Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.04.2018, 11:05

Ermittlungsverfahren gegen Bill Stewart eingeleitet

Nach Kritik an Schiedsrichtern

Bill Stewart.
Bill Stewart.
Foto: City Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat Ermittlungsverfahren gegen Mannheims Trainer Bill Stewart eingeleitet. Daniel Hopp, Geschäftsführer der Adler, bestätigte die Vorgehensweise der DEL während des zweiten Playoff Halbfinalspiels am Samtagabend gegen den EHC Red Bull München. Stewart hatte die Leistungen der Schiedsrichter beim ersten Spiel kritisiert.

Daniel Hopp verteidigte das Verhalten von Bill Stewart: "Bill Stewart hat lediglich die Wahrheit gesagt. Wir stehen hinter seinen Aussagen"
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.04.2025 16:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
03.04.2018, 12:53 Uhr
hase1255@gmx.de (Gast)
Liebe DEL, wenn das kein Aprilscherz sein sollte, dann sollte man euch von allen Funktionen verbannen. Mannheim und Bill haben es richtig gemacht, jeder hat eine freie meinungsäußerung. Dazu noch von mir ein Hieb gegen euch.Gestern Berlin gegen Nürnberg war ein Skanal, die Refs haben nicht nur gegen...
Weiterlesen Bewerten:3 

03.04.2018, 10:16 Uhr
Preussenadler67
DEL: Neusser Provinztheater
Bewerten:0 

03.04.2018, 08:40 Uhr
Domino (Gast)
Bill hat lediglich seine Meinung über die Tätigkeit der Schiris gesagt. Jeder hat eine Meinungsfreiheit und darf sie offen legen und nur weil es euch nicht passt weil er recht hat. Muss man kein Ermittlungsverfahren machen
Bewerten:4 

03.04.2018, 07:19 Uhr
Gela Liepi (Gast)
Jeder Trainer hätte sich so vor seine Mannschaft und vor den gefoulten Spieler gestellt! Und wenn man ehrlich ist und die Tätlichkeit gesehen hat, kann man die Strafe nicht verstehen! Andersherum hätte es mit Sicherheit mehr gegeben! Die Sichtweise der Schiris ist leider oft nicht nachzuvollzieh...
Weiterlesen Bewerten:11 

02.04.2018, 13:50 Uhr
Keine Schauspieler (Gast)
Endlich wird er mal belangt dieser Burgschauspieler.
Bewerten:5 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


DEL 21.04.2025, 19:44

3. Finale: Eisbären legen mit Kantersieg wieder vor

Haie verlieren in Berlin mit 0:7

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im dritten Finale der DEL-Playoffs haben die Eisbären Berlin ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena mit 7:0 besiegt. Mit diesem überzeugenden Heimsieg gehen die Berliner in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung und bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus.
DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Anzeige

Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 68 %
 
 
32 % 


 68 %
 
 
32 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger verlässt Krefeld
Maximilian Söll
Verteidiger verlässt Krefeld
Philip Riefers
Stürmer verlässt Krefeld

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Zan Jezovsek
Stürmer
Lukas Koziol
Stürmer
Patrick Seifert
Verteidiger

Anzeige

Anzeige