Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.08.2016, 18:59

Köln und Nürnberg gewinnen Heimturniere

Bremerhaven siegt in Esbjerg - Schwenningen schlägt Dornbirn

Grund zur Freude bei den Kölner Haie nach dem Derby- und Turniersieg.
Grund zur Freude bei den Kölner Haie nach dem Derby- und Turniersieg. Foto: Andreas Dick.
Die Kölner Haie haben ihr Heimturnier gewonnen. Im dritten Spiel gab es ein 3:2 gegen die Düsseldorfer EG. Durch den Sieg konnten die Haie die DEG in der Gesamtwertung nach Punkten noch überholen. Den Ice Tigers reichte ein Punkt gegen die Straubing Tigers zum Gewinn des eigenen Turniers. Die Niederbayern gewannen mit 4:3 nach Penaltyschießen.

Düsseldorf verspielte eine 2:0-Führung gegen die Haie. In Unterzahl hatte Daniel Weiß (7.) zunächst die Führung erzielt, die Marco Nowak (17.) noch vor der Pause ausbauen konnte. Im Mittelabschnitt verkürzte Nicolas Krämmer (31.) auf 1:2. Im Schlussdurchgang drehten die Gastgeber die Partie. Erneut Nicolas Krämmer (44.) und Nickolas Latta (60.) im Powerplay sicherten den Haien den Sieg.

In Nürnberg hatten die Gastgeber durch Colton Teubert (5.) vorgelegt. Straubing kam noch im ersten Drittel zum Ausgleich durch Mike Heden (11.) und legte im zweiten Drittel nach. Thomas Brandl (22.) und Rene Röthke (29.) legten zum 3:1 vor. Nürnberg kam in den letzten zwanzig Minuten zurück. Yasin Ehliz (51.) und Oliver Mebus (59.) sicherten den Franken den notwendigen Punkt zum Gesamtsieg. Im Penaltyschießen vergaben alle Nürnberger Schützen. Bei den Tigers traf Jeremy Williams.

Bremerhaven hat auf seiner Dänemark-Reise auch das dritte Spiel am Wochenende gewonnen. Beim dänischen Meister in Esbjerg setzten sich die Norddeutschen mit 6:4 durch. Die Schwenninger Wild Wings kamen gegen den Dornbirner EC zu einem 5:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 15:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Ravensburg
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 36 %
 
 
64 % 


 36 %
 
 
64 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige