Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.12.2002, 23:42

Kölner Haien gelingt Revanche in Hamburg

Eisbären 5:2 gegen Nürnberg - Mannheim 4:2 in Ingolstadt

Die Kölner Haie haben ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erfolgreich verteidigt. Das Team von Hans Zach gewann ihr zweites Gastspiel in der Color Line Arena gegen die Hamburg Freezers mit 4:1 und revanchierte sich für die 4:5 Niederlage vom 12. November. Unter den 12.870 Zuschauern waren auch rund 2.000 Anhänger aus Köln, die zum großen Teil schon am Vortag per Sonderzug nach Hamburg angereist waren. Köln ging durch ein Powerplay-Tor von Norris in Führung (9.). Acht Sekunden vor Ende des 1. Drittesl glückte Schneider zwar der Ausgleich (20.), doch im 2. Abschnitt nutzten die Haie zwei ihrer Möglichkeiten eiskalt aus. Nach Lüdemanns Überzahl-Tor (30.) traf Boos zur Vorentscheidung (34.). Im letzten Drittel verteidigten die Haie sehr effektiv, ließen kaum noch Chancen der Gastgeber zu. Als Hamburg den Torwart vom Eis genommen hatte, traf Lewandowski zum Endstand (59.). Es war der dritte Sieg in Folge für den Deutschen Meister.

Die Eisbären Berlin haben das Siegen noch nicht verlernt. Mit 5:2 bezwang der EHC vor knapp 5000 Zuschauern im Wellblechpalast die Nürnberg Ice Tigers und stoppte damit die gerade mal zwei Spiele andauernde, erste Niederlagenserie der Saison. Sven Felski, Yvon Corriveau, Mark Beaufait, Dave Roberts und Keith Aldridge waren für die Hohenschönhausener erfolgreich.


Spielszene ERC Ingolstadt gegen Adler Mannheim (Foto: Stefan Jonat)

Trotz eines 0:2-Rückstandes nach dem ersten Drittel konnten die Adler Mannheim die Partie beim ERC Ingolstadt mit 4:2 gewinnen. Das erste Drittel dominierten klar die Panther und erabeiteten sich gute Chancen. Dimitri Pätzold wurde unter Dauerbeschuß genommen und musste gleich zweimal hinter sich greifen. In der 6. Minute nutzte Rautert einen Break, in der 18. Toporowski eine Überzahlsituation. Konnten die Panther in den ersten zehn Minuten des Mittelabschnitts noch die Angriffe der Adler abwehren, gelang zwischen der 34. und 36. Minute innerhalb von nur 106 Sekunden die beiden Treffer zum alles in allem verdienten Ausgleich. Nick Naumenko und Klaus Kathan trafen für die Adler. Im Schlussabschnitt die Adler dann mit den größeren Kraftreserven. Ilja Vorobiev in der 52. und Kapitän Stefan Ustorf in der 57. Minute schossen mit ihren Treffern den Sieg für die Adler heraus.

Gegen den vermeintlichen Angstgegner aus Düsseldorf erkämpften sich die Huskies auf fremden Eis den insgesamt erst fünften Sieg in 21 Aufeinandertreffen beider Teams. Mit einer gelungenen Leistung sicherten sich die Nordhessen weitere drei Punkte im Kampf um die Play-Off-Ränge und rangieren nun auf Platz 7 der Tabelle.

Einen verdienten 2:1 Sieg bei den erschreckend schwachen Iserlohn-Roosters fuhren die Augsburger Panther ein. Zunächst sah es nach einem guten Start der Roosters ins Match aus. Schnell jedoch verflachte das Spiel und die Fuggerstädter nahmen mehr und mehr das Heft in die Hand. Die Panther setzten sich mit diesem Sieg zunächst wieder mehr von den Play-Down Rängen ab, während Iserlohn auf Rang acht abrutschte.

Nach dem Heimsieg gegen die Eisbären Berlin ließen die Hannover Scorpions einen 4:0 (3:0 1:0 0:0) Auswärtssieg in Schwenningen folgen. Scorpions Torhüter Andrew Verner feierte seinen dritten Shut-Out in der laufenden Saison.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 13:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Selb
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige