Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 22.12.2001, 15:21

Kassel Huskies unterliegen in Augsburg nach Penalty-Schießen

Am Ende blieb doch nur ein Punkt

Gegen die Augsburger Panther haben die Kassel Huskies in dieser Saison irgendwie keine Chance. Im vierten Vergleich mussten sie sich erneut geschlagen geben, konnten aber wenigstens einen Punkt retten.

Dabei sah es diesmal so gut aus. Im ersten Drittel die bessere Mannschaft, im zweite n die Tore gemacht und im letzten Abschnitt dem Druck der Panther standgehalten. Aber die cleveren Panther schlugen immer in den entscheidenden Minuten zu und nutzten die wenigen Unkonzentriertheiten der Huskies zu ihren Treffern. Im Penaltyschießen waren die Hausherren dann sicherer und holten sich letztendlich glücklich, wenn auch verdient, den Zusatzpunkt. Igor Maslennikov, Andreas Morczinietz und Quinn Hancock verwandelten, während die Husky-Schützen Klaus Kathan, Sven Valenti und Doug Derraugh diesmal nicht ins Netz trafen.

Es ist inzwischen fast schon ein gewohntes Bild, dass die Huskies die ersten Chancen im Spiel besitzen. So scheiterten aber Jochen Molling und Brian Felsner an Magnus Eriksson (2./4.). Auf der Gegenseite machten es die Augsburger Kollegen Chris Straube und Rob Guillet auch nicht besser (4./5.), sie konnten Ilpo Kauhanen nicht überwinden. In der 7. Minute war es dann Topscorer Daniel Kreutzer vorbehalten die 1:0 Führung für Kassel zu erzielen. Nur eine Minute später die wohl beste Möglichkeit für die Gäste, die Teufelskerl Magnus Eriksson im Augsburger Kasten vereitelte, in dem er einen von Andreas Loth abgefälschten Tory-Schuss hielt. Bei den Huskies musste anschließend ein Torhüterwechsel vorgenommen werden, weil Schiedsrichter Gerhard Lichtnecker die Ausrüstung von Ilpo Kauhanen monierte und somit Leonid Fatikov zwischen den Pfosten stand (9.). Gegen Ende des Drittels hatten Daniel Kreutzer und Stephane Robitaille sowie Marc Beaucage und Rob Guillet weitere Chancen, die allesamt nicht zu einem Treffer führten.

Kalte Dusche dann kurz nach Wiederanpfiff für die Gäste. In Unterzahl glich Duanne Moeser im Nachschuss zum 1:1 aus (42.). Und fortan wendete sich das Spiel. Die Panther gaben den Ton an, hatten durch Chris Straube, Christopher Oravec und Quinn Hancock die besseren Gelegenheiten, das Tor aber fiel für die Huskies. Doug Derraugh gewann das Bully, Jeff Tory nahm den Pass auf und gab weiter an Andreas Loth, der zum 2:1 für seine Mannschaft vollendete (28.). Die Augsburger ließen sich davon nicht beeindrucken und trugen Angriff um Angriff vor, während die Kasseler durch Konter gefährlich blieben. Aus einer unübersichtlichen Situation entstand schließlich sogar das 3:1 durch Sven Valenti, der im Gerangel vor dem Gehäuse der Gastgeber den Puck über die Linie drückte (36.). Diese Szene überprüfte der Unparteiische per Videobeweis und erkannte den Treffer danach an. Weitere Chancen im Power-Play der Fuggerstädter durch Rob Guillet, Igor Alexandrov und erneut Christopher Oravec machte der wieder ins Tor gewechselte Ilpo Kauhanen zu nichte.

Kaum hatten die Zuschauer ihre Plätze eingenommen, war die Überzahlformation der Panther schon erfolgreich. Nach nur 13 Sekunden hatte der quirlige Rob Guillet nach feinem Zuspiel von Mickey Elick die Seinen zum 2:3 herangeschossen. Und der Druck der Augsburger hielt an. Aber entweder scheiterten die Angreifer am Husky-Goalie (u.a. Straube, Alexandrov, Elick), trafen das leere Tor nicht (Maslennikov) oder Stürmer Sven Valenti rettete auf der Linie für seinen Torwart. Als dann die Uhr 58:51 zeigte, Brian Felsner eine Strafe bekam, nahmen die Gastgeber eine Auszeit und folgerichtig Magnus Eriksson vom Eis. Marc Beaucage nutzte diese Chance und stellte den Ausgleich 19 Sekunden vor dem Ende her, so dass das Penaltyschießen über den Sieger entscheiden musste.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Daniel Naud: "Wir haben Charakter gezeigt und nach dem ersten Drittel stark gekämpft. So ist der Sieg verdient. Ich wünsche allen Gästen Frohe Weihnachten."

Hans Zach: "Wir haben 60. Minuten sehr gut gespielt und waren im 1. Drittel die bessere Mannschaft. Wir konnten das Spiel bis kurz vor Schluss kontrollieren und haben dann noch eine Strafe bekommen. Das hat das Spiel ins Penaltyschießen gebracht und da ist alles offen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 19:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 12.01.2025, 21:31

Huskies verpflichten David Wolf

Nordhessen setzen auf starke Physis und kämpferische Spielweise

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies nehmen David Wolf unter Vertrag. Der 35-Jährige trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den Rest der Saison den Nordhessen an.
EC Kassel Huskies 07.01.2025, 16:33

David Wolf trainiert in Kassel

35-Jähriger hält sich bei den Huskies fit

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City-Press.
David Wolf trainiert seit dieser Woche in Kassel mit, um sich nach Aussage der Huskies fit zu halten.
EC Kassel Huskies 03.12.2024, 21:58

Henri Kanninen wechselt nach Kassel

30-jähriger Finne kommt aus Bad Nauheim

Henri Kanninen.
Henri Kanninen.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Transfer Die Kassel Huskies nehmen Stürmer Henri Kanninen unter Vertrag. Der 30-jährige Finne wechselt vom hessischen Konkurrenten EC Bad Nauheim an die Fulda.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Leipzig
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige