Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 20.11.2001, 14:19

Kassel Huskies befinden sich im Aufwind

Ergebnisse täuschen nicht über positive Entwicklung hinweg

Die DEG hat den Kassel Huskies die gute Bilanz zur Deutschland-Cup-Pause kräftig vermiest. Nach der Rückkehr der Nationalspieler setzte es ausgerechnet gegen den Angstgegner - mal wieder, möchte man fast sagen - eine 2:4 Heimschlappe. Die sechste im achten Spiel der beiden Kontrahenten auf hessische m Eis. Nichtsdestotrotz täuscht dieses Ergebnis nicht darüber hinweg, dass die Kasseler sich im Aufwind befinden. Hagelte es zum Saisonstart zunächst noch einige Heimniederlagen, so haben sich die Schlittenhunde auf eigenem Eis mittlerweile gefestigt. Fünf Heimsiege in Folge bis zur DEG-Pleite und neun Zähler aus den letzten vier Spielen vor der Länderspielpause lassen die Verantwortlichen zuversichtlich ins zweite Saisondrittel gehen.

Die Leistungsträger des Teams sind dabei nur zum Teil die selben, wie im Vorjahr. Im Angriff geht die meiste Gefahr von der eingespielten Reihe Daniel Kreutzer/Tobias Abstreiter/Thomas Daffner aus. Alleine 16 von 55 Huskie-Toren gehen auf das Konto des Nationalspieler-Trios. In der Verteidigung sind es dagegen zwei Neulinge, die die Herzen der Huskie-Fans höher schlagen lassen: Jeff Tory und Shayne Wright harmonieren bislang perfekt. Tory ist mit 7 Toren und 9 Assists zweitbester DEL-Blueliner, Wright glänzt eher als Vorbereiter (13 Assists) und Defensivkünstler. Noch etwas Sand im Getriebe haben dagegen die Vorjahresstützen Pat Mikesch und Brent Peterson, der in der verganenen Saison auch ein Probetraining bei den Barons absolviert hatte. Letzterem muss man allerdings zugestehen, dass er von einer Verletzung zurückgeworfen wurde.

Die Überraschungen der Saison stehen aber sicherlich im Tor der Schlittenhunde. Für viele schien es zu Beginn der Spielrunde noch fraglich, ob Leo Fatikov und Ilpo Kauhanen den langen Schatten von Chris Rogles würden abschütteln können. Nach einem Drittel der Saison kann man sagen: sie haben es geschafft. Fatikov hat sich dabei leichte Vorteile erarbeitet und liegt mit einem Gegentorschnitt von 1,99 und einer Fangquote von 92,58 Prozent auf dem vierten Platz in der Goaliewertung. Zudem blieb der Weißrusse bereits in drei Spielen ohne Gegentreffer. Aber auch Kauhanen bekommt regelmäßig Eiszeit und weiß vor allem durch tolle Reflexe zu begeistern. Eine tolle Entwicklung hat auch Stephan Retzer hinter sich, der letztes Jahr noch bei den Erding Jets in der zweiten Liga spielte. Der Allrounder, der sowohl Stürmer, als auch Verteidiger spielen kann, überzeugt kämpferisch voll und konnte zudem bereits einen Treffer und zwei Assists erzielen.

Nach der Niederlage gegen die DEG standen die Huskies mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf die Revier Löwen Oberhausen auf dem achten und letzten Play-Off-Platz in der DEL. Die Truppe von Nationaltrainer Hans Zach wird sicher alles daran setzen, diesen Vorsprung wieder zu vergrößern, um nach zwei Halbfinal-Teilnahmen in Folge nicht plötzlich ganz aus dem Meisterschaftsrennen zu rutschen. Dabei sollte man sich auch nicht davon täuschen lassen, dass die Huskies-Verteidigung in diesem Jahr mit 61 Gegentoren nur noch Mittelmaß darstellt. Denn in den neun Partien bis zum DEG-Spiel mussten die Hessen nur 17 Gegentreffer einstecken und zeigten sich in der Abwehr wesentlich bedingungsloser als noch zum Saisonauftakt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 12:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 16.30

Schwenningen
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 74 %
 
 
26 % 


 74 %
 
 
26 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige