Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.10.2005, 16:14

Heimsiege für das Spitzentrio am Sonntag

Kassel auswärts weiter sieglos - Krefeld zweistellig

Mit einem ungefährdeten 3:0 (1:0 1:0 1:0) Erfolg über die DEG Metro Stars bleiben die Hannover Scorpions auch nach dem 12. Spieltag Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Vor 6115 Zuschauern in der TUI Arena erzielten Robert Hock (17.), Steve Guolla (35.) in Überzahl, sowie Shawn Heins (48.) die Tore für den Spitzenreiter. Trevor Kidd in Topform verhinderte den Ehrentreffer für die Metro Stars und feierte seinen ersten Shut-out in Deutschland.

Ingolstadt bleibt nach einem 5:3 Heimsieg über die Adler Mannheim mit einem Punkt Rückstand erster Verfolger. Für den ERCI, der zweimal einen Rückstand ausgleichen musste, waren Florian Keller (3.), Doug Ast (28.), Robert Valijevic (30.), Christoph Melischko (44.) und Cameron Mann (56.) erfolgreich. Für die Adler trafen Devin Edgerton (21. und 29.) und Christoph Ullmann (22.).

Drei Punkte hinter dem Spitzenreiter liegen die Frankfurt Lions auf dem dritten Rang. Bei ihrem Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers konnten die Lions zwei Punkte nach einem 2:1 Sieg nach Penaltyschießen für sich verbuchen.

Die Kassel Huskies bleiben in der Fremde weiter sieglos. In Köln gab es für den Tabellenletzten eine 1:3 Niederlage. Die Führung der Haie durch Eduard Lewandowski (15.) konnte Ryan Kraft zur Hälfte der Partie (30.) noch ausgleichen, Julien nutzte kurz vor der zweiten Pause einen Konter zum 2:1 (40.). Den Schlusspunkt setzte Lewandowski (42.) mit seinem zweiten Treffer zu Beginn des Schlussdrittels. Kölns Tino Boos und Kassels Justin Harney erhielten von Hauptschiedsrichter Steffen Klau nach einem Faustkampf jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe.

Die Berliner Eisbären haben sich durch einen 1:0-Erfolg vor 4.100 Zuschauern im heimischen "Wellblechpalast" gegen die Duisburger Füchse in der Tabelle ein wenig Luft verschafft. Prunkstück im Berliner Spiel war dieses Mal ausgerechnet die Defensive, die in den vergangenen Woche auch wegen der dünnen Personaldecke einige Patzer verbuchen musste.

In Hamburg kamen die Freezers zum vierten Heimsieg in Folge. Gegen die Iserlohn Roosters feierten die Hanseaten mit einem 5:1 den bislang höchsten Saisonsieg. Vor knapp 10000 Zuschauern waren die Gastgeber von Anfang überlegen. Mark Beaucage (3.), und Darren van Impe (12. und 17.) brachten die Freezers früh auf die Siegerstraße. Iserlohn nutzte in der 23. Spielminute eine Überzahlsituation durch Michael Wolf zum 1:3. Alexander Barta stellte vier Minuten später den alten Abstand wieder her und sorgte in der 38. Spielminute für den 5:1 Endstand.

Eine weitere herbe Auswärtsniederlage gab es für die Augsburger Panther, die bereits vor einer Woche mit 1:9 in Köln unter die Räder kamen. Beim Gastspiel in Krefeld wurde es beim 2:10 sogar zweistellig. Hedlund (2), Guillet (2), Drury (2), Selivanov, Pavlikovsky, Vasilijevs und Blank konnten sich für die Pinguine in die Torschützenliste eintragen. Roland Mayr und Rick Girard betrieben Ergebniskosmetik für die Panther.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 19:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige