Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 11.04.2005, 14:19

Frankfurt Lions verblüffen sich selbst

Freude überwiegt Sorgen wegen Personalproblemen

Ein bisschen verblüfft von der eigenen Stärke wirkte Lions-Coach Rich Chernomaz nach dem vierten Spiel in der beinharten Playoff-Serie gegen Mannheim. Nachdem die Frankfurter schon mit 0:2 in der Serie zurücklagen und alle den Gegner Mannheim als kommenden Finalisten ansahen, schlug der amtierende Meister zurück. Zwar waren beide Siege glücklich und offenbarten Schwächen, aber danach fragt nach dem Spiel bekanntlich keiner mehr.

Gleichwohl war Rich Chernomaz bemüht, seine positive Überraschung vor dem Gegner zu verbergen. Das Credo muss lauten "natürlich haben wir immer an uns geglaubt". Doch auch der sonst keine Miene verziehende Lions-Boss Gerd Schröder gab gegenüber Premiere zu, dass er schon froh sei, wenn man ein weiteres Heimspiel erreichen würde. Dies ist nun perfekt.

Die Löwen, die nun vor heimischem Publikum plötzlich wieder in so etwas wie die Favoritenrolle schlüpfen (Dienstag, 19.30 Uhr, Eissporthalle am Bornheimer Hang, Premiere live), plagen sich allerdings mit immer größer werdenden Personalsorgen herum. Nachdem Marc Beaucage (Lungenentzündung, zeitweise stationäre Behandlung), Michael Hackert, Jonas Stöpfgeshoff sowie Michael Bresagk (Grippe) für Ausfälle sorgten, ist nun auch noch Jason Young nach einer weiteren 10-Minuten-Strafe am Sonntag gesperrt.

Am psychologischen Vorteil für die Hessen ändert dies nichts, die Adler hingegen müssen sich fragen, warum ihnen mitten im besten Lauf der ganzen Saison der Faden riss. Da hilft es auch nichts wenn Adler-Nationalspieler Christoph Ullmann sagt: "Zu Hause hat Frankfurt jetzt wieder den Druck". Im Gegenteil: Dies ist eine höchst eigenwillige Interpretation - verlieren die Adler abermals, sind sie ebenso ausgeschieden wie im umgekehrten Fall die Frankfurt Lions.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 21:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
50. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
1. Pre-Playoff Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 20.00

Riessersee
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 19:15


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige