Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 09.03.2020, 15:14

Jason Jaffray beendet Karriere

Rückkehr nach Kanada nach 18 Profijahren

Jason Jaffray.
Jason Jaffray.
Foto: City Press.
Jason Jaffray vom EHC Red Bull München wird seine Karriere nach der laufenden Spielzeit beenden. Die letzten fünf seiner 18 Profijahre verbrachte er in der bayerischen Landeshauptstadt, wurde dreimal deutscher Meister und verbuchte 70 Tore und 84 Assists in 234 DEL-Spielen.

Wegen einer Hüftverletzung kontne der 38-Jährige in der laufenden Saison lediglich 31 Partien bestreiten, im Vorjahr waren es unr deren 17. Seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicherte sich der Kanadier, der als erster Spieler in den ersten acht Pflichtspielen in der Liga jeweils mindestens einen Treffer erzielte.

"Ich möchte nach dieser Saison den Fokus auf meine in Kanada lebende Familie legen und zurück in meine Heimat gehen. So sehr ich meine Zeit hier in München liebe, wurde mir klar, dass das meine letzte Saison sein sollte", begründet Jaffray seine Entscheidung und ergänzt: "Zum einen möchte ich meine Karriere gesund beenden. Zum anderen würde ich es lieben, so wie mein ehemaliger Münchner Mitspieler Keith Aucoin abzutreten: Den Pokal im Wissen hochzustemmen, dass es dein letztes Spiel als Profi war."

"Jason ist das Paradebeispiel eines Musterprofis. Durch seine Gewinnermentalität, seine Führungsqualitäten und seinen Willen macht er jede Mannschaft besser. Wie er zuletzt nach seiner langen und schweren Verletzung den Weg zurück ins Team fand, nötigt höchsten Respekt ab. Dass er wieder ein wichtiger Faktor im Spiel unserer Mannschaft geworden ist, haben ihm nur die Wenigsten zugetraut. Persönlich bedauern wir seine Entscheidung, denn er hätte uns sicher auch in der nächsten Saison weitergeholfen. Dennoch respektieren wir natürlich seinen selbstbestimmten Entschluss, seine Karriere zu beenden. Nun gilt es alles dafür zu tun, dass Jason sich sportlich bestmöglich verabschieden kann. Wir sind uns sicher, er wird in den anstehenden Playoffs eine entscheidende Rolle spielen", erklärt Christian Winkler, Geschäftsführer beim EHC Red Bull München.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
27.04.2025 06:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Red Bull München 26.04.2025, 11:56

Oliver David wird Trainer in München

US-Amerikaner kommt aus Salzburg

Oliver David.
Oliver David.
Foto: Red Bull Media.
Oliver David wird Trainer in München. Der 46-jährige US-Amerikaner war zuletzt Trainer bei Red Bull Salzburg und gewann 2024 und 2025 die Meisterschaft in der ICE Hockey League.
EHC Red Bull München 25.04.2025, 15:32

Fabio Wagner wechselt nach München

Ingolstadts Kapitän jetzt ein Bulle

Fabio Wagner.
Fabio Wagner.
Foto: City-Press.
Transfer Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen.
EHC Red Bull München 17.04.2025, 10:31

Dreifacher Wechsel von Salzburg nach München

Murphy, Krening und Sinn

Philipp Krening.
Philipp Krening.
Foto: City-Press.
Transfer Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Krening und Phillip Sinn wechseln vom EC Red Bull Salzburg nach zum EHC Red Bull München.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
6. Finale (1)
16:00

Oberliga
6. Finale (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 62 %
 
 
38 % 


 62 %
 
 
38 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
5. Finale: Eisbäre...
Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Strauss Mann
Torwart verlässt Augsburg
Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven

Anzeige

TV-Tipp 27.04.2025, 19:00


St. Louis
-:-
Winnipeg


Geburtstage
Marvin Timmer
Stürmer
Robin Erkinjuntti
Stürmer
Dylan Plouffe
Verteidiger

Anzeige

Anzeige