Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nürnberg Ice Tigers 25.04.2019, 12:46

Ice Tigers stellen ihr neues Konzept vor

Kurt Kleinendorst neuer Cheftrainer - Thomas Schinko wird Co-Trainer - Andre Dietzsch neuer Sportdirektor - Fünf Spieler gehen

Kurt Kleinendorst.
Kurt Kleinendorst.
Foto: ERC Ingolstadt.
Transfer Die Thomas Sabo Ice Tigers gehen mit einem neuen strukturellen und personellen Konzept in die Zukunft. Ein deutlich größerer Fokus soll auf die Aus- und Weiterbildung von jungen Spielern an der Seite von erfahrenen Akteuren gelegt werden. Die auslaufenden Verträge von Sportdirektor Martin Jiranek und Co-Trainer Mike Flanagan werden nicht verlängert.

Mit Kurt Kleinendorst haben die Ice Tigers einen neuen Cheftrainer für die kommende DEL-Saison 2019/20 verpflichten. Der 58-jährige US-Amerikaner trainierte der ehemalige Co-Trainer der New Jersey Devils den ERC Ingolstadt, entschied sich aber nach einer Saison zur Rückkehr nach Nordamerika und war für die Farmteams der Ottawa Senators tätig.

"Wir haben uns in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Trainerkandidaten beschäftigt. Nach vielen intensiven Gesprächen hat sich Kurt Kleinendorst schnell als klarer Favorit herauskristallisiert. Er steht klar hinter unserem neuen Konzept, lässt attraktives und modernes Eishockey spielen und ist als erfahrener Trainer bekannt dafür, Bestleistungen aus seinen Spielern herauszuholen. Wir freuen uns sehr darauf, ihn als Cheftrainer in Nürnberg begrüßen zu dürfen", sagte Geschäftsführer Wolfgang Gastner nach der Vertragsunterschrift.

Andre Dietzsch übernimmt die sportliche Leitung sowohl für die Ice Tigers als auch für den Stammverein EHC 80 Nürnberg.

"Andre Dietzsch hat maßgeblichen Anteil daran, dass sich der Nachwuchs in Nürnberg in den letzten Jahren großartig entwickelt hat. Er arbeitet äußerst strukturiert und ist gerade im Bereich der deutschen Spieler bestens vernetzt. Als Sportdirektor für Nachwuchs und Profis hat er die Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich des Eishockeystandorts Nürnberg und wird mit dem Nordamerika-Experten Kurt Kleinendorst ein sehr gutes Gespann für den Spielermarkt bilden. Zusammen mit dem Trainerteam wird er zudem intensiv an der Optimierung der modernen Trainingssteuerung arbeiten", so Wolfgang Gastner.
 
Aktuell befindet sich Kurt Kleinendorst in Gesprächen mit deutschsprachigen Kandidaten für die Besetzung der Co-Trainer-Position. Unabhängig davon steht bereits jetzt fest, dass Physiotherapeut Thomas Schinko künftig ebenfalls als Co-Trainer mit speziellen Aufgaben im Bereich der Spielerentwicklung eingesetzt wird.

"Thomas Schinko ist menschlich und fachlich ein riesiger Gewinn für den Standort", sagte Andre Dietzsch. "Er ist mit seiner positiven Art ein Bindeglied zwischen Spielern und Trainerteam und wird als Inhaber des A-Trainerscheins sowohl mit der U20-Mannschaft des EHC 80 als auch mit den jungen Spielern im Team der Ice Tigers auf und neben dem Eis arbeiten. Wir freuen uns sehr, dass er unseren neuen Weg mit uns gehen und seine Fähigkeiten einbringen will."
 
Die neue sportliche Leitung der Ice Tigers arbeitet schon seit einiger Zeit im Hintergrund am Kader für die neue DEL-Saison. Aktuell sind nur noch vier Planstellen zu besetzen, fünf neue Spieler, darunter vier deutsche, stehen bereits unter Vertrag und werden in den kommenden Tagen und Wochen offiziell vorgestellt.

Zudem wurde nach internen Beratungen entschieden, dass der Umbruch weiter vorangetrieben wird und Dane Fox, Daniel Weiß und Mike Mieszkowski kein Vertragsangebot erhalten. Jason Bast und Taylor Aronson haben sich für Angebote anderer Clubs entschieden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 14:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
25.04.2019, 18:16 Uhr
Garry Cool
Nachtigall ik hör dir trapsen. Die werden doch nicht endlich eine Kehrtwendung vornehmen. Das ganze neue Konzept scheint zu stimmen, auch wenn man dann längere Zeit nicht ganz vorne dabei ist. Aber schlechter wie heuer kann`s wohl nicht mehr werden.
Bewerten:0 

25.04.2019, 13:45 Uhr
Moe
Freut mich für mich sehr für Andre Dietzsch.
Bewerten:1 




Nürnberg Ice Tigers 10.02.2025, 20:55

Nürnberg holt Innsbrucks Topscorer

Mark Rassell wechselt zu den Ice Tigers

Transfer Mit Mark Rassell wechselt der Top-Scorer des HC TIWAG Innsbruck aus der ICE Hockey League nach Nürnberg. Rassell erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden PENNY DEL-Saison.
Nürnberg Ice Tigers 30.01.2025, 18:28

Strafe für Stefan Ustorf

Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens

Stefan Ustorf.
Stefan Ustorf.
Foto: City-Press.
Sperre Stefan Ustorf ist wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens nach dem Meisterschaftsspiel gegen Mannheim vom Disziplinarausschuss zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
Nürnberg Ice Tigers 18.01.2025, 20:37

Cole Maier bleibt in Nürnberg

Vertrag bei den Ice Tigers verlängert

Cole Maier.
Cole Maier.
Foto: City-Press.
Der US-Amerikaner Cole Maier hat in Nürnberg einen neuen Vertrag über ein weiteres Jahr bis zum Ende der PENNY DEL-Saison 2025/26 unterschrieben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Essen
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 81 %
 
 
19 % 


 81 %
 
 
19 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige