Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 10.04.2013, 16:29

Freezers-Abwehr komplett

Nachwuchsstürmer verpflichtet

Mit Johan Ejdepalm haben die Hamburg Freezers den siebten Abwehrspieler für die Spielzeit 2013/2014 unter Vertrag genommen und ihre Verteidigung komplettiert. Der 31-jährige Schwede wechselt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München in die Hansestadt und unterschrieb einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2013/2014. Ejdepalm trug drei Jahre das Trikot der Bayern, absolvierte 151 DEL-Spiele und markierte neun Tore sowie 30 Vorlagen.

„Mit Johan haben wir einen klassischen Defensivspieler unter Vertrag genommen, der unsere bestehende Verteidigung hervorragend ergänzt “, freute sich Sportdirektor Stéphane Richer über die Verpflichtung. „Er gehört zu den beweglichsten und besten Skatern der DEL. Ich habe Johan über mehrere Jahre im Auge gehabt und bin froh, dass er nun für unser Team auflaufen wird. Er wird unserer Mannschaft Stabilität verleihen und die jungen Spieler führen können. Unser Augenmerk liegt nun auf der Verpflichtung weiterer Stürmer.“

„Ich freue mich sehr auf die Hamburg Freezers“, so Johan Ejdepalm. „Sie haben ein starkes, talentiertes Team, das mit seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende ist. Die Freezers waren immer einer der unangenehmsten Gegner in der DEL. Der Klub hat große Ambitionen, genau wie ich. Ich möchte mit den Freezers Erfolge feiern.“

Neben Johan Ejdepalm geben die Hamburg Freezers die Verpflichtung von Markus Eisenschmid bekannt. Der 182 cm große und 77 kg schwere Stürmer wechselt vom ESV Kaufbeuren an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag bis 2016. Eisenschmid feierte in der abgelaufenen Zweitligasaison sein Debüt im Profikader des ESV und absolvierte 39 Partien, in denen der Rechtsschütze zwei Treffer und fünf Vorlagen markieren konnte. Zuvor ging der am 22. Januar 1995 in Marktoberhof geborene Eisenschmid für diverse Jungendmannschaften Kaufbeurens, die DNL-Mannschaft sowie die U16, U17 und die U18 des DEB auf Torejagd. Vor wenigen Tagen wurde Eisenschmid zudem im NHL Draft 2013 Prospect Ranking an 53. Position der europäischen Spieler gelistet.

„Die Verpflichtung von Markus Eisenschmid ist perspektivisch zu sehen“, so Stéphane Richer. „Er gehört zu den besten Stürmern seines Jahrgangs und hat hervorragende Anlagen. Unser Plan sieht vor, Markus in den kommenden ein bis zwei Jahren in Nordamerika Spielpraxis zu verschaffen, damit er dort weiter reifen und Erfahrung sammeln kann.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 23:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
23.04.2013, 09:18 Uhr
......... (Gast)
Ob der herr Metz der Spielervermitler von Markus Eisenschmid Kontakte in America hat ist für mich frag würdig und noch dazu kann er in America in keiner Collageliga spielen da er schon als Profi gespielt hat, als ist die einzige möglichkeit Kanada.
Bewerten:1 

13.04.2013, 01:35 Uhr
blabla (Gast)
Hey Corey, 3000 ? nto. mehr im Monat, wenn du bei uns arbeitest, aber wir sind keine Traditionsfirma! Und???
Bewerten:0 

12.04.2013, 12:19 Uhr
Corey (Gast)
@Thorsten, manche Leute haben halt eine gaaaaaanz lange LEITUNG:-) @ EisAuge, richtig, habe das System NOCH nicht verstanden; muss wohl nochmal 15 Jahre AKTIV Nachwuchsarbeit leisten :-)
Bewerten:2 

11.04.2013, 23:56 Uhr
Thorsten
@BlackHawk Ich glaube nicht, dass es Corey um den Schweden Edjepalm aus München ging, sondern um Eisenschmid.
Bewerten:4 

11.04.2013, 14:56 Uhr
EisAuge (Gast)
@Corey - na, jetzt hast Du das Prinzinp ja doch noch verstanden.
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Schwenningen
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 54 %
 
 
46 % 


 54 %
 
 
46 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige