Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.10.2008, 22:42

Ingolstadt feiert zweiten Saisonsieg

5:2 im Pantherduell gegen Augsburg

In einem vorgezogenen Spiel vom 9. Spieltag hat der ERC Ingolstadt seinen zweiten Saisonsieg feiern können. Gegen die Augsburger Panther setzten sich die Ingolstädter vor heimischen Publikum im "Pantherduell" mit 5:2 (3:2 1:0 1:0) durch.

Die Gastgeber erwischten einen optimalen Start und lagen nach zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Jakub Ficenec (2.) nach 92 Sekunden in Überzahl und Michael Waginger (2.) nach 110 Sekunden trafen für den ERC. Die Antwort des AEV folgte nur 85 Sekunden später. Scott Barney markierte im Powerplay den Anschlusstreffer. Rhett Gordon (19.) konnte für Augsburg gegen Ende des Drittels sogar ausgleichen. Ingolstadt lag dennoch zur Pause in Führung. Yves Sarault (20.) traf zehn Sekunden vor der Pausensirene zum 3:2.

Im zweiten Abschnitt konnte Glen Goodall (39.) den Vorsprung vergrößern, Doug Ast (54.) nutzte eine doppelte Überzahl zur Freude der über 4.000 Zuschauer in der Saturn Arena für die Entscheidung im letzten Durchgang. 

Hauptschiedsrichter Danny Kurmann verhängte 26 Strafminuten gegen Ingolstadt, 51 gegen Augsburg, bei denen Thomas Jörg im zweiten Drittel eine Spieldauerdisziplinarstrafe für "Hohen Stock" erhielt.

Ingolstadt verbessert sich durch den Sieg mit sechs Punkten auf den drittletzten Rang und zieht durch die bessere Tordifferenz an den Kölner Haien vorbei. Die Panther sind mit 15 Punkten weiter Tabellensechster. Mit einem Sieg hätte Augsburg nach Punkten mit Tabellenführer Krefeld gleichziehen können.

ERC-Coach Benoit Laporte zeigte sich nach der Partie erleichtert: „Es ist schön die Mannschaft mal wieder feiern zu sehen, dafür spielen wir Eishockey. Das ist gut für mein Team, sie haben sehr hart gekämpft. Jetzt ist der erste Heimsieg da, und das ist schön.“

AEV-Trainer Larry Mitchell haderte mit dem Unparteiischen: „Wir lagen 0:2 hinten und die Jungs haben sich gut zurückgekämpft. Im letzten Drittel, wo man versucht einen 2:4-Rückstand aufzuholen, wird es sehr schwer, wenn man nur zu dritt auf dem Eis steht.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 00:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige