber das muss nicht mehr lange so bleiben. Immer wieder gute Chancen, derzeit vor allem für Köln, wie eben für Tripp nach einem Fehlpass von Rankel.

+++ 20:45 Uhr +++

Schnelles Spiel mit einigen guten Möglichkeiten für beide Teams, wenige Unterbrechungen, hoher Spaßfaktor für die Zuschauer derzeit.

+++ 20:40 Uhr +++

Was für ein Ausgleich der Haie: Rok Ticar im Nachschuss aus Nahdistanz vor dem chancenlosen Eisbären-Keeper Zepp. Kurz zuvor war eine Strafe angezeigt worden gegen die Eisbären.

+++ 20:34 Uhr +++

Kalte Dusche für Köln. Julian Talbot macht in Überzahl aus spitzem Winkel das 0:1. Danny aus den Birken im Kölner Tor wurde dabei offenbar getunnelt.

+++ 20:32 Uhr +++

Wie schon am Dienstag geht es massiv zur Sache zu Beginn, gleich eine Strafe gegen Kölns Minard, der zuvor auch eine Chance hatte.

+++ 20:31 Uhr +++

Finale, Spiel drei ... läuft!

+++ 20:29 Uhr +++

Im Tor vertrauen beide Coaches natürlich wieder auf ihre Playoff-Helden Rob Zepp (Berlin) und Danny aus den Birken (Köln). Auch sonst sind noch keine gravierenden Änderungen im Line-up erkennbar. Allerdings ist Corey Locke bei den Berlinern wohl dabei, der zuletzt auf der Tribüne schmorte.

+++ 20:25 Uhr +++

Die Einlaufzeremonie läuft, es wird pünktlich losgehen.

+++ 20:21 Uhr +++

Herzlich Willkommen, liebe Leserinnen und Leser zu Spiel drei der diesjährigen DEL-Finals. Wieder warten über 18.000 Zuschauer in der LANXESS-Arena auf das erste Bully. In Kürze geht es los.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 23:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 19.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 22:00


Los Angeles
-:-
Edmonton


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige