Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 25.10.2004, 00:51

Köln schlägt Mannheim im Spitzenspiel

Sechster Heimsieg der Haie in Folge

Gut 13.000 Zuschauer sahen in der Köln Arena ein Spitzenspiel, dass seinen Namen zu Recht trug. Schnell, intensiv mit packenden Szenen auf beiden Seiten. Die Adler aus Mannheim mussten auf Jochen Hecht und Steve Kelly, die Kölner Haie auf Alex Hicks wegen den jeweiligen Spieldauersperren verzichten. Trotzdem fanden sie besser in ein erstes Drittel, dass mit hoher Intensität geführt wurde.

Überragend auf Kölner Seite Torwart Chris Rogles. Er stand in den ersten 10 Minuten im Mittelpunkt und entnervte die Adlerstürmer mehrfach. Als sich eigentlich schon alle mit einem 0:0 zur Drittelpause abgefunden hatten, schlug es hinter Christobal Huet ein. Eine echte Torchance war es nicht, den Fans war es egal. Dave McLlwain hatte die Scheibe überraschend für Huet abgefälscht.

Im zweiten Drittel zunächst die große Ausgleichschance für Mannheim. Goc nahm einen Querpass direkt aus nächste Nähe zum Tor, doch Rogles lieferte den Save des Tages und fing die Scheibe weg (Foto). Ebenso blieb der Haieschlussmann Sieger gegen Podollan. In der 29.Minute verpuffte der Adlersturmlauf. Sebastian Furchner traf per Direktschuss zum 2:0 und ab da spielten nur noch die Haie. Jetzt stand Mannheims NHL-Goalie Huet im Mittelpunkt des Geschehens. In dieser Drangphase dann eine Schrecksekunde für die Haie. Brad Schlegel verdrehte sich das Knie und blieb einige Zeit liegen. Wie schwer die Verletzung ist, wird sich erst am Montag bei der Untersuchung herausstellen. Die Kölner zeigten sich davon wenig beeindruckt und erhöhten in Überzahl durch Colin Beardsmore in der 37.Minute auf 3:0. Verursacher der Unterzahl war Goalie Huet selber, der sich mit einigen unnötigen Aktionen selber aus dem Rhythmus nahm.

Im letzten Abschnitt versuchten die Mannheimer alles, um in das Spiel zurück zu kommen. Und es sah zunächst auch aus, als könnten sie noch einmal etwas bewegen, da musste Jason Podollan nach einem Stockschlag gegen Renz mit einer Spieldauer vom Eis. Podollan war kaum zu beruhigen, doch der sehr souveräne und sichere Schiedsrichter Schimm lag wohl richtig mit seiner Entscheidung. In der fälligen Überzahl machte Eddie Lewandowski mit dem 4:0 den Sack endgültig zu, 45.Minute. Bei den Haien wussten aus einer gesamt stark eingestellten Mannschaft die Nachwuchsspieler Gogulla und Müller zu gefallen, die über das gesamte Spiel Eiszeiten erhielten. "Dank Chris Rogles hatten wir nach dem ersten Drittel keinen Rückstand. Aber bei derart ausgeglichenen Mannschaften entscheiden oft die Kleinigkeiten", so Kölns Trainer Hans Zach nach dem Spiel.

Dirk Unverferth
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 01:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 25.01.2025, 21:39

"Verdient gewonnen!"

Interview mit Maxi Kammerer

Maximilian Kammerer.
Maximilian Kammerer.
Foto: City-Press
Interview Maximilian Kammerer war wieder eine entscheidende Figur beim 7:4 der Haie bei seinem Ex-Club. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 25.01.2025, 21:36

"Selbstvertrauen durch mehr Eiszeit!"

Interview mit Kevin Niedenz

Kevin Niedenz.
Kevin Niedenz.
Foto: City-Press.
Interview Kevin Niedenz scheint er in diesem Jahr den Sprung zu den Haien geschafft zu haben. Nach dem 7:4 (1:3,3:1,3:0) Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 24.01.2025, 13:18

Haie verpflichten Otso Rantakari

Finnischer Verteidiger wechselt zum KEC

Otso Rantakari.
Otso Rantakari.
Foto: CityPress.
Transfer Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Füssen
-:-
Riessersee

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige