Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 18.11.2005, 23:07

Krefeld besiegt Duisburg mit 5:2

Hegen kritisiert Schiedsrichter Rick Looker

Ein spannendes Derby lieferten sich die Krefeld Pinguine am Freitagabend im KönigPALAST gegen Duisburg. Die 5648 Besucher bekamen viele Torszenen und eine vorbildliche Einstellung beider Mannschaften zu sehen. Schlussendlich verdiente sich der KEV den 5:2-Sieg, "obwohl der Schiedsrichter keine Glanzleistung abgeliefert hat", sagte Hegen nach dem Spiel.

Bereits im ersten Spielabschnitt hätten die Pinguine hoch in Führung gehen müssen. Das Tor von Patrick Ehelechner stand unter Dauerbeschuss, doch der EVD-Keeper zeigte sein Können und ließ "nur" zwei Treffer zu. In der dritten Minute war es Ivo Jan, der sich durch die Duisburger Defensive durchtankte, doch in Ehelechner seinen Meister fand. Zwei Minuten später machte es der lettische Nationalstürmer Herberts Vasiljevs besser: Bei einem Konter zog Guillet ab, den Abpraller nutzte Vasiljevs eiskalt. Zuvor hatte Pudlick seinen Gegenspieler Robert Francz an der Lippe verletzt. Schiedsrichter Rick Looker übersah jedoch diese Szene. Nach dem 1:0 erarbeiteten sich die Hausherren durch Selivanov (7.), Herperger (9.) und Jan (13.) eine Vielzahl hochkarätiger Torchancen - ohne zählbaren Erfolg. Von den Gästen war bis dahin nichts zu sehen. Guillet besorgte dann das hochverdiente 2:0 in der 15. Minute.

Die Füchse kamen mit Dampf aus der Kabine: Trond Magnussen erzielte nach neun Sekunden im zweiten Drittel den Anschlusstreffer. Die Freude dauerte nicht lange an, denn Richard Pavlikovsky, der immer wertvoller für die Schwarz-Gelben wird, stellte im Powerplay den alten Abstand wieder her (23.). Duisburg ließ sich nicht beirren, kam besser ins Spiel und war nun offensiv aktiv: Teljukin (25.) und McNeil (26.) scheiterten an Müller. In Überzahl klappte es besser - Grand-Pierre traf per Schlagschuss (31.). Doch die letzten fünf Minuten vor der zweiten Pause gehörten dem KEV - Duisburg kam nicht mehr aus der eigenen Zone raus. Chris Herperger baute die Führung wieder aus (39.).

Hegens Truppe gab nicht auf, kam wiederum motiviert aus der Kabine und erzielte in der 42. Minute ein Tor. Jedoch hatte Schiedsrichter Looker vorher aus ungeklärten Gründen abgepfiffen - der Treffer wurde nicht gegeben. Zwar agierte der EVD weiterhin kämpferisch, doch nach dem 5:2 durch Ted Drury (55.) war nichts mehr zu holen.

"Krefeld hat sich den Sieg verdient, weil sie insgesamt die bessere Mannschaft waren", gab Hegen zu. "Allerdings hat der Schiedsrichter heute nicht immer korrekt gepfiffen." Teal Fowler hingegen war mit der Torausbeute seiner Jungs unzufrieden: "Wir hätten schon nach dem ersten Drittel höher führen können." Nichtsdestotrotz sei er, nach zuletzt drei Spielen ohne Punkt, erleichter über den Sieg. Am Sonntag haben die Krefelder spielfrei, während Duisburg die Iserlohn Roosters erwartet.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 00:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 22.03.2025, 12:00

"Kampf angenommen"

Interview mit Thomas Popiesch

Thomas Popiesch.
Thomas Popiesch.
Foto: Krefeld Pinguine.
Interview Nach dem dritten Sieg im fünften Playoff-Viertelfinale gegen die Blue Devils Weiden sprach KEV-Coach Popiesch mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 22.03.2025, 09:25

"Noch ist nichts entschieden!"

Interview mit Marcel Müller

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: Sylvia Heimes.
Interview Marcel Müller wechselte während der laufenden Saison von Straubing nach Krefeld. Nach dem dritten Sieg gegen Weiden sprach er mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 02.03.2025, 12:11

Pinguine binden Jan Matsumoto

Weitere Saison in Krefeld

Jon Matsumoto.
Jon Matsumoto.
Foto: Krefeld Pinguine.
Jon Matsumoto, der derzeit mit 20 Toren und 30 Vorlagen auf dem vierten Rang der teaminternen Topscorerliste steht, geht somit in seine dritte Saison in der Seidenstadt.
Mein Team: Köln Demo
Köln
DEL: 6. Platz
87 Punkte
Ingolstadt 7:0
02.04.2025
Ingolstadt -:-
04.04.2025

Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige