Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 11.03.2007, 20:37

Hamburg schickt Krefeld in den Urlaub

Pinguine fehlte unbändiger Siegeswille und Teamgeist

Die Hamburg Freezers stehen nach dem zweiten Erfolg imPre-Play-Off-Vergleich mit Krefeld verdient im Viertelfinale und darf nun um die Deutsche Meisterschaft mitkämpfen. Vor knapp 4700 Zuschauern im KönigPALAST fehlte es den Pinguinen an unbändigem Siegeswillen, um die Freezers ernsthaft in Gefahr zu bringen. Am Ende gewannen die Norddeutschen, wie schon im ersten Duell, mit 5:3.

Cory Cross (6.) erzielte mit dem ersten Torschuss seines Teams gleich die Führung in Unterzahl. KEV-Coach Ehrenberger ließ lediglich drei Blöcke auflaufen. Im ersten Abschnitt waren die Pinguine das bessere Team, spielten kombinationssicher und kamen zu guten Möglichkeiten. Ein guter Boris Rousson sicherte die Hamburger Führung.

Von der anfänglichen spielerischen Klasse war im zweiten Drittel seitens der Krefelder nicht mehr viel zu sehen. Das Spiel plätscherte ein wenig dahin. In dieser Phase wurde deutlich, dass Ehrenbergers Team kein wirkliches Team war. Ehrenberger versuchte nach Spielende weiß zu machen, dass seine "Mannschaft 60 Minuten alles gegeben hat." Mit einem Doppelschlag durch Paul Manning (38.) und Marc Beaucage (40./ erneut in Unterzahl) hielten die "Gefrierschränke" ihren Gegner auf Distanz. Krefelds Schlussmann Reto Pavoni wirkte nervös und leistete sich an diesem Sonntagnachmittag einige Fehler, insbesondere beim zweiten Gegentreffer.

Die Schwarz-Gelben kassierten ein gellendes Pfeifkonzert. Als Lynn Loyns in der 43. Minute auf 1:3 verkürzte, war auf der Krefelder Bank kaum Freude zu vernehmen. Nur zwei Minuten später stellte Ex-Pinguin Christoph Brandner der alten Spielstand wieder her. Wie aus dem Nichts kamen die Seidenstädter noch einmal ran: Erst tankte sich Ray DiLauro (47.) durch, in der 51. Minute verwertete schließlich Herberts Vasiljevs eine elegante Pavlikovsky-Vorlage - 3:4. Hoffnung keimte wieder auf. Das Publikum meldete sich lautstark zu Wort und wollte die spät entschlossenen Niederrheiner zum Ausgleich brüllen. Daraus wurde allerdings nichts: Gratton setzte Sekunden vor dem Ende den Schlusspunkt einer enttäuschenden Krefelder Spielzeit. Ted Drury kommentierte passend: "Wir waren in dieser Saison kein Team, sondern nur eine Ansammlung von 20 Spielern."

Stimmen zum Spiel

Jiri Ehrenberger (Krefeld Pinguine): "Die Mannschaft hat 60 Minuten alles gegeben. Wir hatten viele Spielanteile. Leider ist es uns nach dem 0:1 nicht gelungen auszugleichen. Das 0:2 fiel aus einer ungefährlichen Situation. Das 0:3 war bitter. Die Jungs haben dennoch nicht aufgegeben. In der Schlussphase hat uns die ein oder andere Strafzeit die Luft genommen. Hamburg hat in beiden Spielen je fünf Tore erzielt und sind damit verdient weiter gekommen."

Bill Stewart (Hamburg Freezers): " Der Schlüssel zum Erfolg war unser Unterzahl-Spiel. Der KEV hat Herz gezeigt, die Fans standen hinter dem Team. Stimmung und Halle sind fantastisch hier, einfach unglaublich."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 18:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 06.02.2025, 17:00

Pinguine verlängern mit Steven Raabe

Verteidiger hat sich in Krefeld etabliert

Steven Raabe.
Steven Raabe.
Foto: Krefeld Pinguine.
Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit Verteidiger Steven Raabe um ein Jahr verlängert. Der 23-jährige Linksschütze hat sich als Stammspieler in einer Verteidigungsreihe mit Davis Vandane etabliert.
Krefeld Pinguine 28.01.2025, 09:21

Yushiroh Hirano wechselt nach Krefeld

Pinguine nehmen fünften Kontingentspieler unter Vertrag

Transfer Nach Marcel Müller haben die Krefeld Pinguine auch Yushiroh Hirano verpflichtet. Der japanische Nationalspieler wechselt vom HC Innsbruck aus der ICEHL an die Westparkstraße.
Krefeld Pinguine 27.01.2025, 12:44

Marcel Müller kehrt nach Krefeld zurück

Vierter Wechsel zu den Pinguinen

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: City-Press.
Transfer Die Krefeld Pinguine haben sich für den Saisonendspurt in der DEL 2 verstärkt. Der 634- fache DEL-Spieler Marcel Müller wechselt von den Straubing Tigers zurück an die Westparkstraße.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
20:00

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 20.00

Hamm
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim
Florian Reinwald
Stürmer wechselt nach Weiden

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
Wolfsburg


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige