Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.01.2008, 21:56

Ingolstadt siegt bei Higgins-Comeback

Hattrick nach langer Verletzungspause

In einem vorgezogenen Spiel vom 42. Spieltag hat der ERC Ingolstadt mit 6:5 (1:2 5:2 0:2) gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. In einer intensiv geführten Partie verteilte Hauptschiedsrichter Richard Schütz 66 Strafminuten gegen Iserlohn, 63 gegen Ingolstadt. Ein eindrucksvolles Comeback gab Matt Higgins, der in seinem ersten Spiel nach monatelanger Verletzungspause im zweiten Drittel ein Hattrick gelang.

Den frühen Führungstreffer durch Thomas Jörg (2.) aus der zweiten Spielminute glichen die Iserlohner weitere zwei MInuten später durch Brad Tapper (4.) aus. Iserlohn verpasste im Anfangsdrittel eine fünfminütige Überzahlsituation zu nutzen. Brad Tutschek musste nach einem Foul mit Verletzungsfolge die Eisfläche mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig verlassen.

Im zweiten Durchgang bekamen die 3.045 Zuschauer in der Saturn-Arena reichlich Tore zu sehen. Innerhalb von drei Minuten trafen Vince Bellissimo (26.), Matt Higgins (26.), Michael Bakos (27.) und erneut Higgins für Ingolstadt, sowie Pat Kavanagh (27.) in Unterzahl für Iserlohn. Kurz vor Drittelende verkürzte Bob Wren für die Roosters (38.), Matt Higgins stellte postwendend den alten Abstand zur zweiten Pause wieder her.

Iserlohn erwischte im Schlussabschnitt einen optimalen Start und konnte nach zwei Minuten durch Tyler Beechey (42.) erneut verkürzen. Zehn Minuten vor dem Spielende sorgte Michael Wolf (50.) mit einem Powerplaytor für eine spannende Schlussphase, in der sich die Sauerländer mit unnötigen Strafzeiten um den möglichen Erfolg brachten. Sebastian Vogl, der Jimmy Wait im Ingolstädter Tor vertrat, hielt seinen Kasten bis zum Ende sauber.

Die Panther verbesserten sich durch den Heimerfolg auf den neunten Tabellenplatz, die Roosters bleiben auch nach dem morgigen restlichen Spielen auf dem sechsten Rang.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.04.2025 02:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 08.04.2025, 22:04

4. Halbfinale: Berlin erreicht das Finale

Mannheim ausgeschieden

Arno Tiefensee von den Adler Mannheim und Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin.
Arno Tiefensee von den Adler Mannheim und Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben mit einem überzeugenden 6:2-Erfolg bei den Adler Mannheim die Serie mit einem Sweep für sich entschieden und ziehen mit einem 4:0-Serienstand ins Finale ein.
DEL 08.04.2025, 10:59

Vorschau auf das 4. Halbfinale der DEL-Playoffs am Dienstag

Erster Matchpuck für Berlin - Mannheim vor dem Aus

Letztes Spiel für die Adler Mannheim in der SAP-Arena?
Letztes Spiel für die Adler Mannheim in der SAP-Arena? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 8. April 2025 steht das vierte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin in der SAP Arena an. Die Eisbären Berlin führen die Best-of-Seven-Serie mit 3:0 und haben die Chance, mit einem weiteren Sieg den Einzug ins Finale perfekt zu machen.
DEL 06.04.2025, 19:35

3. Halbfinale: Haie gewinnen in Ingolstadt

Berlin feiern dritten Sieg gegen Mannheim

(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien
(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien Foto: City-Press.
Im dritten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs setzten die Eisbären Berlin ihre beeindruckende Siegesserie fort und stehen nach einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Adler Mannheim kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie sicherten sich mit einem 2:0-Auswärtssieg beim ERC Ingolstadt einen wichtigen Erf
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 09.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 39 %
 
 
61 % 


 39 %
 
 
61 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Kolarz
Torwart wechselt von München nach Rosenheim
Jeremy McKenna
Stürmer wechselt von Nürnberg nach München
Nicolas Sauer
Stürmer verlässt Passau

Anzeige

TV-Tipp 09.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Joacim Eriksson
Torwart
Julian Herbold
Verteidiger
Ilias Burbach
Verteidiger

Anzeige

Anzeige