Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 24.11.2021, 11:07

"Energiespieler"

Interview mit Bremerhavens Tim Lutz

Tim Lutz.
Tim Lutz.
Foto: City-Press.
Interview Tim Lutz wurde in der Schweiz geboren, spielte zuerst in Rapperswil, wechselte dann nach Mannheim, spielte wieder in der Schweiz und ist seit letzter Saison in Bremerhaven. Nach der Partie in Köln (0:2) sprach er mit Ivo Jaschick:

Tim, Sie sind Schweizer, geboren im schweizerischen Richterswil - wie kommt es da, dass Sie in Deutschland Eishockey spielen? Schon als Teenager waren Sie für die Jungadler aktiv.

Dass mit dem Schweizer stimmt nur zur Hälfte. Ich bin beides! Mein Vater ist Deutscher und meine Mutter Schweizerin - so habe ich beide Staatsbürgerschaften und fühle mich sowohl als Deutscher, als auch als Schweizer! In den Nachwuchs der Mannheim Adler kam ich halt, nachdem sie mich gesichtet hatten und ich mich ihnen dann angeschlossen habe. So kam ich nach Deutschland und wurde auch in die Juniorennationalmannschaft eingeladen, die ich dankend angenommen habe. Das ist auch der Grund warum ich mich eishockeytechnisch als waschechter Deutscher fühle! Als das Angebot der Fischtown Pinguine kam, war es für mich natürlich sehr interessant - ich bekam die Chance in der ersten Liga, in der DEL zu spielen. Ich freue mich riesig, in Bremerhaven zu sein und die Chance zu haben, mich hier weiterentwickeln zu können.

Da Sie schon für verschiedene Nachwuchsmannschaften des DEB gespielt haben, haben Sie sich also eishockeytechnisch für Deutschland entschieden?

Zu der Zeit war ich ein Jungadler, hatte auch sehr viele Freunde dort und der Deutsche Eishockey Bund hat mich zuerst gefragt - deswegen bestand für mich überhaupt keine Frage für Deutschland zu spielen.

Wie würden Sie Ihren Spielstil beschreiben?

Ich würde sagen, dass ich ein "Energiespieler" bin, der versucht viel Tempo ins Spiel zu bringen, aber auch Wert auf viel Kreativität legt. 

Relativ viele Ihrer Mitspieler haben einen östlich geprägten Spielstil - wie kommen Sie damit zurecht?

Gut, sehr gut sogar! Ich muss sagen, dass ich mich seit dem ersten Tag sehr wohl in diesem Team fühle! Die Chemie in der Mannschaft stimmt und ich bin stolz und sehr froh in dieser tollen Organisation und Mannschaft sein zu dürfen!

Das heutige Spiel hier in der Köln-Arena haben Sie mit 2:0 verloren! Sehr knapp - einen Penalty verschossen (Tye McGinn) und einen "Empty Netter" kurz vor Schluss kassiert! Wie haben Sie es gesehen?

Sie haben es ja auch gesehen, es war ein sehr hart umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen - am Ende hat uns vielleicht die letzte Konsequenz, oder vielleicht auch nur das nötige Glück gefehlt. Es war sehr knapp! Das Spiel hätte so oder so ausgehen können. Jetzt heißt es das verlorene Match abzuhaken und uns auf die nächste Partie gegen Mannheim zu konzentrieren. Dann müssen wir wieder Vollgas geben!

Es gehört bei einem Penalty-Schuss auch einiges an Glück dazu! Haben Sie schon mal einen geschossen?

Bei den Profis noch nicht! Im Nachwuchs bei den Junioren habe ich sehr viele geschossen - ich mache das auch sehr gerne und ich hoffe, dass ich demnächst mal die Chance bekomme!

Der Gegner im nächsten Spiel ist dann Ihr Jugendteam Mannheim Adler!

Es wird für mich ein richtiges "Highlight" - da freue ich mich schon sehr drauf!

Gute Heimfahrt und viel Erfolg!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 03:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Fischtown Pinguins 08.03.2025, 10:28

"Der Ausgang des Spiels ist überhaupt nicht relevant!"

Interview mit Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: City-Press.
Interview Alexander Sulzer trifft mit Bremerhaven in der ersten Playoff-Runde auf die Kölner Haie. Das letzte Spiel vor den Playoffs fand ausgerechnet in Köln statt. Nach diesem sprach er mit Ivo Jaschick.
Fischtown Pinguins 15.02.2025, 20:43

Pinguins verpflichten Marly Quince

Reaktion auf Ausfall von Alex Friesen

Transfer Marly Quince aus der slowakischen Liga von HK 32 Liptovsky Mikulas soll den längeren Ausfall von Alex Friesen bei den Fischtown Pinguins kompensieren.
Fischtown Pinguins 11.01.2025, 11:24

Bremerhaven verstärkt sich mit Ludwig Byström

Pinguins reagieren auf angespannte Personalsituation

Ludwig Byström.
Ludwig Byström.
Foto: City-Press.
Transfer DIe Fischtown Pinguins verstärken sich mit Ludwig Byström und reagieren damit auf die angespannte Personalsituation. Zuletzt stand Ludwig Byström in der schwedischen SHL bei MoDo Hockey unter Vertrag.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige