Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 15.10.2001, 01:30

Kassel Huskies mit zweitem Sieg am Wochenende

Zach Team mit 3:1 gegen Schwenninger Wild Wings erfolgreich

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Kassel Huskies. Nach dem Auswärtssieg bei den Eisbären Berlin, konnten auch die Schwenninger Wild Wings besiegt werden. Anscheinend war die unglückliche Niederlage in Oberhausen doch sehr lehrreich, denn am heutigen Abend erzielten die Huskies alle Tore in Überzahl. In einem einseitigen Anfangsdrittel waren die Huskies die spielbestimmende Mannschaft. Die durch die Ausfälle von Werenka, Busch und vor allem Bullard dezimierten Schwenninger zeigten vom Beginn an ein eher zurückhaltendes Engagement, um dann wohl möglichst durch Konter zum Torerfolg zu kommen.

Doch diesen Gefallen taten ihnen die Hausherren diesmal nicht. Zur Führung benötigte Kassel allerdings ein wenig Glück: bei einem Pass von Robitaille ins Angriffsdrittel sprang der Puck, statt an der Bande entlang zu laufen, direkt zurück vor das von Gordon, zum Stoppen der Scheibe, verlassene Tor und Andreas Loth hatte keine Mühe zum 1:0 zu treffen (6.). Unmittelbar danach hatten die Wild Wings ihre bis dahin einzigen Chancen durch Chyzowski und Goc (6.,7.). Anschließend aber waren die Huskies wieder am Drücker. Zunächst scheiterten Hartogs, Kathan und zweimal Tory, doch in der 14. Minute, bei erneuter Überzahl , erhöhte Klaus Kathan mit einem vom Schwenninger Verteidiger noch abgefälschten fulminanten Schlagschuss auf 2:0. Leonid Fatikov musste in der Folgezeit lediglich bei einem Power-Play der Gäste zweimal rettend eingreifen, während eine höhere Torausbeute für Kassel durchaus möglich war.

Nach der ersten Pause zeigten die Gäste jedoch, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben wollten. Zwar hatten wieder die Huskies die klareren Tormöglichkeiten, aber nach einem Fehler des "Jungspundes" Gert Acker, zog zuerst Jackson Penney ab und Leonid Fatikov konnte noch abwehren, den Nachschuss verwertete Micah Aivazoff freilich dankbar zum Anschlusstreffer (23.). Die Partie wurde nun offener. Beide Teams verstanden es gleichwohl nicht, ihre Gelegenheiten in Tore umzumünzen. In der 17. Spielminute jubelten die Kasseler endlich zum dritten Mal, nach Videoanalyse versagte Schiedsrichter Schurr dem vermeintlichen 3:1 allerdings die Anerkennung, weil Andi Loth den Puck mit der Hand gespielt haben soll. Kurz vor Ende des Mittelabschnitts noch eine Schrecksekunde für die Gastgeber, als wieder Penney Leo Fatikov prüfte, letzterer indes hielt.

Auch im letzten Drittel waren beide Mannschaften bemüht Ergebniskosmetik zu betreiben. Schwenningen, um vielleicht doch das Spiel zu drehen und Kassel, um die anvisierten drei Punkte zu sichern. Chancen gab es für diese Vorhaben genug, aber in der jetzt spannenden Partie kamen nur die Huskies noch zu einem Tor. Mit einem Akteur mehr auf dem Eis konnte Sven Valenti das Endergebnis von 3:1 herstellen (54.). Sechzig Sekunden später hätte gar Hartogs auf 4:1 erhöhen können, er scheiterte aber am Pfosten. Den Schwenningern half schließlich die Herausnahme des Torhüters zugunsten eines Feldspielers nicht mehr.

Stimmen der Trainer zum Spiel:
Kim Collins: "Das 3:1 für Kassel war verdient. Wir haben das Spiel in Überzahl verloren, denn die Chancen bei 5:5 wurden von meiner Mannschaft nicht genutzt. Aber wir haben bis zum Schluss gekämpft. Das 3:1 drückt die Überlegenheit aus."
Hans Zach: "Schwenningen hat uns heute das Leben schwer gemacht. Am Anfang sah es gut aus für uns, wir haben uns gute Chancen erspielt, aber es war dann doch noch ein Zittersieg. Am Schluss haben wir jedoch geduldig gespielt. Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie die zwei Siege am Wochenende errungen hat. Wir hatten zu Anfang viele Verletzte und viele Spiele, mehr als die anderen, das hat man schon gemerkt. Daher bin ich froh, dass wir in den nächsten zwei Wochen kein Spiel in der Woche haben."

Kassel Huskies - Schwenninger Wild Wings 3:1 (2:0, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 (5:53) Loth (Derraugh - 5:4), 2:0 (13:47) Kathan (Loth - 5:4), 2:1 (23:00) Aivazoff (Penney), 3:1 (53:27) Valenti (Mikesch, Tory - 5:4)
Strafzeiten: Kassel 8 - Schwenningen 16 + 10 Dubois
Schiedsrichter: Thomas Schurr (Bad Wörrishofen)
Zuschauer: 3.520
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 17:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 16.30

Augsburg
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 10 %
 
 
90 % 


 10 %
 
 
90 % 


Forum: Neueste Kommentare
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige