Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 29.12.2001, 13:52

Kassel Huskies bezwingen harmlose Ice Tigers

Zach: "Ich bin froh, dass wir dieses Mal die Tore geschossen haben"

Ein richtig starkes Drittel reichte den Kassel Huskies, um den wichtigen Sieg gegen die Gäste aus Nürnberg einzufahren, deren mit dem Sonderzug angereiste Fans gar skandierten: "Wir wollen euch kämpfen sehen."

Endlich wurden die Kassel Huskies für ihr Spiel auch belohnt. Die ersten zwa nzig Minuten dominierten sie wie bereits in den vergangenen Heimspielen ihren Kontrahenten und diesmal machten sie auch die Tore, die die Überlegenheit deutlich zeigten. Von der zuvor hochgelobten Defensivabteilung der Nürnberg Ice Tigers war nicht viel zu sehen. Zu unbedarft ließen sie die Huskies ihre Kombinationen aufs Eis zaubern. Danach war ein leichtes Aufbäumen der Gäste zu verzeichnen, was die Huskies allerdings nicht vor allzu große Probleme stellte. Clever in der Defensive und mit einigen guten Szenen im Angriff, sicherten die Kasseler Ihrem prima aufgelegtem Torhüter Ilpo Kauhanen den zweiten shut-out und sich selbst drei verdiente Punkte.

Die ersten Warnschüsse auf Marc Seliger im Tiger Gehäuse gaben Stephane Robitaille in Überzahl (3.) und Pat Mikesch in Unterzahl (6.) ab. Der Nürnberger Goalie zeigte dabei sein Können und ließ sich nicht überwinden. In der 7. Minute aber war er chancenlos. Zunächst scheiterte Jochen Molling noch mit einem Bauerntrick. Im gleichen Spielzug aber traf Tommie Hartogs zum 1:0. Die Kasseler kombinierten weiter in Richtung Nürnberger Tor, wurden auch nicht wesentlich von ihrem Gegner gestört und so fiel zwangsläufig das 2:0, durch die immer mehr aufblühende zweite Sturmformation um Brian Felsner, Brent Peterson und Pat Mikesch, der die Vorarbeit seiner Kollegen nutzte (15.). Nur drei Zeigerumdrehungen später jubelte der Schütze des zweiten Tores erneut. Er bedankte sich mit einem Break bei den unaufmerksamen Gästen zum 3:0. Die einzig nennenswerte Chance für Nürnberg vergab Luciano Borsato direkt vor der Pausensirene, der mit seinem Bauerntrick an Ilpo Kauhanen scheiterte.

Im zweiten Durchgang plätscherte die Partie mehr oder weniger vor sich hin. Die Nürnberger traten zwar etwas engagierter auf und nahmen die Zweikämpfe im eigenen Drittel nunmehr an, nach vorne aber wurden sie nicht bedeutend gefährlicher. Erst nach gut der Hälfte des Spiels musste Ilpo Kauhanen wirklich zeigen, was er zu leisten im Stande ist. Nacheinander waren Luciano Borsato und Markus Akerblom nicht in der Lage, den Puck an ihm vorbei zu bringen (34.). Und bei Überzahl der Lebkuchenstädter fanden auch Shawn Anderson und Mario Chitarroni in Ilpo Kauhanen ihren Meister (36./38.).

Nachdem die Huskies keinen Treffer zuvor zugelassen hatten, war die Begegnung nach vierzig Minuten eigentlich gelaufen. Insgesamt zeigten sich die Ice Tigers zu harmlos in ihren Bemühungen, dem Ganzen noch eine Wende zu geben. Ilpo Kauhanen hielt seinen Kasten weiterhin gegen Schüsse von Chris Luongo und Vitalij Aab sauber, hatte Glück bei Jürgen Rumrichs Pfostentreffer und die Nordhessen spulten angesichts des Vorsprungs ihr Programm ohne größere Anstrengung herunter.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Bob Murdoch: "Zuerst gratuliere ich den Kassel Huskies und Hans Zach für ein sehr gutes und strukturiertes Spiel. Sie haben uns im ersten Drittel nicht eine Torchance gelassen. Am Anfang der Saison haben wir Wege gefunden Spiele zu gewinnen, jetzt finden wir Wege, um sie zu verlieren. Ich hoffe, dass wir auf den alten weg zurückfinden."

Hans Zach: "Ich bin froh, dass wir wie in den letzten Heimspielen sehr gut gespielt und dieses Mal die Tore geschossen haben. Wir haben stark bis zum Schluss gespielt, in eigentlich jeder Partie. Das war der Stempel der Huskies in 2001. Ich hoffe, auch für die Fans, dass wir in 2002 weiter so gut wie in den letzten vier Jahren auftreten können und die Play-Offs erreichen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 03:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige