Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 12.09.2001, 03:45

Kassel Huskies vor schweren Aufgaben

Nordhessen mit nur sechs Ausländern

Nach eingehender Beratung auch mit dem Bundesinnenministerium haben die Vereine der Deutschen Eishocke Liga (DEL) beschlossen, die Spiele des Wochenendes trotz der dramatischen Ereignisse in New York und Washington wie geplant durchzuführen. Neben dem Sport soll jedoch das Gedenken an die Opfer der terroristischen Anschläge in den USA in den Blickpunkt rücken. Alle Spieler und Schiedsrichter werden das Eis mit Trauerflor betreten, an Stelle der Präsentation der "Starting-Six" wird in einer Schweigeminute der Opfer gedacht. DEL-Geschäftsführer Tripcke drückte die Gefühle aller Beteiligten aus, betonte aber gleichzeitig, der Blick müsse sich nun auch wieder nach vorne richten.

Für alle Spieler dürfte es schwer sein, den Kopf in dieser Situation frei zu bekommen und sich voll und ganz auf das sportliche Geschehen zu konzentrieren. Das gilt auch für die Aktiven der Kassel Huskies. Dabei hätte doch nach dem fulminanten Saisonauftakt mit zwei Siegen am vergangenen Wochenende eitel Sonnenschein bei den Schlittenhunden herrschen können. Kaum einer hatte erwartet, dass das junge Team sich bei seinen ersten beiden Bewährungsproben derart erfolgreich aus der Affäre ziehen und an die zweite Tabellenposition stürmen würde. Nur ganze sechs Ausländer - ein Novum in der DEL - konnte Trainer Hans Zach zuletzt in Iserlohn aufbieten und dennoch sprang ein verdienter Sieg am Seilersee heraus.

Zwei ausgesprochen hohe Hürden haben die Nordhessen am kommenden Wochenende zu überwinden. Zunächst stellen sich am Freitag um 19.30 Uhr die München Barons in der Kasseler Eissporthalle vor, ein Team, mit dem die Huskies in den letzten Jahren häufiger die Klingen gekreuzt haben als mit jeder anderen Mannschaft. Und oft behielten die Mannen aus der bayerischen Landeshauptstadt dabei die Oberhand. Auch in dieser Saison bieten die Bajuwaren wieder eine Auswahl ausgebuffter und erfahrener Cracks mit viel NHL-Erfahrung auf. Die Schlittenhundwelpen müssen sich weiter steigern, um vielleicht den Sprung an die Tabellenspitze zu schaffen.

Weiter geht es am Sonntag um 18.30 Uhr bei den Krefeld Pinguinen. Die altehrwürdige Rheinlandhalle war schon immer ein hartes Pflaster für Kasseler Teams, sind sich doch die Anhänger beider Teams nicht immer ganz grün gewesen. Hier gilt es für die Huskies, klaren Kopf zu behalten und mit ihren bewährten Tugenden geduldig auf ihre Chance zu warten. Krefeld bringt immerhin die Empfehlung eines Sieges gegen Meisterschaftsfavoriten Köln mit aufs Eis.

Die Krankenstation der Schlittenhunde ist noch immer "gut" belegt. Tommie Hartogs befindet sich nach seiner Leistenoperation auf dem Wege der Genesung. Verteidiger Jeff MacLeod beklagt einen Bänderriss und fällt weiter aus. Schließlich gesellte sich am Freitag mit Brent Peterson ein weiterer erfahrener Akteur zu den bereits Verletzten. Mit einem Innenbandriss fällt er einige Wochen aus. Da auch Stefan Retzer frühestens am 1. Oktober zur Verfügung steht, bekommt das Team vom Sonntag eine weitere Bewährungsprobe. Wieder mit von der Partie dürfte auch Doug Derraugh sein, den zuletzt Magen-Darm-Probleme in die Knie zwangen.

Allen Eislauffans steht Samstag, den 15.09.01 ab 12 Uhr die Eissporthalle Kassel wieder zum öffentlichen Lauf bereit. Bis 18.30 Uhr ist Eislauf für die ganze Familie, um 19.30 Uhr startet die beliebte "DISCO ON ICE". Die Eintrittskarten der Kassel Huskies von den ersten beiden Heimspielen berechtigen zum freien Eintritt. Ab Sonntag gibt es dann wieder täglich Eislaufspaß in Kassel.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 23:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Rosenheim
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige