Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 29.10.2006, 16:43

Licht und Schatten als ständiger Begleiter

Eisbären verlieren vor ausverkauftem Haus gegen Köln

Ein spannendes und intensives DEL-Spiel bekamen die 4.695 Zuschauer im ausverkauften Berliner "Wellblechpalast" gegen die Kölner Haie zu sehen. Doch nach dem 4:1-Sieg gegen Hamburg am Freitag konnten die Eisbären ihren Fans am letzten Oktober-Wochenende keinen doppelten Heimsieg liefern. Am Ende verließen die Haie als 4:2-Sieger das Eis. Zwei späte Tore sicherten den Gästen aus der Domstadt den "Auswärts-Dreier".

Wie schon am Freitag so musste auch dieses Mal Eisbären-Neuzugang Jillson die Partie von der Plexiglas-Bande aus verfolgen. Bürokratische Mühlen malen langsam und am Wochenende überhaupt nicht und so musste der US-Boy mit ansehen, wie seine künftige Mannschaft reihenweise beste Überzahlchancen ungenutzt ließ. Nach exakt 120 Sekunden hatte Oldie Andy Roach seinem Team eigentlich mustergültig vorgemacht, was das Wort "Powerplay-Effizienz" bedeutet: Einen strammen Schuss setzte der Verteidiger Haie Hoalie Hauser unhaltbar in die Maschen. Köln kam erst in der zweiten Hälfte des ersten Drittels ins Spiel und nutze ebenfalls eine Powerplay-Gelegenheit in der 16. Spieminute zum Ausgleich. Der Torschütze hieß Lasse Kopitz.

Im zweiten Abschnitt zeichneten zwei Nachwuchstalente für die wichtigste Szene verantwortlich. Hai Moritz Müller bediente just von der Strafbank kommend seinen Kollegen Furchner mit einem Sahnepass, den dieser nur noch in die Maschen dreschen musste (28.). Wenig später bekam der Hallenwart der Eisbären etwas zu tun: Eine Plexiglasscheibe zeigte sich reparaturbedürftig. Berlin präsentierte sich in der Folge agil, aber wie erwähnt ineffizient. Kurz vor der zweiten Sirene stand man mit zwei Cracks mehr auf dem Eis und bekam den Puck nicht an Haie-Goalie Hauser vorbei. So blieb es bis tief ins letzte Drittel hinein bei der knappen Gäste-Führung. Dann sahen die Zuschauer in der 47. Minute wieder eine eigentlich harmlose doppelte Powerplay-Situation der Eisbären, in der plötzlich Stefan Ustorf frei zum Schuss kam und sich nicht zweimal bitten ließ. So stand es 2:2 und die rund 4.500 Eisbären-Fans unter den 4.695 Zuschauern hofften auf die späte Wende im Spiel. Doch mit einem Doppelschlag (57./59.) machten die Kölner den Eisbären das Spiel streitig. Kurz zuvor hatten die Pagé-Schützlinge noch einmal beste Überzahl-Gelegenheiten vergeben. Doch am Ende durften die mitgereisten Haie-Anhänger die beiden Siegtreffer von Ciernik und Müller bejubeln.

Die Eisbären sind offenbar aus der schlimmsten Krise heraus, doch werden sie noch immer von selbiger verfolgt. Bleibt zu hoffen, dass Neuzugang Jillson demnächst für die Eisbären spielen kann und auch von seiner NHL-Ausstiegsklause nicht Gebrauch macht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 01:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)


DEL
42. Spieltag (1)


Oberliga
49. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige