Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.04.2011, 22:42

Eisbären gewinnen erstes Finale in Wolfsburg

Grizzly Adams können Negativserie nicht beenden

Trotz Heimvorteil, zweifacher Führung und toller Unterstützung von den Rängen konnten die Grizzly Adams Wolfsburg das erste Finale um die deutsche Meisterschaft nicht gegen die Berliner Eisbären gewinnen. Am Ende triumphierten vor ausverkaufter Kulisse mal wieder die Gäste von der Spree - in den vergangenen zwei Jahren zum neunten Mal in Folge.

Der erste Führungstreffer gelang den Niedersachsen nach kurzer Drangphase bereits in der dritten Spielminute. Christopher Fischer versenkte die Scheibe zum 1:0. Wolfsburg in der Anfangsphase aggressiver in den Zweikämpfen und hatte die Eisbären zunächst im Griff. Wolfsburg verpasste das 2:0 durch Jason Ulmer, der im Alleingang an Zepp scheitert. Berlin zeigte sich wenig später dann effektiver. Andre Rankel (14.) nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Wolfsburger Defensive zum 1:1. Erst kurz vor Drittelende gab es die erste Strafe der Partie gegen den Torschützen Andre Rankel. Wolfsburg konnte die Überzahl aber nicht ausnutzen. Zu Beginn des zweiten Drittels hatten dann die Gäste die erste Möglichkeit im Powerplay zu treffen. Blake Sloan musste wegen Spielverzögerung auf die Strafbank, nachdem er den Puck über die Bande geschossen hatte. Auf die Strafbank gesellte sich kurz darauf auch noch Christopher Fischer, der vor dem eigenen Tor mit einem Foul retten musste. Berlin konnte die doppelte Überzahl aber nicht nutzen und kassierte stattdessen selber eine Strafe gegen Derrick Walser, die aber auch ohne Folgen blieb. Wolfsburg nun aber wieder am Drücker. Tyler Haskins (33.) brachte die Hausherren zum zweiten Mal in Führung. Dennoch verpassten es die Grizzly Adams den knappen Vorsprung in die zweite Pause zu nehmen. Travis James Mulock lief der Wolfsburger Defensive davon und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden, worauf das Schiedsrichterduo Aumüller/Schimm auf Penalty entschied. Diese Chance ließ sich Mulock nicht entgehen und traf zum 2:2. 

Im Schlussabschnitt unterlief den Gastgebern ein weiterer folgenschwerer Fehler in der Defensive, den Andre Rankel (46.) mit dem 3:2 bestrafte. Die Aufholjagd der Wolfsburger wurde durch eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Blake Sloan gestoppt, der Florian Busch im Mittelkreis mit dem Knie foulte. Auch diese fünfminütige Strafzeit blieb allerdings ohne Folge. Beim Powerplay fiel Rankel dann auf Wolfsburgs Torwart Reimer, was zu einer Rangelei mit Paul Traynor und letztlich für beide Spieler auf die Strafbank führte und die Partie mit je vier Feldspielern fortgesetzt wurde. In der Schlussphase fanden die Niedersachsen kein Mittel mehr, um die Berliner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die größeren Torchancen hatten die Gäste, die noch einige Konter fahren konnten. Ein erneuter Fehler des Skoda-Teams beim Spielaufbau führte dann noch zum 2:4. Berlin eroberte die Scheibe im Wolfsburger Drittel und Stefan Ustorf (58.) traf zum 4:2. Da nützte auch die Herausnahme von Torwart Reimer den Wolfsburgern nichts mehr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 14:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
17.04.2011, 10:56 Uhr
goali (Gast)
Super Stimmung in Wolfsburg, so macht Eishockey spaß. Hoffentlich werden die nächsten Spiele auch so spannend und stimmungsvoll.
Bewerten:0 

17.04.2011, 03:10 Uhr
Baerenfan (Gast)
@Ben/Der Meister: Gegen welchen Laternenpfahl seid Ihr denn gelaufen? Ewig Gestrige zeigen sich dadurch, dass sie nur über "gestern" schreiben - so wie Ihr. Dynamo ist unsere Tradition und wird es - genauso wie der Name Eisbären - immer bleiben. Gestern, heute und in der Zukunft. Genauso wie Nürnber...
Weiterlesen Bewerten:0 

16.04.2011, 22:11 Uhr
tirolloewe (Gast)
bitte immer fair bleiben, man muß auch die vergangenheit der eisbären mal vergessen können, die haben es sich ja nicht ausgesacht, in einem statt zu spielen, wo nur mehr 2 eishockeyvereine existieren durfen. das kann man sich bei uns gar nicht vorstellen!
Bewerten:0 

16.04.2011, 20:39 Uhr
Phil (Gast)
@ Ben Auf gehts Dynamo! :P
Bewerten:0 

16.04.2011, 12:45 Uhr
Pred (Gast)
@Ben, warum sollen wir uns unserer Historie schämen?? Welche Historie haben denn die Grizzlies??Aber ich will nicht schon wieder auf des elendige Thema Retourte eindreschen.Unsere Fans sind wenigstens keine Eishockeytouristen, die sich mal in ein Stadion verlaufen, wenn es um was geht!!Sollte Euch u...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 19.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige