Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.09.2005, 22:38

Köln gelingt Befreiungsschlag gegen Nürnberg

Scorpions bauen Vorsprung aus - Hamburg Tabellenletzter

Nach zwei Heimniederlagen in Folge haben die Kölner Haie gegen die Nürnberg Ice Tigers mit einem 8:2 Kantersieg den ersten Drei-Punkte-Erfolg und den höchsten Sieg seit drei Jahren vor eigenem Publikum landen können. Vor 8752 Zuschauern war Eduard Lewandowski drei Treffern erfolgreichster Torschütze in der Kölnarena. Im Haie-Tor vertrat erneut Thomas Greiss den verletzten Oliver Jonas.

An der Tabellenspitze konnten die Hannover Scorpions durch einen 3:2 Auswärtssieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters ihren Vorsprung auf vier Punkte ausbauen. Mike Green verwandelte den entscheidenden Penalty, nachdem zuvor Steve Guolla für Hannover und Mats Trygg für Iserlohn getroffen hatten. In der regulären Spielzeit waren die Niedersachsen durch Heins (5.) früh in Führung gegangen. Die Roosters antworteten drei Minuten später mit dem Ausgleichstreffer in Überzahl durch Mark Etz (8.). Nach einem torlosen Mitteldrittel nutzten die Sauerländer eine weitere Strafzeit der Gäste zur Führung durch Michael Wolf (44.). Während eines Überzahlspiels gelang den Gästen der Ausgleich durch Brad Tapper (50.).

Im Verfolgerduell zwischen den Berliner Eisbären und den Adlern aus Mannheim setzte sich der Meister gegen den Vize-Meister mit einer Energieleistung 5:3 (1:2 2:0 2:1) durch. Nach viereinhalb Minuten hatte Kelly Fairchild die Gastgeber in Führung gebracht, Steve Kelly konnte in der 10. Minute für Mannheim ausgleichen. Fabio Carciola brachte die Gäste vor der ersten Pause sogar in Führung. Im Mittelabschnitt schoss Micki DuPont für Berlin den Ausgleich (27. Minute). Pederson konnte mit einem Hammerschuss von halbrechter Position in der 31. Minute Mannheims Goalie Ehelechner sogar zum 3:2 überwinden. Die Schlüsselszene(n) des Spiels ereignete(n) sich dann in Spielminute 49 und 50. Zunächst erzielte erneut Carciola nach einem Fehler von Berlins Keeper Ziffzer den 3:3-Ausgleich doch im umgehenden Gegenzug schafften die Eisbären durch Steve Walker die Antwort. Florian Busch setzte mit seinem ersten Saisontor den Schlusspunkt zum 5:3 (60.)

Die Kassel Huskies wurden endlich für Ihre auch in den vergangenen Spielen gezeigte Leistung belohnt und besiegten den ERC Ingolstadt verdient mit 2:1. Über die gesamte Spielzeit waren sie die bessere Mannschaft, aber wie immer in dieser Saison war es bis zur letzten Minute spannend. Wehrmutstropfen für die Nordhessen, dass Bertrand im zweiten Drittel verletzt ausschied und kurz vor Schluss noch Tobias Abstreiter.

Mit ihrem zweiten Heimerfolg konnten die Pinguine nach dem Penalty-Sieg in Hamburg ein erfolgreiches Wochenende abschließen. Lediglich 3593 Zuschauer verfolgten die Partie gegen die Frankfurt Lions. Zum Schluss durften Teal Fowler und seine Mannschaft ein knappes 3:2 feiern.

Ein abwechslungsreiches Duell zwischen Duisburg und Düsseldorf verfolgten über 3000 Zuschauer in der Scania Arena, das der Aufsteiger schlussendlich verdient mit 5:2 für sich entscheiden konnte. Die DEG ging mit 2:0 in Führung, nachdem Reirden (7.) und Jörg einnetzen konnten. Nach einer Auszeit im zweiten Drittel erzielten die Füchse drei Treffer innerhalb von 63 Sekunden und schafften damit die Wende. Dreifacher Torschütze für Duisburg war ausgerechnet der ehemalige Düsseldorfer Magnussen.

Die Talfahrt der Hamburg Freezers geht weiter. Auch in Augsburg unterlagen die Hanseaten mit 1:4 und finden sich mit vier Punkten nun am Tabellenende wieder. Marc Beaucage (37.) hatte in Überzahl den einzigen Treffer der Norddeutschen erzielt. Für die Augsburger konnten sich Lindman (18.), King (29.), Fendt (39.) und Girard in die Torschützenliste eintragen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 02:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 03.04.2025, 01:00


Carolina
-:-
Washington


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige