Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 21.03.2008, 00:07

Eisbären dominieren in Hamburg

Berliner gleichen Serie aus

Im zweiten Spiel der Play-Off-Viertelfinalserie mussten sich die Hamburg Freezers den Eisbären aus Berlin mit 4:7 (0:3 2:2 2:2) geschlagen geben. Damit glichen die Berliner zum 1:1 aus. Die Hanseaten begannen das Spiel erneut temporeich und wollten an die Leistung vom Spiel am Dienstag in Berlin anknüpfen. Doch die Eisbären zeigten sich nicht beeindruckt. Nathan Robinson brachte die Berliner in der 7. Minute mit 1:0 in Führung, die Tyson Mulock gerade mal sechs Sekunden später auf 2:0 erhöhte. Die Berliner hatten jetzt das Spiel fest im Griff. Florian Busch erhöhte in der 17. Minute auf 3:0.

Nach 22 Sekunden im zweiten Drittel markierte Deron Quint das 4:0. Mit seinem zweiten Treffer erzielte Nathan Robinson noch das 5:0 für die Berliner. Bill Stewart nahm den glücklosen Phillipe Sauve vom Eis und ersetzte ihn ausgerechnet durch den Ex-Berliner Daniar Dshunussow. Durch die sichere Führung schalteten die Eisbären jetzt einen Gang zurück. Benoit Gratton (26.) und Vitalij Aab (36.) verkürzten für die Freezers bis zur zweiten Pause auf 2:5.

Nach dem Tor von Alexander Barta zum 3:5 in 46. Minute keimte nochmal etwas Hoffnung bei den Freezers auf. Doch diese wurde bereits in der gleichen Minute durch das 6:3 für die Eisbären durch Andrew Roach im Keim erstickt. Auch das Tor von Peter Sarno zum 4:6 in der 50.Minute konnte dem Spiel keine Wende mehr geben. Den Hamburger fehlte es an diesem Abend einfach an Sprizigkeit und am nötigen Biss. Sven Felski machte mit dem 7:4 in der 54. Minute die Niederlage der Freezers endgültig perfekt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.04.2025 22:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)


DEL2
5. Halbfinale Konferenz (2)


Oberliga
5. Halbfinale (1)



Mein Team: Iserlohn Demo
Iserlohn
DEL: 12. Platz
53 Punkte
Augsburg 2:3
07.03.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Kolarz
Torwart wechselt von München nach Rosenheim
Jeremy McKenna
Stürmer wechselt von Nürnberg nach München
Nicolas Sauer
Stürmer verlässt Passau

Anzeige

TV-Tipp 09.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Colin Schlenker
Verteidiger
Cameron Brace
Stürmer
Brad Snetsinger
Stürmer

Anzeige

Anzeige