Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 20.04.2005, 00:47

"Ich denke noch nicht an mein Karriere-Ende!"

Interview mit Ex-Pinguin Vadim Slivchenko

Vadim Slivchenko hat eine recht schwache Saison bei den Krefeld Pinguinen absolviert. Die Eishockey NEWS bezeichnete den mittlerweile 35jährigen Ukrainer als Enttäuschung - doch «Slivy» will nicht aufgeben und versucht im nächsten Jahr, eine deutliche Leistungssteigerung zu erreichen. Allerdings nicht beim KEV. Der Rechts-Aussen erhält keinen neuen Vertrag mehr bei den Schwarz-Gelben. Im Interview mit eishockeyinfo.de sprach unsere «alte» Nummer 19 über die Zeit in Krefeld, seine Planungen für die Zukunft und auch über seine Ambitionen in der Nationalmannschaft.
Vadim, welche Gründe gab es für deine relativ enttäuschende Saison bei den Krefeld Pinguinen?

Vadim: Als ich nach Saisonbeginn zum KEV gestoßen bin, wurde mir gesagt, dass ich mit Seli (Alexander Selivanov) zusammen spielen würde. Doch nach den ersten Versuchen mit uns in einer Reihe, wurde diese Planung wieder zunichte gemacht. Allerdings würde ich nicht sagen, dass es eine enttäuschende Saison war. Die Mannschaft steht an erster Stelle und ich habe stets 100% gegeben. Leider hat es am Ende nicht für die Play-Offs gereicht.

Alexander Selivanov soll deinen Wechsel nach Krefeld eingeleitet haben...

Vadim: So ist es auch gewesen. Ich kenne Seli schon einige Jahre. Das erste mal haben wir uns 1994 kennengelernt, als ich in Houston unter Vertrag war. Seli hat damals für Atlanta gespielt. Seit unserer gemeinsamen Zeit in Frankfurt (2001/02) pflegen wir eine enge Freundschaft. Wir unterstützen uns so gut wie möglich. Durch ihn bin ich nach Krefeld gekommen.

In dieser Saison sind einige NHL-Cracks in Deutschland untergekommen. Was denkst du über den Lock-Out?

Vadim: Jeder hat seine Vorstellungen: Die Spieler genauso wie die Liga. Die Spieler wollen durch den Streik ihre Forderungen durchsetzen und haben mit dem Saison-Ausfall für ein Novum im Eishockey gesorgt. Allerdings besteht bei mir Zweifel in der Glaubwürdigkeit der Spielergewerkschaft (NHLPA): Wenn ich als Spieler sage, ich streike, sollte ich auch so ehrlich sein und mit den Konsequenzen eines solchen Streiks leben. Dass dermaßen viele Spieler dann nach Europa gehen und dort ihre Brötchen weiter verdienen, grenzt an Lächerlichkeit. Entweder ganz oder gar nicht und nicht ein Mittelding von beidem.

Nun bist du mittlerweile 35 Jahre alt. Ein geeignetes Alter um aufzuhören?

Vadim: Natürlich mache ich mir meine Gedanken. Doch noch will ich meine Karriere beenden. Mir liegen Angebote aus der DEL sowie der 2. Bundesliga, aber auch aus Österreich vor. Ich würde gerne meine Karriere in Deutschland fortsetzen. Das Spiel hier liegt mir und auch die Lebensweise entspricht meinen Erwartungen. Einige Jahre will ich noch aktiv dem Sport erhalten bleiben.

Welcher Verein wird es denn sein?

Vadim: Mit ziemlicher Sicherheit werde ich in Deutschland weiterspielen. Allerdings geht es mir nicht nur ums Geld: Viel wichtiger erscheint mir, dass ich mich mit meiner Familie in der Umgebung wohl fühle. Alles andere ist zweitrangig. Ich wäre gerne in Krefeld geblieben, da ich aber kein erneutes Vertragsangebot erhalten habe, werde ich gehen.

Du bist von den Abgängen, der einzige, der noch bis Mitte April in Krefeld geblieben ist. Gibt es dafür einen bestimmten Grund?

Vadim: Ja, den gibt es. Mein Sohn klagte über Herz-Probleme. Es gab den Verdacht auf Herzrhuthmus-Störungen. Wir haben ihn in der Krefelder Kinderstation untersuchen lassen. Gott sei Dank hat sich herausgestellt, dass er keine gesundheitlichen Probleme hat. daher können wir nun abreisen.

Und wo soll es hingehen?

Vadim: Wir fliegen zurück in die Vereinigten Staaten nach Pittsburgh zu meinen Eltern. Dort besitze ich ein Haus, sowie ein Stück Land. Dort werde ich mit meiner Familie die nächsten Monate verweilen, bis die nächste Saison anfängt.

Es sieht also nicht danach aus, dass du bei der Weltmeisterschaft im Kader der Ukraine stehst?

Vadim: Ich habe mit keinem gesprochen, also gehe ich davon aus, dass ich nicht zur Nationalmannschaft eingeladen werde. Falls sich noch jemand melden sollte, steige ich sofort ins Flugzeug und trete für mein Vaterland an. Wer spielt nicht gerne gegen die Besten der Welt? Schauen wir mal...

Vielen Dank für das nette Gespräch, Vadim!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 22:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 06.02.2025, 17:00

Pinguine verlängern mit Steven Raabe

Verteidiger hat sich in Krefeld etabliert

Steven Raabe.
Steven Raabe.
Foto: Krefeld Pinguine.
Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit Verteidiger Steven Raabe um ein Jahr verlängert. Der 23-jährige Linksschütze hat sich als Stammspieler in einer Verteidigungsreihe mit Davis Vandane etabliert.
Krefeld Pinguine 28.01.2025, 09:21

Yushiroh Hirano wechselt nach Krefeld

Pinguine nehmen fünften Kontingentspieler unter Vertrag

Transfer Nach Marcel Müller haben die Krefeld Pinguine auch Yushiroh Hirano verpflichtet. Der japanische Nationalspieler wechselt vom HC Innsbruck aus der ICEHL an die Westparkstraße.
Krefeld Pinguine 27.01.2025, 12:44

Marcel Müller kehrt nach Krefeld zurück

Vierter Wechsel zu den Pinguinen

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: City-Press.
Transfer Die Krefeld Pinguine haben sich für den Saisonendspurt in der DEL 2 verstärkt. Der 634- fache DEL-Spieler Marcel Müller wechselt von den Straubing Tigers zurück an die Westparkstraße.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Iserlohn
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 39 %
 
 
61 % 


 39 %
 
 
61 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige