Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 21.02.2004, 18:03

Klare Niederlage der Wölfe in Frankfurt

Drei Treffer innerhalb von drei Minuten

Es ist die alte Leier: Die Wölfe können auswärts einfach nicht punkten. Auch beim heutigen Gastspiel des Tabellenzweiten Frankfurt Lions gab es eine 0:7 (0:2,0:3,0:2) Niederlage.

Wieder einmal war das zweite Drittel ausschlaggebend für die Niederlage. Innerhalb von drei Minuten kassierten d ie Wölfe drei Treffer und brachten sich so selbst auf die Verliererstraße.

Es waren gerade achtzehn Sekunden gespielt, da war für den Frankfurter Jason Young auch schon das Spiel beendet. Wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge an dem Freiburger Sergej Stas wurde er von Schiedsrichter Langer mit einer Spieldauerdisziplinarstafe in die Kabine geschickt. Das erste Drittel war ohnehin von Strafzeiten geprägt, wobei die Frankfurter sicher nicht ungewollt Härte hinein brachten. In der 13. Minute gingen dann die Lions durch Peter Ratchuk in Führung. Und vier Minuten später als die Freiburger mit zwei Spielern weniger agierten, gelang Paul Stanton das 2:0. Die Lions hatten das Spiel damit natürlich fest im Griff und die Freiburger kamen kaum zu Chancen.

Im zweiten Drittel zeigten sich die Freiburger bis zu 26. Minute etwas offener und zeigten ansehnliches Eishockey. Doch dann innerhalb von drei Minuten erzielten die Lions drei Tore und entschieden das Spiel zu ihren Gunsten. Peter Ratchuk konnte ungehindert durch die Freiburger Abwehrreihe fahren und überwand Hugo Haas sogar mit einem Bauerntrick zum 3:0. Daniel Peters war dann in der 28. Minute für Tor Nummer vier verantwortlich. David Sulkovsky, der aus der Wölfejugend der Freiburger stammt, erzielte dann eine Minute später das 5:0. Nach diesem Tor hatte Haas genug und überließ Thomas Jetter seinen Platz im Wölfe-Gehäuse. Gegen Ende der zweiten zwanzig Minuten hatten die Wölfe bei Überzahl die Chance zum Ehrentreffer. Aber Ian Gordon zeigte sich an diesem Abend in Bestform.

Im letzten Abschnitt machten die Lions nur noch das Nötigste, denn das Spiel war schon lange entschieden. Peter Mares hatte in der 52. Minute Pech als er nur den Pfosten traf. Sieben Minute vor Ende machte Peter Ratchuk mit seinen dritten Treffer an diesem Abend das halbe Dutzend voll. In der 58.Minute war dann der Topscorer der DEL Pat Lebeau für den 7:0 Endstand erfolgreich, und die Wölfe blieben wie in vielen Spielen auf fremden Eis ohne Torerfolg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 20:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 13.02.2025, 14:43

Martin Stloukal wird neuer Trainer in Freiburg

Vertrag bis Saisonende

Mit dem 53-jährigen Martin Stloukal hat der EHC Freiburg einen neuen Trainer verpflichtet.
EHC Freiburg 30.01.2025, 18:35

Freiburg verpflichtet Fabian Ilestedt

Weiterer Importspieler aus Schweden

Transfer Der EHC Freiburg kann mit dem 29-jährigen Fabian Ilestedt einen neuen Importstürmer im Breisgau vorstellen. Zuletzt war der großgewachsene Angreifer drei Jahre bei Mora IK in der zweithöchsten schwedischen Liga aktiv.
EHC Freiburg 23.01.2025, 17:56

Mikhail Nemirovsky verlässt Freiburg

Wölfe reagieren auf sportliche Entwicklung

Mikhail Nemirovsky.
Mikhail Nemirovsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Freiburg trennt sich von Mikhail Nemirovsky. DIe Breisgauer haben sieben der letzten neun Spiele verloren und sehen sich gezwungen Maßnahmen zu ergreifen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 25 %
 
 
75 % 


 25 %
 
 
75 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige