Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 01.10.2001, 02:39

Huskies unterliegen Panthern

Augsburg gewinnt auch zweiten Vergleich

Auch das erneute Aufeinandertreffen Augsburg ? Kassel innerhalb von nur fünf Tagen endete zugunsten der Panther. Sie mussten aber erheblich härter um die drei Punkte kämpfen als noch in Kassel.

Mit genügend Selbstvertrauen fuhren die Kassel Huskies nach ihrem Heimsieg über Köln in zu d en Augsburger Panthern, um sich möglichst für die klare Schlappe am vergangenen Mittwoch zu rehabilitieren. Dort hat sich indessen gezeigt, dass die Mannschaft ihre alte Sicherheit noch nicht richtig wiedergefunden hat, so dass die Gastgeber nach einer Steigerung in den letzten beiden Dritteln einen knappen, aber verdienten Sieg feiern durften.

Als Dandenault in der zweiten Minute allein auf das Kasseler Tor zulief, musste man wieder Schlimmes befürchten, aber Kauhanen sorgte dafür, dass die Huskies nicht schon nach kürzester Zeit in Rückstand gerieten. Nachdem Kreutzer an Eriksson scheiterte, war es jedoch wieder soweit. Während der Augsburger Ficenec die Strafbank drückte, konnte der bedrängte Robitaille die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel passen, Quinn Hancock bedankte sich und erzielte die Führung zum 1:0 für die Panther (6.). Die bis dahin gut geordneten Kasseler wurden durch den Rückschlag kurz verunsichert, hatten es aber in einem ausgeglichenen Drittel in der Hand, nach Chancen von Valenti, Tory und Mikesch vor der Pausensirene ebenfalls einen Treffer zu erzielen.

Der zweite Spielabschnitt begann ganz nach dem Geschmack der Hausherren. Mit einem Spieler mehr auf dem Eis erhöhte Eric Dylla auf 2:0 (23.). In der Folge erspielten sich die cleveren Panther ein Übergewicht im Scheibenbesitz, konnten allerdings klare Tormöglichkeiten nicht verwerten. So fiel im Power-Play der Huskies endlich der verdiente Anschluss zum 1:2 durch Daniel Kreutzer (34.). Die Freude währte nicht lange, denn nur zwei Minuten später stellte der herausragende Quinn Hancock den alten Abstand wieder her und es hieß 3:1. Der Leitspruch, dass Huskies nicht aufgeben, bewahrheitete sich 19 Sekunden vor Drittelende. Tory spielte auf Mikesch und von dessen Fuß sprang der Puck ins Tor. Nach Videobeweis wegen möglichen Schlittschuhtores wurde der Treffer gegeben. Pausenstand somit 3:2. Mit etwas mehr Glück hätte für die Gäste auf der Anzeigentafel ebenso eine drei geleuchtet, aber Kreutzer vergab in der 37. Minute einen Penalty.

Das abschließende Drittel zeigte eine Augsburger Mannschaft, die bemüht war, mit einem weiteren Treffer, den Sieg möglichst frühzeitig sicher zu stellen. Dem widersetzte sich vor allem der Kasseler Torhüter Kauhanen, der u.a. in einer Überzahlsituation der Panther gleich dreimal hintereinander klären musste. Zuvor hatte er freilich Glück, als er selbst den Puck auf Ficenec spielte, der Schuss aber über das Tor ging und ein Konter der Augsburger das Gehäuse knapp verfehlte. Kassel nahm in der 58. Minute zwar noch den Torhüter heraus, den Ausgleich konnte das Team dennoch nicht erringen.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Daniel Naud: "Der Sieg ist verdient. Ich hatte Angst, dass die Mannschaft nach den langen Auswärtsfahrten nach Kassel und Hannover heute müde sein könnte. Daher hat die vierte Reihe mehr Eiszeit erhalten und hat gut gespielt. Ich hoffe, dass die Erfolgswelle der Panther auch weiterhin anhält."

Hans Zach: "Augsburg hat uns das zweite Mal in fünf Tagen besiegt. Das heutige Spiel war allerdings ausgeglichener. Augsburg ist nach den Erfolgen der letzten Spiele sicherer. Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden. Die Verletzten kommen zurück und die Mannschaft ist auf dem besten Weg, sich wieder zu finden. Aufgrund der Leistungssteigerung in den beiden vergangenen Spielen und wenn das Team genau so weiter zu sich findet, ist mir nicht bange, dass Kassel auch um die Play-Off-Plätze mitspielt."

Augsburger Panther - Kassel Huskies 3:2 (1:0, 2:2, 0:0)
Tore: 1:0 (6:55) Hancock (Moeser - 4:5), 2:0 (22:40) Dylla (Moeser, Jakobsen - 5:4), 2:1 (33:21) Kreutzer (Wright, Abstreiter - 5:4), 3:1 (35:43) Hancock (Dylla, Ficenec), 3:2 (39:41) Mikesch (Tory)
Strafzeiten: Augsburg 8 - Kassel 16
Schiedsrichter: Kluge (Weißwasser)
Zuschauer: 4.839
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 00:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
12. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Frankfurt

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige