Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.03.2002, 01:25

Kassel Huskies beenden Negativserie gegen DEG

Dritter Shut-Out für Huskies-Goalie Ilpo Kauhanen

Mit dem Minimalergebnis von 1:0 gelang den Kassel Huskies bei den DEG Metro Stars ein immens wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um einen Platz unter den ersten Acht.

Der seit heute offiziell in DEG Metro Stars umbenannten Düsseldorfer EG hat der neue Name im ersten Spiel noch kein Glück gebracht. In der hart umkämpften Partie waren echte Chancen Mangelware, so dass der entscheidende Fehler den Huskies zum positiven Ende und Ilpo Kauhanen zu seinem dritten Shut-Out verhalf.

Die DEG startete besser ins Spiel, ohne jedoch das von Ilpo Kauhanen gehütete Huskies-Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Lediglich Mike Pellegrims und Leo Stefan zwangen den Keeper wenigstens zum Eingreifen (2./5.). Mit guter Absicherung der neutralen Zone und aggressivem Forchecking machten es die Düsseldorfer den Gästen schwer, einen geordneten Spielaufbau herzustellen. In den ersten Minuten taten sich die Kasseler daher in ihren Offensivbemühungen sehr schwer, sie kamen nicht ein Mal gefährlich vor Andrej Trefilovs Kasten. Nach einem Wechselfehler der Hausherren hatten allerdings Brent Peterson und Brian Felsner die bislang besten Möglichkeit zu einem Torerfolg, scheiterten aber an Trefilov bzw. am Außenpfosten (9.). Mit dem gleich darauf folgenden Power-Play spielten sich die Nordhessen endlich in die Begegnung, die fortan ausgeglichen war.

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Es war der erwartete Play-Off-Fight, in dem Eishockey gearbeitet und gekämpft wurde. Neben kleineren Möglichkeiten auf beiden Seiten war Tore Vikingstad mit einem Solo derjenige der den Treffer, der die Begegnung hätte öffnen können, auf dem Schläger hatte, aber an Kauhanen scheiterte (35.). So war zur zweiten Pause damit zu rechnen, dass wohl ein einziges Tor diese Partie entscheiden würde.

Und diese Vorahnung bewahrheitete sich. Nach einem Scheibenverlust der Düsseldorfer im Kasseler Drittel fuhren diese einen ihrer gefürchteten Konter und Thomas Daffner verwandelte die genaue Vorarbeit von Pat Mikesch mit einem Direktschuss zum 1:0 für die Huskies (51.). Danach waren die Gäste sicher genug, die knappe Führung über die Spielzeit zu retten. Daran änderte auch der Versuch der Metro Stars, ohne Torwart und dafür mit einem Feldspieler mehr, das Versäumte nachzuholen nichts.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Michael Komma: "Ich glaube nicht, dass eine andere Mannschaft in der DEL so kämpft wie die DEG. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir haben das entscheidende Tor durch einen Fehler bekommen. Für den Kampf um die Play-Offs ist es trotz der zwei Heimniederlagen kein Vorteil öfter auswärts anzutreten, weil uns das tolle Publikum der Heimspiele fehlen wird. Wir haben viele Verletzte und können nur noch mit drei Sturmreihen agieren."

Hans Zach: "Wir haben nach der Pause drei tolle Spiele gemacht. Heute waren wir um ein Tor glücklicher. Beide Mannschaften nehmen sich nichts. Noch ist aber nichts entschieden, sechs Mannschaften kämpfen um den Einzug in die Play-Offs. Es kann noch viel passieren. Man muss sehen, was wir mit Kassel noch erreichen. Am Ende denke ich, wird es positiv sein."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 23:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
12. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 18.00

Wolfsburg
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige