Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 22.09.2007, 01:02

Hart umkämpfter Freezers-Sieg nach Penaltyschießen

Alexander Barta trifft als dreizehnter Schütze

In einem hart umkämpften Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdiente, hatten die Hamburg Freezers das Glück auf ihrer Seite. Mit 3:2 (0:1 1:0 1:1) nach Penaltyschießen über die Frankfurt Lions führten die Hanseaten ihre Erfolgsserie fort.

Die Hausherren setzten das Gästetor von Begin n an mächtig unter Druck. Das erste Tor gelang aber den Gästen aus der Mainmetropole. Jeff Ulmer überwand mit einem Schuss von der blauen Linie in der 5. Minute Hamburgs Torwart Jean Marc Pelletier. Die Hamburger spielten weiter druckvolles Eishockey, doch die Defensive der Frankfurter hielt dem Bollwerk der Freezers stand. Die Chance zum Ausgleich hatte Francois Fortier in der 27. Minute, doch er scheiterte mit einem Penalty an Ian Gordon. Zwei Minuten später machte er es besser und glich zum 1:1 aus. In der 45.Minute konnte Frankfurts Jay Henderson ungestört durch die Abwehr der Hamburger tanzen und Frankfurt erneut in Führung bringen. In der Folgezeit sahen die Zuschauern der ColorLine-Arena ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Frankfurt suchte die Entscheidung, Hamburg wollte den Ausgleich. Dieser gelang den Freezers dann in der 57. Minute durch Marty Wilford.

Die fünfminütige Overtime brachte keine Entscheidung hervor, so dass letztendlich das Penaltyschiessen eine Entscheidung bringen musste. Mit dem dreizehnten Penalty war es Alexander Barta, der den Freezers zwei Punkte sicherte. Zuvor trafen Peter Sarno und Marc Beaucage auf Hamburger und Chris Taylor und Layne Ulmer auf Frankfurter Seite.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 20:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hamm
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige