Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 02.01.2004, 22:32

"Geld-zurück-Eishockey" zwischen Berlin und Hannover

Selbst eine schwache Leistung reicht dem Tabellenführer zum Sieg

Viele der 4.695 Zuschauer im wiederum ausverkauften Wellblechpalast in Hohenschönhausen hatten an diesem Abend noch mit den Nachwirkungen des Silvester-Katers zu kämpfen. Und gewiss wird sich ihr Befinden in den Stunden beim Eishockey nicht unbedingt gebessert haben: Was Eisbären und Scorpions den Zuschauern boten, hatte mit gutem Sport jedenfalls wenig zu tun. Doch den Berlinern reichte selbst eine schwache Leistung, um das Kellerkind Hannover in die Knie zu zwingen.

Für die Gäste aus der Wedemark hatte es zwischenzeitlich gar nicht schlecht ausgesehen: Die Führung für die Berliner, die der wiedergenesene Pederson Goalie Christian Rohde durch die Schoner mogelte, hatten Wilson und Bombis per Doppelschlag zu Beginn des Mitteldrittels in ein 1:2 verwandelt. Auch Berlins Keeper Jonas bekleckerte sich bei den Gegentreffern nicht gerade mit Ruhm. In Überzahl gelang den Hausherren allerdings in der 29. Minute der schmeichelhafte Ausgleich

Und unterirdisch ging es weiter bis in den Schlussabschnitt, als den Eisbären plötzlich doch noch einfiel, das Spiel gewinnen zu müssen. Erneut war es eine Überzahlsituation, die Rob Leask zum zweiten Heimtor in dieser Woche nutzte - 3:2 hieß es folglich nach 46 Spielminuten. Dann erlebten die Berliner Fans doch noch einen echten Lichtblick. Youngster Alex Barta, der sich jüngst immer öffter in die Torschützenliste eintragen könnte, wurde von Oldie Yvon Corriveau in Szene gesetzt und ließ sich nicht lange um das 4:2 bitten. Denn Schlusspunkt durfte Urgestein Sven Felski setzen, für den das 5:2 (54. Minute) ein weiterer Schritt zu alter Form nach langer Verletzungspause war.

Die Mannschaft von Trainer Pierre Pagé bleibt nach dem wenig überzeugenden Heimsieg natürlich Tabellenführer, für die Scorpions wäre mehr drin gewesen - wie so oft in dieser Saison. Einen Tabellenführer in dieser Form hätte man eigentlich nicht gewinnen lassen dürfen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 21:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 08.04.2025, 10:42

Vier Spiele Sperre für Berlins Zachary Boychuk

Eisbären-Angreifer muss nach Stockschlag in Halbfinalspiel 3 aussetzen

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City-Press.
Sperre Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sperrt Berlins Angreifer Zach Boychuk nach einem Stockschlag im dritten Halbfinale gegen Mannheim für vier Spiele.
Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige