Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.02.2003, 10:45

Haie gewinnen in Nürnberg nach Penaltyschießen

Kölner verbessern nach 13 Misserfolgen ihre Penalty-Bilanz

Die Kölner Haie haben ihre Penalty-Bilanz verbessert. Nach zuletzt drei shoot-out-Niederlagen in Serie und insgesamt 13-Penalty-Misserfolge in dieser Saison gewannen die Haie am Freitag Abend mit 3:2 n.P. bei den Nürnberg Ice Tigers. In einem attraktiven und hart umkämpften Match gingen die Gastgeber vor 7.059 Zuschauern in der Arena Nürnberg durch Tomlinson in Führung (17.). Schlegel gelang kurz vor der ersten Pause der Ausgleich zum 1:1 (20.).

Im Mittel-Drittel durften sich die Haie für rund eine Minute über die Führung freuen. Nach dem 1:2 durch Norris (24.) egalisierte Nürnbergs Anderson im Gegenzug (25.).

Das letzte Drittel blieb torlos, so dass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Köln wechselte im shoot-out Ersatz-Keeper Wild ein und gewann nach zwei Toren von Leahy, der schließlich im insgesamt 14. Penalty den Extrapunkt für den KEC sicherte. Für Nürnberg war lediglich Dahl erfolgreich.

Trainerstimmen<(b>

Hans Zach (Trainer Kölner Haie): Es war ein sehr gutes Spiel, ein temporeiches Spiel, von zwei sehr guten Mannschaften, die ihr Können aufs Eishockeyspielen verlegt haben. Dadurch sind die Zuschauer voll auf ihre Kosten gekommen. Es war ein gerechtes Endergebnis mit 2:2. Man hat heute ein Superspiel gesehen und drei hervorragende Torhüter. Mickey Elick hat einen Schuss geblockt und dabei den Puck auf die Kniescheibe bekommen, das ist aber wieder in Ordnung. Mirko Lüdemann wird wohl nächste Woche Sonntag wieder mitwirken können.

Mike Schmid (Nürnberg Ice Tigers): Ich sehe das Spiel ähnlich wie Hans Zach. Es war ein hart umkämpfter Sieg heute im Penaltyschießen. Wir haben ein temporeiches Spiel gesehen heute. Ich glaube Hans hat mit seiner vierten Reihe heute noch ein bisschen mehr Kraft gehabt. Das ist ein Problem für uns in der Saison mit unseren drei Reihen. Es kostet dann viel mehr Kraft gegen vier Reihen. Man sieht es auch in Unterzahl. Sie können dann trotzdem bis zum Ende noch viel Tempo machen, mitgehen und sind sogar dann noch gefährlich. Wir waren in dieser Saison das dritte Mal im Penaltyschießen gegen Köln, wir haben es vorher gewusst, wie eng es werden wird. Dass es möglicherweise nur ein Tor Unterschied wird. So ist es dann ja auch gekommen. Aber ich glaube, wir sind auf dem richtigen Weg, in Düsseldorf haben wir eine schwere Aufgabe am Sonntag. Aber vielleicht können wir dort punkten. Der Kader wird so bleiben wie er heute war, aber für das nächste Wochenende bin ich zuversichtlich, dass einige der Verletzten wieder ins Team zurückkehren können, auch wenn man bei uns in dieser Saison mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 03:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 32 %
 
 
68 % 


 32 %
 
 
68 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige