Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2019, 13:44

Gloria Victoria Sit - Ehre dem Sieger

Besondere Regeln für das Winter Game 2018

Generalproben der LEGIO XXI RAPAX vor dem Spiel.
Generalproben der LEGIO XXI RAPAX vor dem Spiel. Foto: City-Press.
Vorschau Die letzten Vorbereitungen für das DEL WINTER GAME sind in vollem Gange. Um 14:15 Uhr beginnt das Legendenspiel im RheinEnergieSTADION. Um 16:30 Uhr beginnt das Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG. Ab 15:15 Uhr live und kostenlos bei MAGENTA SPORT. SPORT1 steigt um 16:00 Uhr in die Übertragung ein. Für das Freiluftspiel gibt es einige besondere Regeln.

Die Drittelpausen dauern 20 statt 18 Minuten.

Nach Regel 50 zu Spielen mit nicht überdachten Eisfläche werden nach dem ersten Drittel die Seiten gewechselt und nach 50 gespielten Minuten.

Pro Drittel finden zwei Powerbreaks im Unterbruch nach bzw. bei einer Restspielzeit von 14:00 und 8:00 Spielminuten statt.

Das Powerbreak dauert 60 statt 90 Sekunden.

Das Powerbreak findet nicht statt, wenn das spiel bereits aufgrund von Eispflege unterbrochen wurde.

Die Schiedsrichter werden bei einem Videobeweis analog zu den Playoffs von einem Schiedrichter-Coach beratend unterstützt. Die letzte Entscheidung haben aber die Schiedsrichter.

Die Wartezeit von 90 Minuten zur Behebung technischer Probleme, nach deren Ablauf das Spiel automatisch abgebrochen wird, ist aufgehoben.

Ein Spielabbruch darf nur durch den Geschäftsführer der Ligagesellschaft in Absprache mit den Lizenzclubs erfolgen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.04.2025 16:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
12.01.2019, 21:08 Uhr
Hamburg
Ich möchte mich EMAs Vorstoß anschließen - die drei Ls in "Basketballländerspiele" sehen wirklich nicht schön aus und sind völlig überflüssig...
Bewerten:4 

12.01.2019, 15:27 Uhr
EricMcAndersson
Schafft die "Powerbreaks" endlich ab. Die sind ebenso nerivg wie Geburtstagsgrüße oder Basketballländerspiele.
Bewerten:6 




DEL 21.04.2025, 19:44

3. Finale: Eisbären legen mit Kantersieg wieder vor

Haie verlieren in Berlin mit 0:7

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im dritten Finale der DEL-Playoffs haben die Eisbären Berlin ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena mit 7:0 besiegt. Mit diesem überzeugenden Heimsieg gehen die Berliner in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung und bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus.
DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 47 %
 
 
53 % 


 47 %
 
 
53 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger verlässt Krefeld
Maximilian Söll
Verteidiger verlässt Krefeld
Philip Riefers
Stürmer verlässt Krefeld

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Zan Jezovsek
Stürmer
Lukas Koziol
Stürmer
Patrick Seifert
Verteidiger

Anzeige

Anzeige