Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.03.2005, 00:03

Kantersieg für Frankfurt - Adler siegen auswärts

Dritter Eisbären-Sieg - Krimi in Köln - Blamage für Kassel

Meister Frankfurt hat mit einem 5:0 (2:0 1:0 2:0) über die Hamburg Freezers den zweiten Sieg im dritten Playoff Spiel errungen. Freezers Coach Mike Schmidt hatte Sean Sebastian Giguere den Vorzug vor dem zuletzt überragenden Boris Rousson im Tor der Hanseaten gegeben. Aber auch der NHL Goalie konnte die Lions-Torfabrik nicht stoppen.

Peter Ratchuk brachte die Hessen in der fünften Spielminute in Führung, DEL-Topscorer Pat Lebeau erhöhte fünf Minuten später auf 2:0. Im zweiten Drittel kamen die Gäste besser ins Spiel, der Torerfolg blieb aber aus. Doug Weight sorgte mit einem Flachschuß zur Hälfte der Partie für die Vorentscheidung. Giguere verhinderte im letzten Drittel mit zahlreichen Paraden eine höhere Niederlage. Bei den Toren von Marc Beaucage (49.) und Francois Bouchard (60.) war er jedoch machtlos. Schiedsrichter Heiko Dahle hatte alle Hände voll zu tun und verteilte insgesamt 136 Strafminuten. Frankfurts Murphy und Hamburgs Francz erhielten jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe.

Die Haie haben Spiel 3 der Play Off-Viertelfinalserie gegen den ERC Ingolstadt gewonnen. Der KEC siegte in einem spannenden Match in der Kölnarena nach Verlängerung mit 3:2. Damit führen die Haie nun in der Serie mit 2:1 Spielen. Die Haie erwischten einen Blitzstart und gingen durch Loth (3.) und Hicks (5., Überzahl) in Führung. Ingolstadt gab sich jedoch nicht geschlagen und glich, jeweils im Powerplay, aus. McDonald (24.) und Ficenec (39.) waren erfolgreich. Nach einem torlosen letzten Abschnitt erlöste Hicks die 11.411 Zuschauer in der Verlängerung, als er in Überzahl zum Sieg traf (68.). Zuvor hatten die Haie zwei Unterzahl-Situationen in der overtime zu überstehen.

Im dritten Spiel der Best-of-seven-Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Adlern aus Mannheim setzten sich in der Nürnberg Arena erneut die Adler durch. Ein äußerst effektives erstes Drittel mit drei Treffern durch Podollan, Edgerton und Carciola brachte schon eine frühe Vorentscheidung. Den vierten Adler-Treffer erzielte ebenfalls Podollan. Die Adler, die auf Plante, Goc und Aab verzichteten, dafür Philipp Schlager und Marco Schütz ins Line-Up nahmen, konnten sich auch in diesem dritten Spiel wieder auf ihren Goalie Cristobal Huet verlassen. Der französische Nationalgoalie ließ beim glatten 4:0 (3:0,0:0,1:0)-Sieg keinen Nürnberger Treffer zu.

Die Berliner Eisbären haben vor 4.695 Zuschauern im ausverkauften "Wellblechpalast" im dritten Spiel den dritten Sieg von insgesamt vier nötigen Gewinnen eingefahren. Mit 2:1 behielt der Vizemeister auch dieses Mal die Oberhand gegen die Augsburger Panther, die sich jedoch phasenweise mit guter Manndeckung und diszipliniertem Spiel in den Vordergrund spielten.

In Wolfsburg traten die heimischen Grizzly Adams im dritten Play-down Spiel gegen die Kassel Huskies an. Nach dem beide Teams jeweils ihre Heimspiele gewannen, begann die Serie quasi wieder bei Null. Nach einer völlig desolaten Leistung der Huskies mussten sie zu Recht eine 0:7 Niederlage einstecken. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 19:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (5)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige