Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
All Star Cup 05.02.2018, 11:08

Kader für All-Star-Cup benannt

Turnier am 17. Februar in Bratislava

Teamchef Erich Kühnhackl hat den Kader für den ersten All Star Cup am 17. Februar im slowakischen Bratislava benannt. Jedes der 14 DEL-Teams stellt jeweils einen Spieler für den DEL-Kader ab, der von Georg Holzmann gecoacht wird. Gegner der DEL-Auswahl sind All-Star-Teams aus der Slowakei, Tschechien ud Österreich. Im Modus jeder gegen jeden stehen immer drei Feldspieler und ein Torhüter pro Team auf dem Eis, die Spielzeit beträgt jeweils zweimal 15 Minuten.

Der Kader im Überblick:

Torhüter: Andreas Jenike (Thomas Sabo Ice Tigers), Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)

Verteidiger: Cody Lampl (Fischtown Pinguins), Sean Sullivan (ERC Ingolstadt), Christopher Fischer (Iserlohn Roosters), Jeremy Dehner (Grizzlys Wolfsburg)

Angreifer: Matthew White (Augsburger Panther), Sven Ziegler (Eisbären Berlin), Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG), Sebastian Uvira (Kölner Haie), Dragan Umicevic (Krefeld Pinguine), Daniel Sparre (Adler Mannheim), Keith Aucoin (EHC Red Bull München), Stefan Loibl (Straubing Tigers)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 08:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
07.02.2018, 11:26 Uhr
Enno (Gast) (Gast)
Den Cup braucht kein Mensch.
Bewerten:3 

06.02.2018, 22:23 Uhr
Der Meister
Poff, da war er wieder, der Sack Reis in China...
Bewerten:8 

06.02.2018, 17:52 Uhr
trischeserc
Jenike schätze ich nicht viel schlechter als Treutle ein, Kolarik spielt bei Olympia für die USA. Meiner Meinung nach, kann man nur bei Berlin und Köln sagen, dass kein Topmann berufen wurde. Die anderen sind alle Topspieler bei ihren jeweiligen Vereinen.
Bewerten:0 

06.02.2018, 17:25 Uhr
Fan (Gast)
Kolarik spielt bei Olympia
Bewerten:1 

06.02.2018, 11:09 Uhr
Jessas
Alle schicken die zweite oder dritte Reihe, nur von München und Wolfsburg werden Topleute berufen. Warum wird z.B ein Treutle als Topgoalie oder ein Kolarik als Topstürmer nicht berufen. Es scheint so als werden bestimmte Vereine hier "geschont".
Bewerten:12 




All Star Cup 17.02.2018, 18:51

DEL-Auswahl belegt den dritten Platz

Zwei Niederlagen und ein Sieg in Bratislava

Eduard Cedivy aus der slowakischen Extraliga gegen DEL-Torhüter Dustin Strahlmeier.
Eduard Cedivy aus der slowakischen Extraliga gegen DEL-Torhüter Dustin Strahlmeier. Foto: City-Press.
Die Auswahl der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat beim All Star Cup in Bratislava nach zwei Niederlagen und einem Sieg den dritten Platz belegt. Gegner waren All Star-Teams aus der Slowakei, Tschechien und Österreich. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ über zwei mal 15 Minuten mit „Drei gegen Drei“ Spielern.
All Star Cup 15.02.2018, 14:32

Keith Aucoin führt DEL-Auswahl beim All Star Cup

Sebastian Uvira und Christopher Fischer assistieren

Keith Aucoin.
Keith Aucoin.
Foto: City-Press.
Teamchef Erich Kühnhackl und Coach Georg Holzmann haben die Kapitäne für den All Star Cup am 17. Februar in Bratislava benannt: Demnach wird Keith Aucoin vom EHC Red Bull München die DEL-Auswahl als Kapitän im Drei-gegen-Drei-Turnier anführen. Dem DEL-Topscorer zur Seite stehen Sebastian Uvira von den Kölner Haien und Christopher Fischer von den Iserlohn Roosters als Assistenten.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 21.04.2025, 16.30

Berlin
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Linus Schwarte
Torwart verlässt Duisburg
Connor Blake
Verteidiger wechselt nach Memmingen
Luigi Calce
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Rosenheim

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige