Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Augsburger Panther 23.03.2019, 14:40

Jetzt "Best-Of-Three"!

Interview mit Augsburgs Torhüter Olivier Roy

Olivier Roy.
Olivier Roy.
Foto: City Press.
Interview Olivier Roy (*12.Juli 1991) im kanadischen Bundesstaat Quebec geboren, fand den Weg im November 2017 ins Augsburger Tor. Gedraftet von den NHL-Oilers (2009 als Nummer 139) war er glücklicherweise (für die Panther) nie zum richtigen Zeitpunkt am rechten Ort. Er führte Augsburg auf Platz 3 und ist im Viertelfinale  gegen Düsseldorf ein großer Rückhalt:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr wichtigen Sieg in Düsseldorf - Sie waren mit Ihren Paraden der Garant des Sieges! Wie haben Sie das Spiel gesehen?

Wir haben ein Spiel gespielt, wie wir es in dieser Situation brauchten! Wir haben zu aller erst versucht, Fehler zu vermeiden. Dann wollten wir auch hart spielen, hart checken -so müssen wir auftreten, wenn wir hier etwas gewinnen wollen. Denn Düsseldorf ist ein sehr starker Gegner, der einen direkt "bestraft", wenn man zu verspielt, oder zu pomadig auftritt! Ja, und das haben wir heute ganz gut hinbekommen. 

Durch diesen Erfolg haben Sie sich den sogenannten "Heimvorteil" zurückgeholt! Was bedeutet er?

Viel! Wir waren in dieser Saison in unserem Stadion, vor unseren Fans eigentlich sehr erfolgreich! Das hat auch seine Gründe: unsere Fans sind einmalig, unglaublich, verrückt -aber nur im Positiven. Sie geben uns das Gefühl, immer einen siebten Mann auf dem Eis zu haben. Jetzt ist wieder alles offen - ausgeglichen - wir spielen jetzt eine "Best-Of-Three"-Serie! 

Was sagte der Trainer (Mike Stewart) nach der letzten Niederlage (3:4)?

Wir haben eigentlich nur im Allgemeinen über das Spiel gesprochen, was ihre Eigenheiten sind, wozu sie neigen, dass sie immer bemüht sind, den besser postierten Mitspieler zu finden. Ich solle so weiter machen wie bisher, dass wir die Chance hätten, immer zu gewinnen. Manchmal bekomme ich 20 Schüsse auf den Kasten und manchmal 40 - das kann ich nicht beeinflussen! Aber immer auf den nächsten Schuss fokussiert sein!

Was sagte der Coach auf der Busfahrt nach Düsseldorf?

Im Bus reden wir normalerweise nicht allzu viel über solche Dinge - das haben wir dann in der Trainingseinheit heute Morgen hier in der Arena gemacht -die Quintessenz war, dass wir weiterkämpfen müssen, nicht aufgeben dürfen! Es ist eine "Best-of-Seven"-Serie und wir müssen vier Partien gewinnen! Wir haben dies dann auch sofort heute umgesetzt, indem die Jungs zwei blitzsaubere Tore im Mitteldrittel geschossen haben -und das war alles, was wir heute Abend gebraucht haben.

Was sagte denn der Coach zu Ihnen in den Drittelpausen und nach dem Match?

Während des Spiels sagt Mike eigentlich relativ wenig, nur wenn Kleinigkeiten zu verändern sind, wenn Fehler zu beheben sind, um sie nicht wieder zu machen. Andere Sachen werden dann im Training angesprochen. In den Drittelpausen wird nicht zu viel gesprochen. Habe ich mal Fragen zu bestimmten Situationen, wende ich mich meistens an unseren Torwarttrainer Max (Dürr) - er ist speziell für meine Position da!

Und Ihre Leistung - das hat auch Mike Stewart in der Pressekonferenz hervorgerufen! Prozentual gesehen, wie hoch ist der Anteil eines Goalies im Allgemeinen an einem Sieg oder einer Niederlage!

Ich weiß nicht, ob man das in Prozenten ausdrücken kann -aber ein Torhüter hat auf jeden Fall einen großen Anteil am Ausgang eines Spiels, er kann das Ergebnis in beide Richtungen beeinflussen! Mache ich einen Fehler, landet der Puck mit großer Sicherheit im Netz. Jeder Goalie versucht halt in jedem Match seiner Mannschaft die Chance auf einen Sieg zu geben. Wir müssen versuchen, unser Bestes zu geben -eine Parade nach der anderen zu zeigen! So müssen wir an jedes Spiel rangehen und uns bewusst sein, dass wir ein ziemlich großer Faktor des Teams sind. Ein Fehler eines Torhüters fällt natürlich schwerer ins Gewicht, als ein Missgeschick eines Verteidigers oder Stürmers! 

Vielen Dank für das nette Gespräch und weiterhin viel Glück!

Ivo Jaschick.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 08:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Augsburger Panther 30.03.2025, 10:51

T.J. Trevelyan bleibt ein Panther

"Legende" verlängert in Augsburg

T.J. Trevelyan.
T.J. Trevelyan.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
T.J. Trevelyan hat seinen Vertrag verlängert und geht bei den Augsburger Panthern in seine 15. Saison.
Augsburger Panther 27.03.2025, 10:58

Panther verpflichten Peyton Jones

Deutsch-Amerikaner wechselt von den Vienna Capitals

Transfer Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyton Jones zum PENNY DEL-Club.
Augsburger Panther 26.03.2025, 07:27

Markus Keller beendet seine Karriere

Torwart wird Teammanager

Markus Keller.
Markus Keller.
Foto: City-Press.
Markus Keller, Rekordtorwart der Panther in der Deutschen Eishockey Liga, beendet seine aktive Karriere. Der gebürtige Augsburger bleibt seinem Heimatclub als neuer Teammanager erhalten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 14 %
 
 
86 % 


 14 %
 
 
86 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige