Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.10.2004, 21:31

Haie gewinnen Topspiel - Derbysieg für Hannover

Müller, Rogles und Trefilov ohne Gegentreffer am Sonntag

Die makellose Heimbilanz der Kölner Haie bleibt auch nach dem 12. Spieltag bestehen. Die Rheinländer gewannen auch ihr sechstes Match in der Kölnarena in dieser Saison. Im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) beseigten die Haie den Tabellenführer aus Mannheim mit 4:0. In der Tabelle konnten die Kölner so mit den Adlern gleichziehen.

Haie-Torwart Rogles bewahrte sein Team besonders im ersten Drittel vor einem Rückstand, als die Adler zu etlichen guten Chancen kamen. So gelang McLlwain für Köln das 1:0 (19.). Im zweiten Drittel erhöhte Furchner auf 2:0, ehe Beardsmore (37.) und Lewandowski (45.) - jeweils im Powerplay - für die Entscheidung sorgten.

Wegen eines Stockschlags erhielt der Mannheimer Podollan ein Spieldauerdisziplinarstrafe (43.). Bitter für den KEC: Kapitän Schlegel schied mit einer Knieverletzung aus. Er wird am Montag eingehend untersucht. Für Mannheim war es das erste punktlose Wochenende.

In Hamburg kam Schlusslicht Hannover zu einem Auswärtssieg in der Color Line Arena. Dabei brachte Scorpions-Goalie Christian Künast zunächst seinen ehemaligen Teamkollegen ein Gastgeschenk mit: Ein missglückter Pass zu Patrik Augusta wurde zur unfreiwilligen Vorlage für Jacek Plachta, der in Überzahl zum Führungstreffer für die Hanseaten verwandeln konnte. Die Scorpions agierten druckvoll und kamen durch Kapitän Soocio zu Beginn des Mitteldrittels zum verdienten Ausgleich. Den erneuten Führungstreffer der Hamburger durch Reid (24.) konnte Augusta im Schlussdrittel ausgleichen. Im Penalty-Schießen machte Künast seinen Fehler wieder gut und sicherte den Gästen den Zusatzpunkt.

Zum zweiten Auswärtsspiel an diesem Wochenende gastierten die Kassel Huskies bei den DEG Metro Stars. Wie am Freitag in Augsburg unterlagen die Nordhessen knapp mit 0:1. Dandenault (13.) erzielte den einzigen Treffer des Spiels. Erster Shut-Out für Andrej Tefilov in dieser Spielzeit.

Nur 1838 Zuschauern verloren sich in der Krefelder Rheinlandhalle, um das Spiel der Pinguine gegen den ERC Ingolstadt zu sehen. Das Tor des Tages für Krefeld erzielte Grygiel (34.) ausgerechnet in Unterzahl. Robert Müller blieb ohne Gegentreffer

Meister Frankfurt wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg. Auch in Nürnberg gingen die Löwen leer aus. Mit 4:2 setzten sich die Tigers im Raubtiervergleich durch.

Keine Punkte gab es für DEL-Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg bei den Augsburg Panthern, wo die Niedersachsen am Sonntagabend mit 1:4 (0:1/0:0/1:3) verloren. Den Ehrentreffer für das Skoda-Team erzielte Christoph Paepke mit seinem ersten Saisontor vier Minuten vor dem Ende. Der EHC reiste mit der Euphorie des Sieges gegen die Eisbären Berlin in Richtung Süden, konnten aber zu keinem Zeitpunkt an die tollen Leistungen vom vergangenen Freitag anknüpfen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 10:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 16.30

Köln
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 81 %
 
 
19 % 


 81 %
 
 
19 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige