Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 08.12.2001, 13:57

Kassel Huskies: Big Points vom Bauchenberg

Zach: "Mich freuen auch die zwei Tore von Marcel Goc"

Die Schwenninger Wild Wings begannen stark und hatten schnell ihre ersten Chancen durch Neil Martin. Eine Strafe gegen Huskies-Kapitän Tobias abstreiter bescherte ihnen sogar die erste Überzahlsituation, die sie jedoch nicht verwerten konnten. Dadurch gewarnt, kamen die Huskies besser ins Spiel. Sha yne Wright bediente in der 7. Minute, in Überzahl wegen Beinstellens Jens Stramkowski, Jeff Tory und der traf nur den Pfosten. Die Wild Wings nun ihrerseits verunsichert gaben dem Druck nach und die Huskies erzwingen ein Bully im gegenerischen Drittel. Dieses tritt Doug Derraugh an, erhascht sich den Puck, passt zu Tommie Hartogs, der zu Stéphane Robitaille und der Kasseler Verteidiger erzielt mit einem strammen Schuß in der 12. Spielminute die 1:0-Führung und sein viertes Tor. Kurz darauf war der Puck scheinbar hinter der Linie des Kasseler Gehäuses. Schiedsrichter Wolfgang Hellwig entschied in der 14. Minute nach Zuhilfenahme des Videomaterials jedoch nicht auf Tor für die Gastgeber. Diese ließen sich jedoch dadurch keineswegs aus der Fassung bringen und bauten wieder und wieder starke Aktionen auf, die der Huskies-Keeper Ilpo Kauhanen sowie seine Abwehr zu vereiteln wussten.

Das Mitteldrittel begann, wie das erste endete: Mit starkem Spiel der Gastgeber. Wieder und wieder erspielten sie sich gute Torchancen vor dem Kasseler Tor. In der 31. Spielminute schaffte es dann Marcel Goc auf Zuspiel von Dave Chyzowsky und Jeff Nelson den dem Spielgeschehen entsprechenden Ausgleich zu erzielen. Und wie zuvor die Wild Wings zeigten nun die Huskies Moral und formierten sich zum Angriff. Dieser hatte in schnellem Spiel die erneute Führung der Gäste durch das Tor von Tommie Hartogs auf Pass von Jeff Tory und Stéphane Robitaille in der 35. Minute zur Folge. Zuvor hatten die Wild Wings und deren Fans auf Wechselfehler der Huskies protestiert. Referee Hellwig sahs anders und lies weiterspielen. Ausgeglichen und sehr engagiert ging es weiter. Sowohl Shayne Wright und Stéphane Robitaille auf Kasseler und Marcel Goc und Mike Bullard auf Schwenninger Seite hatten ihre Gelegenheiten. Mit knapper Führung gings in die zweite Pause.

Beide Mannschaften wußten, worum es nun ging. Und die Wild Wings machten vor 3.800 Fans richtig Dampf. Sie erkämpften sich Chance um Chance - Ilpo Kauhanen im Huskies-Tor parierte. Und den Schlittenhunden blieben die Kontermöglichkeiten, die sie auch mannschaftlich geschlossen zu nutzen wussten. Sven Valenti, Pat Mikesch und Daniel Kreutzer brachten ihrerseits die Wild Wings in Bedrängnis. Erst eine etwas umstrittene und kuriose Schiedsrichterentscheidung in der 49. Spielminute gegen Jochen Molling wegen Beinstellens brachte zunächst Aufregung ins Publikum und auf die Trainerbänke und schliesslich, nachdem Sven Valenti die Strafe nahm, wieder eine Überzahlsituation für die Schwenninger. Im Powerplay erspielte sich Mark MacKay eine Riesenchance. Die Kasseler jedoch fingen sich die Scheibe, spielen schnell von Tory zu Abstreiter, der zu Daniel Kreutzer und der Topscorer der Huskies erzielte gewitzt das 1:3 aus Sicht der Gastgeber. Dies war das este Unterzahltor der Huskies in der laufenden Spielzeit. Nun wollten sich die Nordhessen den Sieg nicht mehr nehmen lassen und verteidigten jede Chance der Schwarzwälder. Diese jedoch gaben niemals auf, erkämpften sich durch Marc Rodgers eine Riesenchance und erzielten schliesslich abermals durch Marcel Goc auf Zuspiel durch Mike Bullard und Darcy Werenka den 2:3 Anschlusstreffer in der 56. Spielminute. Jedoch die gute Defensivarbeit der Huskies und das clevere Spiel lies kaum mehr zwingende Torchancen für die Gastgeber zu. Auch die Auszeit und Herausnahme des Schwenninger Goalies Markus Janka eröffnete den Wild Wings nicht den ersehnten Ausgleichstreffer und das Spiel endete mit einem Sieg und wichtigen drei Punkten für die Kassel Huskies.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Kim Collins: "Unsere Chancen hätten mehr Tore erzielen müssen, der Kasseler Torhüter hat gut gehalten. Nun müssen wir die Punkte in München und anderswo holen. Janka hat heute gut gespielt."

Hans Zach: "Es läuft für uns immer recht gut in Schwenningen und ich bin froh über die drei Punkte. Wir standen gut in der Abwehr und haben viele Chancen vereitelt. Mich freuen auch die zwei Tore von Marcel Goc, der letztlich viel durchmachen musste."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 17:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Ravensburg
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Forum: Neueste Kommentare
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige