Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.10.2005, 20:48

Lions verlieren - Scorpions zurück an der Spitze

Kölner Kantersieg - Spielausfall in Nürnberg

Die Hannover Scorpions sind nach einem 5:4 (0:2 2:0 3:2) Auswärtssieg bei den Berliner Eisbären nach dem 10. Spieltag an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zurückgekehrt. Zunächst hatte es für die Berliner nach einem soliden Auftaktdrittel noch gut ausgesehen. Das zweite und letzte Drittel und damit auch das Spiel konnten die besser besetzten Niedersachsen für sich entscheiden.

Möglich wurde der Wechel an der Spitze durch eine überraschende Heimniederlage der Frankfurt Lions gegen die Hamburg Freezers. Nach zwei torlosen Abschnitten gingen die Lions durch Patrick Boileau (41.) in Führung. Den Hamburgern gelang zehn Minuten später der Ausgleich durch Alan Letang in Überzahl. Den Siegtreffer markierte Jacek Plachta vier Minuten vor dem Spielenende.

Ein Torfestival erleben 9998 Zuschauer in der Kölnarena. Mit 1:9 kamen die Augsburger Panther bei den Haien unter die Räder. Bei den Rheinländern konnten sich acht verschiedene Torschützen in die Liste eintragen: Kai Hospelt (15.), Tino Boos (20.), Dave McLlwain (21.), Ivan Ciernik (27., 53.), Stephane Julien (30.), Jean-Yves Roy (36.), Lasse Kopitz (37.), Sebastian Furchner (46.). Den Augsburger Ehrentreffer erzielte Brendan Yarema drei Minuten vor der Schlusssirene.

Keine Tore und auch kein Spiel sahen die Zuschauer in der Nürnberger Arena. Kurz vor dem Aufwärmen beider Teams war die Kühlanlage beim Einbohren der Tor-Befestigungs-Löcher beschädigt worden. Innerhalb kürzester Zeit stand das ganze Drittel unter Wasser, so dass an eine Austragung des Spiels nicht mehr zu denken war. Glück für die Gastgeber, dass die Mannheimer sich auf ein Wiederholungsspiel einließen. Vor zwei Jahren waren die Ice Tigers beim Gastspiel in der hannoverschen Preussag Arena weniger kooperativ. Damals war das Eis nach einer Veranstaltung vom Vortag ebenfalls unbespielbar. Im Gegensatz zu den Adlern waren die Ice Tigers damals nicht bereit noch einmal nach Hannover zu reisen und bekamen von der Deutschen Eishockey Liga die drei Punkte zugesprochen.

Durch einen 6:2 Heimerfolg über Aufsteiger Duisburg sind die Iserlohn Roosters in die Playoff Ränge geklettert. Über 4000 Zuschauer sahen Tore von Michael Wolf (11.), Markus Pöttinger (16., 59.), Mark Greig (26.), Nils Antons (29:), Linus Fagemo (30.) für die Sauerländer, sowie Hugo Bosivert (22.) und Stephane Robitaille (38.) für die Füchse.

Zum Ärger von KEV-Coach Teal Fowler zeigte seine Mannschaft beim Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt die bislang schwächste Vorstellung der laufenden Saison. Vor nur 3000 Zuschauern unterlagen die Pinguine mit 3:6.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 13:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige