Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 07.09.2008, 22:12

Freezers unterliegen in Augsburg mit 3:4

Stewart: "In Unterzahl kann man nicht gewinnen"

Die Hamburg Freezers haben am zweiten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga mit 3:4 (3:0, 1:1, 0:2) bei den Augsburger Panther verloren. Nach Toren von Likens, Hunt und Gordon lagen die Norddeutschen vor 4262 Zuschauern bereits nach dem ersten Drittel mit 0:3 in Rückstand, ehe Peter Sarno für die Freezers verkürzen konnte. In Minute 31 erzielte Mathis Olimb mit dem dritten Powerplay-Treffer das 4:1 für den Gastgeber. Clarke Wilm und John Tripp stellten im letzten Spielabschnitt zwar noch einmal den Anschluss für die Hamburger her, am Ende musste sich das Team von Trainer Bill Stewart jedoch knapp geschlagen geben. Die Mannschaft, die in Augsburg ohne die verletzten Barta, Pinizzotto und Mueller angetreten war, reist am Montag zurück in die Hansestadt. Am Freitag (19.30 Uhr, Color Line Arena) treffen die Hamburger in der Partie des dritten DEL-Spieltags auf die DEG Metro Stars.

"Wir haben heute zu viele Strafen bekommen, von denen einige sicherlich fragwürdig waren", äußerte sich Trainer Bill Stewart nach dem Spiel. "Bei fünf gegen fünf waren wir ebenbürtig, doch wenn man so oft in Unterzahl spielt, kann man nur schwer gewinnen. Kompliment an meine Mannschaft, dass sie gegen Ende des Spiels noch einmal zurückgekommen ist. Jean-Marc Pelletier hat im zweiten und dritten Drittel einen guten Job gemacht, nachdem ich ihm beim Stande von 0:3 eine kleine Pause geben wollte. Natürlich haben wir uns den Saisonstart anders vorgestellt, doch nun müssen wir weiter hart arbeiten und das Spiel am Freitag gegen die DEG gewinnen." (PR/ots)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 23:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Duisburg
-:-
Hamm

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige