Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.10.2008, 22:42

Ingolstadt feiert zweiten Saisonsieg

5:2 im Pantherduell gegen Augsburg

In einem vorgezogenen Spiel vom 9. Spieltag hat der ERC Ingolstadt seinen zweiten Saisonsieg feiern können. Gegen die Augsburger Panther setzten sich die Ingolstädter vor heimischen Publikum im "Pantherduell" mit 5:2 (3:2 1:0 1:0) durch.

Die Gastgeber erwischten einen optimalen Start und lagen nach zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Jakub Ficenec (2.) nach 92 Sekunden in Überzahl und Michael Waginger (2.) nach 110 Sekunden trafen für den ERC. Die Antwort des AEV folgte nur 85 Sekunden später. Scott Barney markierte im Powerplay den Anschlusstreffer. Rhett Gordon (19.) konnte für Augsburg gegen Ende des Drittels sogar ausgleichen. Ingolstadt lag dennoch zur Pause in Führung. Yves Sarault (20.) traf zehn Sekunden vor der Pausensirene zum 3:2.

Im zweiten Abschnitt konnte Glen Goodall (39.) den Vorsprung vergrößern, Doug Ast (54.) nutzte eine doppelte Überzahl zur Freude der über 4.000 Zuschauer in der Saturn Arena für die Entscheidung im letzten Durchgang. 

Hauptschiedsrichter Danny Kurmann verhängte 26 Strafminuten gegen Ingolstadt, 51 gegen Augsburg, bei denen Thomas Jörg im zweiten Drittel eine Spieldauerdisziplinarstrafe für "Hohen Stock" erhielt.

Ingolstadt verbessert sich durch den Sieg mit sechs Punkten auf den drittletzten Rang und zieht durch die bessere Tordifferenz an den Kölner Haien vorbei. Die Panther sind mit 15 Punkten weiter Tabellensechster. Mit einem Sieg hätte Augsburg nach Punkten mit Tabellenführer Krefeld gleichziehen können.

ERC-Coach Benoit Laporte zeigte sich nach der Partie erleichtert: „Es ist schön die Mannschaft mal wieder feiern zu sehen, dafür spielen wir Eishockey. Das ist gut für mein Team, sie haben sehr hart gekämpft. Jetzt ist der erste Heimsieg da, und das ist schön.“

AEV-Trainer Larry Mitchell haderte mit dem Unparteiischen: „Wir lagen 0:2 hinten und die Jungs haben sich gut zurückgekämpft. Im letzten Drittel, wo man versucht einen 2:4-Rückstand aufzuholen, wird es sehr schwer, wenn man nur zu dritt auf dem Eis steht.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 07:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige