Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 10.04.2008, 22:51

Eisbären mit längerem Atem

Berlin zieht nach 3:1 gegen Düsseldorf ins Finale ein

Die Eisbären Berlin haben es doch noch geschafft! Durch ein jederzeit verdientes 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) über die DEG Metro Stars entschieden die Berliner die spannende Halbfinalserie mit 3:2 zu ihren Gunsten.

Kaum jemand hatte den Eisbären nach dem desaströsen 1:5 in Spiel vier noch einmal eine solche Leistungssteigerung innerhalb von 48 Stunden zugetraut. Zumal sich die personelle Situation der Hauptstädter weiter anspannte. Verteidiger Brandon Smith, am Dienstag in Düsseldorf mit einer Knöchelverletzung ausgeschieden, absolvierte zwar die Erwärmung, musste dann aber passen. So rückte Förderlizenzspieler René Kramer in die Verteidigung. Und der 21-Jährige, der eigentlich an die Kassel Huskies ausgeliehen ist, stand wie ein Routinier seinen Mann in der Berliner Abwehr.

Das Spiel war sehr von Taktik und Disziplin geprägt. Beiden Teams war anzumerken, ja keinen Fehler zu begehen. Die DEG brachte den Schwung aus Spiel vier mit in die Partie und war die erste Hälfte der Partie tonangebend. Doch was auch immer die rotgelben Stürmer versuchten, sie fanden an diesem Abend in Rob Zepp, dem Eisbären-Keeper, ihren Meister. Der Kanadier hielt sein Team im ersten Drittel mit zahlreichen guten Paraden im Spiel. Nach der Partie sprach der 27 Jahre alte Schlussmann vom "wichtigsten Sieg meiner Laufbahn." EHC-Coach Donm Jackson sah in Zepp auch den überragenden Mann auf dem Eis. "Er war heute sehr gut und hat bis auf einen Schuss alles gestoppt, was auf sein Tor kam. Und das war nicht gerade wenig."

Zwei kurz aufeinander folgende Strafzeiten brachten das spannungsgeladene Match im restlos überfüllten Wellblechpalast zum kippen. Zweimal musste Düsseldorfs Collins auf die Bank und die Eisbären fanden dadurch zurück zu ihrem Spiel. Die zweite Strafe nutze Florian Busch in der 32. Minute zur zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führung. Die DEG zeigte sich geschockt und nur fünf Minuten später nutze Richard Mueller eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gäste zum 2:0.

Im Schlussdurchgang mobilisierte der Altmeister vom Rhein noch einmal die letzten Kräfte, doch die Eisbären standen taktisch diszipliniert in der eigenen Zone und hatten die Partie jetzt klar unter Kontrolle. Ein weiteres Überzahlspiel nutzte André Rankel zum 3:0 und damit zur Entscheidung. DEG-Coach Lance Nethery setze daraufhin noch einmal alles auf eine Karte. Sechs Minuten vor dem Ende nahm der ausgebuffte Coach seinen Schlussmann für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Und hatte wenigstens etwas Erfolg. Im Powerplay verkürzte Robert Dietrich knapp fünf Minuten vor dem Ende zum 1:3. Mehr gelang dem achtfachen Meister nicht mehr und so konnten am Ende die völlig losgelösten Berliner Fans den vierten Finaleinzug in den letzten fünf Jahren der Eisbären feiern.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 06:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Iserlohn
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 38 %
 
 
62 % 


 38 %
 
 
62 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige