Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 16.01.2002, 01:20

Huskies holen wichtige Punkte im Kampf um Platz acht

Kassel mit 4:3 Sieg gegen Berlin Capitals

Nach einem schwungvollen ersten Drittel mit zwei schnellen Toren für die Huskies nach bereits 10 Minuten, einem Blitzstart der Capitals in Mitteldrittel und ihrem Anschlusstreffer sowie den Toren zum 3:3 Ausgleich und einem durch Kampf um den Sieg geprägten Schlussdrittel, folgte in Überzahl das Hap py End mit dem Führungstreffer und drei wichtigen Punkten für die Kassel Huskies.

Kaum war das erste Bully gespielt, ergriff das Heimteam seine Chance und verwandelte Stephan Retzer nach Pass von Jeff Tory und Andi Loth bereit nach 37 Sekunden. Und die Schlittenhunde liessen den Puck gut laufen. Die Caps kamen zwar in Überzahl durch Yvon Corriveau gefährlich vor Leonid Fatikovs Tor (4.), aber meisterten ihre Verteidigung ebenso gut, wie die Angriffsarbeit. Bereits zwei Minuten später war der Puck abermal in Andrei Mezins Gehäuse. Gert Acker jedoch hatte nach Ansicht des Videobeweises durch Schiedsrichter Petr Chvatal den Puck mit dem Schlittschuh gespielt. Und der Schwung blieb den Kasselern erhalten. In der 10. Spielminute konnte Gert Acker den Dank seiner Teamkameraden entgegennehmen, nachdem er auf Zuspiel von Sven Valenti und Vorarbeit Thomas Daffner mit einem schönen Handgelenkschuss Torhüter Mezin überwand. Der Sturmlauf der Huskies hielt an. Sowohl Daniel Kreutzer im Zusammenspiel mit Jeff Tory, als auch Tobias Abstreiter kamen jeweils gefährlich vors Berliner Tor und scheiterten nur knapp. Eine der wenigen Chancen für die Gäste konnte Frederik Öberg nicht verwandeln. Die Huskies dominierten das Anfangsdrittel bis zu dessen Ende.

Nach dem Pausentee hatten die Berlin Capitals nun ihren Traumstart. Nur 22 Sekunden nach dem Einwurf des Pucks konnte Andrei Vasilyev den Kasseler Schlussmann zum Anschlusstor überwinden, der zuvor einen Schuss von Vitali Janke nicht festhalten konnte. Das Spiel gewann an Attraktivität und Ausgeglichenheit durch diesen Treffer. Noch in der 1. Minute hatte Brian Felsner mit einem Distanzschuss, als auch Gordon Hynes auf Berliner Seite gute Möglichkeiten. In der 23. Spielminute konnte Thomas Daffner schön Sven Valenti bedienen, der schiesst sofort und Mezin kann nur abprallen lassen. Den Nachschuss verwandelte Gert Acker mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel. Die Fans jubelten lautstark und euphorisch. Und die Huskies stürmten weiter und hatten zahlreiche Schüsse auf Mezins Tor. Doch bei Halbzeit ab der 30. Minute brachten die Schüsse von Andrei Vasilyev und Heinz Ehlers die Hauptstädter wieder ins Spiel. In dieser Drangphase der Berliner konnte der Kasseler Torsteher Fatikov mehrere gute Schüsse vereiteln. Ronny Arendt, Alexander Cherbayev, Vyacheslav Fanduls, Heinz Ehlers und Gordon Hynes scheiterten nur knapp. Während Stephane Robitaille gerade von der Strafbank zurück kam, war es Yvon Corriveau im Wirrwarr vorm Kassler Gehäuse den klaren Kopf behielt und die Berliner zum 3:2 heranbrachte (38.). Davon beflügelt konnten die Capitals kurz darauf durch Heinz Ehlers (Gordon Hynes / Petri Kujala) sogar mit dem Ausgleich in die zweite Pause gehen.

Die Huskies drehten im Schlussdrittel nochmals auf. Sowohl Brian Felsner, als auch Jeff Tory und Gert Acker prüften Andrei Mezin bereits in den ersten Minuten nach der Pause. Durch unnötige Strafzeiten wegen Spielverzögerung und Wechselfehler der Berlin Capitals ergab sich eine 5:3 Überzahlsituation. Tobias Abstreiter war der Glückliche, der sieben Sekunden nach seinem gewonnenen Bully auf Zuspiel von Jeff Tory und Shayne Wright die erneute Führung erzielte(51.). Diese wollten sich die Huskies nicht mehr hergeben und setzten den Gästetorhüter durch Stephan Retzer, Tommie Hartogs und Brent Peterson weiter unter Druck. Lediglich Heinz Ehlers kam noch einmal gefährlich vors Kasseler Tor. Auch eine Auszeit und die Herausnahme des Torwarts zu Gunsten eines sechsten Feldspielers, brachte die Berliner nicht mehr ein, und die Nordhessen konnten mit dem Heimsieg drei wichtige Punkte erringen und Platz Acht zurückgewinnen.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Gunnar Leidborg: "Wir müssen in der Defensive besser arbeiten und so viele Gegentore vermeiden um länger im Spiel zu bleiben. Mit unnötigen Strafzeiten haben wir uns selbst um den möglichen Sieg gebracht."

Hans Zach: "Nach einer 3:1 Führung haben wir die Berliner völlig unnötig durch kompliziertes Spiel auf 3:3 aufschliessen lassen. So waren wir heute diejenigen, welche Geschenke annehmen durften."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 10:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
20:00

DEL2
45. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
20:00

CHL
Finale (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige