Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 31.10.2007, 21:43

Eisbären halten Spitzenposition

5:2-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Nürnberg

Zu ungewöhnlicher Zeit am Mittwochabend sahen 4.695 Zuschauer im ausverkauften "Wellblechpalast" einen 5:2-Sieg gegen den "Angstgegner" Sinupret Ice Tigers. Die eroberte Tabellenführung konnten die Hauptstädter im Fernduell mit Frankfurt verteidigen, während die Franken den Kontakt zur Spitze im direkten Duell etwas verloren.

Im ersten Drittel stellten sich die Ice Tigers selbst ein Bein - geriet man doch unter dem penibel-genauen Wirken von Schiedsrichter Rick Looker einige Male in Unterzahl. Die Berliner standen im Powerplay von Anfang an gut, ließen die Scheibe durch das Drittel der Nürnberger laufen. In der 7. Minute war eine Strafe der Gäste gerade abgelaufen, als Tyson Mulock zum 1:0 einnetzen konnte. In der 19. Spielminute war es ebenfalls eine Überzahlsituation, die zum 2:0-Treffer der Eisbären führte. In halb linker Position vor dem Tor kam die Scheibe irgendwie vor die Füße von Denis Pederson, der mit der Rückhand recht spektakulär für die Berliner traf.

Im Mittelabschnitt nahmen die Ice Tigers das hohe Tempo der Eisbären besser an und kamen zu Chancen. Vor allem Ahren Spylo konnte sich einige Male der Beobachtung der sonst aufmerksamen Hintermannschaft der Eisbären entziehen. Die Szene, die Spylo zum 2:1-Anschlusstreffer in der 31. Minute nutzte, war jedoch höchst umstritten. Der 100-Kilo-Mann der Franken hatte seinen Körper direkt vor Berlins Goalie Rob Zepp doch arg grenzwertig im Torraum eingesetzt, so dass die Zuschauer den Treffer, den Referee Looker sofort anerkannte, mit einem gellenden Pfeifkonzert quittierten. Aber die Hausherren ließen sich vom Tor der Franken nicht aus der Bahn werfen: In der 38. Spielminute war es erneut eine Powerplay-Situation, die das 3:1 durch Andy Roach ermöglichte. Noch blieben die Ice Tigers jedoch dran und kamen im direkten Gegenzug in der 39. Minute durch Brennan zum erneuten Anschlusstreffer - und einem sehenswerten dazu.

Der Schlussabschnitt gehörte dann doch recht auffällig den Eisbären. Das 4:2 durch Weiß in der 42. Minute dürfte die Moral der Laporte-Truppe dann doch nachhaltig gebrochen haben, denn die Entlastungsangriffe der Ice Tigers wurden wieder merklich seltener. Roach traf in der 48. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Randnotiz: Mark Beaufait feierte im Eisbären-Dress nach langer Verletzungspause ein eher unspektakuläres Comeback. Dafür sammelte Kollege Pederson seine 100. DEL-Vorlage und Kapitan Steve Walker den 400. Punkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 10:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige