Kassel Huskies mit 2. Heimniederlage
"Revanche für Nürnberg teilweise geglückt"
Auch im vierten Anlauf gelang es den Kassel Huskies nicht, das leidige Penaltyschießen zu umgehen und wieder endete das Spiel mit zwei Punkten für den Gegner.
Nachdem Vitalij Aab als vierter Ice Tiger nach Chitarroni, Akerblom und Jiranek traf, war das erneute scheitern der Huskies im
Shut-out besiegelt, da für das Kasseler Team nur Kathan und Kreutzer den Puck im Tor unterbringen konnten. In einer guten und engen Begegnung erspielten sich die Huskies in den ersten beiden Dritteln Vorteile, der letzte Spielabschnitt ging aber an die Gäste aus der Noris. Wie bereits in den Play-Offs der vergangenen Saison wurde über die gesamte Spielzeit hart um den Sieg gekämpft.
Beide Mannschaften begannen die Partie abwartend und waren in erster Linie auf die Sicherung des eigenen Tores bedacht. Doch schon nach drei Minuten legten die Huskies, begünstigt durch eine Strafe für die Nürnberger, ihre Zurückhaltung ab. Die numerische Überlegenheit brachte trotz guter Chancen von Robitaille, Kathan und Daffner zunächst nicht den erhofften Erfolg. Nach ersten zaghaften Angriffen der Ice Tigers, musste Frederic Chabot in der achten Minute jedoch hinter sich greifen, als Tobias Abstreiter im Nachschuss das 1:0 für Kassel erzielte. Die Freude währte allerdings nicht lange, weil Nürnbergs Youngster Vitalij Aab eine Unsicherheit der Kasseler Abwehr zum 1:1 nutzen konnte (10.). Trotz weiteren Möglichkeiten auf beiden Seiten änderte sich am Zwischenstand bis zur Pausensirene nichts mehr.
Hellwach präsentierten sich die Kassel Huskies dann im zweiten Spielabschnitt. Nachdem die junge vierte Sturmformation mit Gert Acker, Markus Guggemos und Franz Fritzmeier bereits in den vorangegangenen zwanzig Minuten couragiert aufspielte, gehörte ihnen die erste Chance durch Fritzmeier, der aber lediglich die Maske von Chabot traf (24.). Kurze Zeit später konnten die Gastgeber eine doppelte Überzahl zwar nicht mit einem Torerfolg abschließen, aber gegen vier Tiger klappte es und Jeff Tory erzielte den 2:1 Führungstreffer (27.). Die Huskies bestimmten fortan das Spielgeschehen, konnten aber beste Gelegenheiten nicht nutzen. So trafen Pat Mikesch und Thomas Daffner nur den Pfosten und Andi Loth scheiterte im Alleingang an Chabot. Auf der Gegenseite musste Ilpo Kauhanen bei eigenem Powerplay sein Können nach einem Break von Jürgen Rumrich zeigen, wurde gegen Chitarroni und Reichel gefordert, hielt seinen Kasten aber sauber.
Ein furioser Auftakt gelang den Gästen im Schlussabschnitt. Gerade 22 Sekunden waren gespielt, da schlug der Puck schon hinter Ilpo Kauhanen ein. Markus Akerblom schoss zum, zu diesem Zeitpunkt glücklichen, Ausgleich von 2:2 ein. Im weiteren Verlauf übernahmen allerdings die Lebkuchenstädter die Kontrolle über das Geschehen auf dem Eis, so dass der Endstand nach der regulären Spielzeit in Ordnung geht.
Stimmen der Trainer zum Spiel:
Bob Murdoch: " Es war heute abend ein typisches Spiel Kassel gegen Nürnberg. Letztes Jahr waren alle Begegnungen eng, das hat sich in dieser Saison fortgesetzt und wird auch so weitergehen. Beide Teams haben viele Verletzte, doch trotzdem haben die Spieler auf beiden Seiten Charakter gezeigt und ein gutes Spiel geliefert. Wir haben heute glücklich zwei Punkte gewonnen.?
Hans Zach: ? Wir haben heute sehr gut kombiniert. Beide Mannschaften spielten ein hohes Tempo mit viel Einsatz. Wir haben den Nürnbergern zwei kleine Gelegenheiten gegeben, diese haben sie clever genutzt. Meine Mannschaft muss um die drei Punkte immer doppelt hart kämpfen, da es ihr an dieser Erfahrung mangelt. Nach einem solchen Spiel, mit nur einem Punkt dazustehen, ist sehr bitter."
Kassel Huskies ? Nürnberg Ice Tigers 2:3 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:1)
Tore: 1:0 (7:50) Abstreiter (Daffner, Kreutzer), 1:1 (9:12) Aab (Reichel, Anderson), 2:1 (26:45) Tory (Derraugh, Kreutzer ? 5:4), 2:2 (40:22) Akerblom (Borsato, Chitarroni), 2:3 Aab (Penalty)
Zuschauer: 3720
Schiedsrichter: Gerstberger (Essen)
Strafzeiten: Kassel 10 ? Nürnberg 10 + 5 + Spieldauer Plachta
|